"Das Märchen von der Elektro-Mobilität" (ARD, 10.08.2015, 23:15 Uhr)
Keine Ahnung, ob die Dokumentation gut ist, aber ich nenne das 'mal als TV-Tipp:
http://www.daserste.de/.../...chen-von-der-elektro-mobilitaet-100.html
Wer es am Sendetermin verpasst hat, schaut dann wohl hier:
http://mediathek.daserste.de/sendungVerpasst
Beste Antwort im Thema
Ein paar weniger Kraftausdrücke und ein paar mehr richtige Zahlen, würden deinen Beiträgen gut tun. 😉
219 Antworten
Das ist ja bei > 30 Mrd Marktkapitalisierung eine KE < 2% das ja nun nichts dramatisches?
Aktie ist ja auch deshalb im grünen Bereich . solange Tesla nicht wie die Dt Bank Giganto-KEs am Fliessband produziert denke ich ist das eine durchaus sinnvolle Art der Finanzierung.
Also ich mach gerade mit dem WoMo eine Südstaatenrunde und habe hier die letzten 2000 Meilen nur in N'Orleans einen einzigen Tesla gesehen, sonst sind nur die Golf Caddys auf den Campgrounds elektrisch, nix anderes!
Bei einem Preis von 2,08 - 2,45$/Gallon interessiert hier ein E-Auto keine Sau!
Ich denke das lediglich Kalifornien hier der Vorreiter ist aber ich kann nicht sagen wie lange noch, da hier die Staatskasse ja auch nicht gerade üppig gefüllt ist.
Den Bericht schau ich mir an wenn ich wieder zu Hause bin.
LG
Zitat:
@maurocarlo schrieb am 14. August 2015 um 03:08:19 Uhr:
Bei einem Preis von 2,08 - 2,45$/Gallon interessiert hier ein E-Auto keine Sau!
Oder besser anders rum: Wer sich für ein
Elektroautoentscheidet, der hat andere Argumente als nur den Benzinpreis.
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 14. August 2015 um 07:51:37 Uhr:
Oder besser anders rum: Wer sich für ein Elektroauto entscheidet, der hat andere Argumente als nur den Benzinpreis.Zitat:
@maurocarlo schrieb am 14. August 2015 um 03:08:19 Uhr:
Bei einem Preis von 2,08 - 2,45$/Gallon interessiert hier ein E-Auto keine Sau!
Na klar, man guckt auch auf den Strompreis, der ist drüben allerdings auch nicht hoch, mein Bruder zahlt 8 Cent die Kilowattstunde in Texas .
Das nutzt ihm allerdings bei seinem Gespann auch nicht so richtig.🙂
Ähnliche Themen
Ich kann nur hoffen, dass das Ende des Öl`s wirklich nur ein böses Märchen ist, sonst kommt irgendwann das böse erwachen.
Zitat:
@driver191 schrieb am 14. August 2015 um 07:56:07 Uhr:
Na klar, man guckt auch auf den Strompreis
🙄 🙄
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 14. August 2015 um 08:45:29 Uhr:
Ich kann nur hoffen, dass das Ende des Öl`s wirklich nur ein böses Märchen ist, sonst kommt irgendwann das böse erwachen.
Momentan scheint das Ölangebot jedenfalls erheblich größer als die Nachfrage , so ganz schnell ist da wohl nix mit dem " Ende vom Öl " .🙂
http://kursdaten.teleboerse.de/.../kurse_einzelkurs_uebersicht.htn?...
Ich finde es drollig, das du das Ölangebot/den Ölvorrat der Welt am Preis erkennen willst.
Lustig. Oder ist es traurig?
Der Strom wird immer teuer, also ist er bald aufgebraucht? Zu mindestens nach deiner Logik.
Wenn morgen die Saudis sagen, "Schluss, wir drosseln wieder", (was absolut nichts mit dem verfügbaren Öl zu tun hat) steigt der Preis ganz schnell wieder auf über 100.
Ist dann das Öl plötzlich knapp oder am Ende?
Zitat:
@driver191 schrieb am 14. August 2015 um 09:12:57 Uhr:
Momentan scheint das Ölangebot jedenfalls erheblich größer als die Nachfrage , so ganz schnell ist da wohl nix mit dem " Ende vom Öl " .🙂Zitat:
@KaJu74 schrieb am 14. August 2015 um 08:45:29 Uhr:
Ich kann nur hoffen, dass das Ende des Öl`s wirklich nur ein böses Märchen ist, sonst kommt irgendwann das böse erwachen
http://kursdaten.teleboerse.de/.../kurse_einzelkurs_uebersicht.htn?...
"Das Ende vom Öl" ist ein eigenes Thema...
Es wird nicht so sein, dass es eines Tages in den Nachrichten heißt:
"Übrigens, ab morgen gibt es kein Öl mehr".
Es wird immer schwieriger (aufwändiger, teurer und dreckiger) Ölvorkommen zu erschließen. Das ist ja eigentlich heute schon so.
