ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Corsa B 1,4i Sport fängt unter 10°C an zu ruckeln (und geht aus)Bitte lesen+antw.!!!

Corsa B 1,4i Sport fängt unter 10°C an zu ruckeln (und geht aus)Bitte lesen+antw.!!!

Themenstarteram 3. Oktober 2005 um 18:14

Hallo,

ich hoffe das mir hier jemand helfen kann!!!

Ich besitze einen Corsa B 1,4i Sport mein Problem ist folgendes:

Sobald die Ausentemperatur unter + 10°C sinkt

fängt mein Corsa an zu ruckeln, sobald ich auf die Kupplung drücke! (manchmal geht er sogar aus)

(vor allem beim anhalten an Kreuzungen usw.)

 

In der Werkstatt war er auch schon doch die haben nur ein kleines loch in eine Platte gebohrt (die Platte öffnet sich beim gasgeben)

--->Damit er mehr Standgas bekommt!!!

Dies hat aber nichts gebracht!!!Was soll ich oder die Werkstatt tun?

Ist mein Steuergerät hin? Oder mein Luftmengenmesser? Oder ganz was anderes???

WER HAT DIESES PROBLEM ODER ÄHNLICHES SCHON GEHABT????

Bitte helft mir ich bin mit meim Latein am ENDE!!!

Vieleicht ist ja einer von euch KFZ-PROFI dann bitte ANTWORTEN!!!

Ähnliche Themen
29 Antworten

Welches Bj is denn dein Auto ?

bzw. welche Maschine is da drin.

Ein bisschen mehr Infos müssen schon kommen !

Themenstarteram 3. Oktober 2005 um 20:22

Hier die nachgelieferten informationen:

Opel Corsa 1,4i Sport

Erstzulassung: 03.1995 >Bj. 1995

44KW/60PS

1389 cm³ Hubraum

4 Zylinder 8 Ventile

Ich hoffe das hilft euch weiter!Wenn nicht bitte schreiben was ihr noch wissen müsst!!!

MFG draeschman

Also möglich wäre schon mal das dein Motor garkein Luftmassenmesser hat.

Schau mal nach dem Kühlmitteltemperauturgeber.

Der Spinnt bei mi zur Zeit auch und an der Ampel geht mein Motor auch ab und zu aus.

Oder der Leerlaufsteller is kaputt.

Geht denn dein Motor gleich wieder an nachdem er Abgestorben is ?

Bei mir nähmlich nicht.

Ich muss immer kurz Warten.

Wenn ich lange gefahren bin dann geht er sehr lange nicht zu Starten.

am 3. Oktober 2005 um 20:50

Zündverteiler wär ne möglichkeit, Du hast also den C14NZ drinne, bau mal den Originalen Luffi wieder ein, vllt hilft das schon

am 4. Oktober 2005 um 8:56

Re: Corsa B 1,4i Sport fängt unter 10°C an zu ruckeln (und geht aus)Bitte lesen+antw.!!!

 

Zitat:

Original geschrieben von draeschman

In der Werkstatt war er auch schon doch die haben nur ein kleines loch in eine Platte gebohrt (die Platte öffnet sich beim gasgeben)

--->Damit er mehr Standgas bekommt!!!

Was ist das denn bitte für einer Pfuscherwerkstatt die Löcher in die Drosselklappe bohren????? :eek:

wechsel die werkstatt...lass die den pfusch beheben und WECHSEL den TEMPSENSOR!!

Themenstarteram 4. Oktober 2005 um 13:10

Also mein Motor geht aus sobald ich auskupple aus!

Danach lässt er sich sofort wieder starten ohne Probleme!!!

Nach dem 2ten start geht er auch nicht mehr aus und hält meistens konstant die Drehzahl!!!

Mit dem orginalen Luffi genau das selbe Spiel!!! Seit dem das loch in der Drosselkappe drin ist fängt er sich ab und zu und stottert und ruckelt dann nur!!!

Manchmal wenn ich meinen Motor starte läuft er 10 sek unrund (ab und zu,nicht immer)

Sind das anzeichen für den Tempsensor???

Ob er über 90 grad celsius Betriebstemperatur im fahren kommt muss ich jetzt gleich mal testen!!!

Wie sieht der Luftmassenmesser aus und wo find ich den???Kann mir jemand ein bild anhängen?Sonst kann ich nicht überprüfen ob ich den hab ooder nicht!!!

Danke für all die Hilfe ich hoffe das wir den Fehler finden

MFG draeschman

Themenstarteram 4. Oktober 2005 um 13:41

Also ich habe gerade das mit der Betriebstemp. getestet!!!

Beim normalen fahren hält er die Temp konstant auf 90 grad celsius!!!

Beim agressiven Fahren(ausfahren der gänge bis 4000 umdrehungen) bewegt sich die nadel bis etwa 93 grad celsius!!!>Aus der Lüftung strömmt sehr warme luft wenn heizung auf warm(rot) gestellt ist und lüftung aus!!!

>Mein Corsa stand nur 15 min,motor eventuell noch warm!?!<

Ist das normal???Oder muss ich das bei kaltem Motor am Morgen Testen!!!

MFG Dreaschman

am 4. Oktober 2005 um 15:14

Du hast keinen Luftmassenmesser.

MfG

Trossi

Themenstarteram 6. Oktober 2005 um 14:52

Ich weis keinen rat mehr bitte schreibt mir!!!!!!

Also mein Motor muss ich etwa 12 km morgens fahren das er auf die 90 Grad celsius kommt!!!

Gibt es irgendwie etwas was kaputt sein könnte das der Motor

nicht so schnell auf Betriebstemp. kommt???

Oder ist das normal???

Antwortet bitte!!!

MFG DRAESCHMAN

heisser Tipp: Thermostat wechseln, das steht fest auf dem großen kreislauf.

Themenstarteram 6. Oktober 2005 um 18:22

War vorhin in einer Werkstatt um das Thermostat zu überprüfen zu lassen!!!

Ergebnir: Thermostat funktioniert ohne jeglichen Mängel!!!

Tja diese Analyse wäre auch abgeschlossen!!!

---->Thermostat ist es nicht!!!!

Vielleicht das Steuerelement??? Kann das möglich sein???

Hat jemand diesen fehler auch schon gehabt???Eventuell behoben???

???????????????Ich weis nichtmehr weiter??????????????

Fehlerspeicher wurde auch ausgelesen:Keine Eintragungen

Was nun???

Bitte antwortet mir was ist eure Meinung???

MFG Draeschman

Themenstarteram 8. Oktober 2005 um 11:47

Das Thermostat ist es also nicht!!!!

Was könnte sonst noch den fehler veruhrsachen???

Bitte Antworten

MFG Draeschman

Kühlmitteltemperaturgeber oder die Anzeige selbst.

Stell doch mal beim los fahren die Heizung auf voll pulle und warte doch mal ab wie lange es dauert bis der Motor Warme bis sehr Warme Luft bringt.

Geht dein Motor eigentlich immer gleich wieder an ?

Schon mal Zündkerzen oder Leerlaufsteller kontrolliert ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Corsa B 1,4i Sport fängt unter 10°C an zu ruckeln (und geht aus)Bitte lesen+antw.!!!