...das fängt ja gut an
Wahnsinn...jetzt dachte ich, ich hätte alles zusammen für den Sommer...und jetzt fehlt mir noch ne ABE für meine smoor Roadster...kann die ums Ver***** nicht im net finden...
Kann mir jemand nen Tip geben???
...sind 8x13 ET04...meeegaschick auf meinem s93...nur ohne Gutachten wird das nix 🙁
30 Antworten
so da bin ich wieder 😁
erschreckende neuigkeiten!
ich hab vorhin mal die lichtaustrittskante abgemessen. mit meinen winterpneus mit 65er höhe habe ich genau noch 45cm!!!!! und das mit einem eingetragenen(!) 60/40 FW!
klingt komisch...ist aber so!
vielleicht liegt die grenze so bei 40cm....dann hätte ich noch ne chance!
Ich würde mal sagen, keine Chance, die Felgen eingetragen zu bekommen. Rad Reifen kombi passt nicht und die Scheinwerferkante ist sehr deutlich zu tief. So tief bekommt der TÜV sein Scheinwerfergerät nicht einmal.
also, von der freigängigkeit mal abgesehn. FOLGENDE werte musst du minimum erfüllen: 50cm (tut jeder frau dann weh! kann da lieder von singen!), bodenfreiheit zu festen teilen 9cm, zu flexiblen teilen (auspuff, frontlippe) 8cm. desweiteren wirds bei dir auf eine einzelabnahme hinauslaufen (wenn überhaupt), 13" sind wie schon geschrieben nicht mehr legal möglich auf dem corsa, gründe wurden auch genannt. (dazu kommt dass bis 80KMH die emissionswerte gemessen werden, im 3. gang, der corsa B (ausser die C12NZ und X12SZ motoren) drehen dann zu hoch un erfüllen die werte nicht mehr, quelle ist ein rundschreiben was mir ein prüfer zeigte, gemessen wird am umfang und dann verglichen mit der tabelle des prüfers). abgedeckt muss nach neuer norm (seit august oder so 2006) DAS GESAMTE RAD, es darf kein rotierendes teil herausstehen (bei 5mm oder maximal 1cm sagt keiner was), die flanke muss ergo auch abgedeckt sein. zudem gibts die alte messtabelle net mehr (von nabenmitte 15cm zu jeder richtung abgedeckt). das rad muss jetz nach vorn zu 30° un nach hinten zu 75°!!!! abgedeckt sein. ansonsten spritzlappen. habe ich mir zum jahresende sagen und sogar zeigen lassen, von der dekra chemnitz. gibt allerdings noch tuner und deren prüfer, die tragen dass noch nach alter regel ein, oder andere gefälligkeiten etc., gibts immernoch. im übrigen brauchste 3cm restfederweg (minimum) sowie voll eingefedert minimum 5mm spielraum zu festehenden teilen.
selbst schuld wer nicht vorher seinen prüfer fragt.
andere frage, was fürn fahrwerk hastn (marke)? welches baujahr un welcher motor hat dein corsa?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
13" sind wie schon geschrieben nicht mehr legal möglich auf dem corsa
Ausser man hat eine 07 Sondergenehmigung 😛
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
aufm B-corsa?????
Allgemein. Aber um deine Frage zu beantworten. Ja, irgendwann auch aufm B 😁
Das sagt ein A-Corsa fahrer 🙄
@93: 45cm 😰 hast du auch net die Scheinwerferunterkante gemessen? Denn die 50cm bedeuten die LICHTaustrittskante 😉
da isser wieder...
Lichtaustrittskante? dachte das wäre die Scheinwerferunterkante? heeee...dann besteht noch echte Hoffnung....also wo muss ich genau messen????
zu den Werten...ist der }eins4LITERsechzehnV{ ...ist glaub der x14xe oder?! und das FW ist ein 60/40 von FK oder KW...komm grad nicht drauf. Auf jeden Fall sautief...hatte das noch nie bei einem FW bis dato gehabt. Klar, dass die sich noch setzten....aber so????
Wenn das Wetter mitmacht, werd ich dieses WE mal die Roadster draufziehen und zum "TÜV-Menschen meines Vertrauens" klingeln...mal sehen was er sagt...aber so wie es aussieht sollt ich vorher mein Konto plündern...
*schluchz*
Ganz sicher fährst du kein KW, da ist ja die Höhe!
Fahr das Teil nämlich selbst und das geht keine 2 Millimeter weiter runter als vorgegeben. Habe mit 55/40 immer noch eine Lichtaustrittskante von 52 cm.
Das ist sicher ein FK oder Supersport und was wir hier davon halten können dir die anderen sagen 🙄 😁
...hab ja verstanden!!!!! Ich hab total falsch gemessen!!! Also...wo genau ist denn nun die LICHTAUSTRITTSKANTE ???
Hab halt bis zum Scheinwerfer gemessen....da warens 45cm!
dacht ich auch!aber...
Zitat:
@93: 45cm hast du auch net die Scheinwerferunterkante gemessen? Denn die 50cm bedeuten die LICHTaustrittskante