Ab einem bestimmten Punkt wird das dann auch marktwirtschaftliche Folgen haben, sprich: Heute noch teurere Alternativen würden dann konkurrenzfähig.
Dieser Effekt kann z.Zt. noch nicht eintreten, weil er durch strategische Interessen bspw. der Ölerzeuger überlagert wird (man dreht den Hahn beliebig auf oder zu, um den Markt zu beeinflussen) und weil die Kosten der Ölerzeugung zum Teil auf die Gesellschaft abgewälzt werden.
Im Endeffekt, wenn man ehrlich rechnet, dann gibt es ein gesellschaftliches Interesse, sich auf die Alternativen einzulassen, lange bevor es
wirklich gar keinÖl mehr gibt.
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 14. August 2015 um 09:31:20 Uhr:
Ich finde es drollig, das du das Ölangebot/den Ölvorrat der Welt am Preis erkennen willst.Lustig. Oder ist es traurig?
Der Strom wird immer teuer, also ist er bald aufgebraucht? Zu mindestens nach deiner Logik.
Wenn morgen die Saudis sagen, "Schluss, wir drosseln wieder", (was absolut nichts mit dem verfügbaren Öl zu tun hat) steigt der Preis ganz schnell wieder auf über 100.
Ist dann das Öl plötzlich knapp oder am Ende?
Den Zusammenhang habe ich garnicht hergestellt , lediglich habe ich geschrieben das das Ende des Öl wohl noch länger dauert .🙂
Das muß dich jetzt allerdings nicht traurig machen .
Zitat:
@driver191 schrieb am 14. August 2015 um 09:39:46 Uhr:
Den Zusammenhang habe ich garnicht hergestellt , lediglich habe ich geschrieben das das Ende des Öl wohl noch länger dauert .🙂Zitat:
@KaJu74 schrieb am 14. August 2015 um 09:31:20 Uhr:
Ich finde es drollig, das du das Ölangebot/den Ölvorrat der Welt am Preis erkennen willst.
Und als Beleg hat du den Kursverfall des Rohstoffpreises aufgezeigt.
Also hast du doch da einen Zusammenhang erzeugt.
Fälschlicher Weise.
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 14. August 2015 um 10:23:45 Uhr:
Und als Beleg hat du den Kursverfall des Rohstoffpreises aufgezeigt.Zitat:
@driver191 schrieb am 14. August 2015 um 09:39:46 Uhr:
Den Zusammenhang habe ich garnicht hergestellt , lediglich habe ich geschrieben das das Ende des Öl wohl noch länger dauert .🙂
Also hast du doch da einen Zusammenhang erzeugt.Fälschlicher Weise.
Was kann ich dafür das du nicht richtig lesen kannst .
Zitat:
@driver191 schrieb am 14. August 2015 um 11:21:37 Uhr:
Was kann ich dafür das du nicht richtig lesen kannst .
Dann lesen wir noch mal zusammen:
Zitat:
@driver191 schrieb am 14. August 2015 um 09:12:57 Uhr:
Momentan scheint das Ölangebot jedenfalls erheblich größer als die Nachfrage , so ganz schnell ist da wohl nix mit dem " Ende vom Öl " .🙂http://kursdaten.teleboerse.de/.../kurse_einzelkurs_uebersicht.htn?...
Du schreibst, das momentan das Angebot größer ist als die Nachfrage und dokumentierst das mit dem Kursverlauf.
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 14. August 2015 um 11:33:02 Uhr:
Dann lesen wir noch mal zusammen:Zitat:
@driver191 schrieb am 14. August 2015 um 11:21:37 Uhr:
Was kann ich dafür das du nicht richtig lesen kannst .
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 14. August 2015 um 11:33:02 Uhr:
Du schreibst, das momentan das Angebot größer ist als die Nachfrage und dokumentierst das mit dem Kursverlauf.Zitat:
@driver191 schrieb am 14. August 2015 um 09:12:57 Uhr:
Momentan scheint das Ölangebot jedenfalls erheblich größer als die Nachfrage , so ganz schnell ist da wohl nix mit dem " Ende vom Öl " .🙂http://kursdaten.teleboerse.de/.../kurse_einzelkurs_uebersicht.htn?...
Genau das sind die Prinzipien von Angebot und Nachfrage, vielleicht hilft mir da das ich Volkswirtschaft studiert habe .
Zitat:
@driver191 schrieb am 14. August 2015 um 11:35:01 Uhr:
Genau das sind die Prinzipien von Angebot und Nachfrage, vielleicht hilft mir da das ich Volkswirtschaft studiert habeZitat:
@KaJu74 schrieb am 14. August 2015 um 11:33:02 Uhr:
Du schreibst, das momentan das Angebot größer ist als die Nachfrage und dokumentierst das mit dem Kursverlauf.
Offensichtlich nicht, leider ... 🙁🙄