"Danke" an den Deppen der mein Auto zerkratzt hat !!!

VW Touran 1 (1T)

Hallo Gemeinde,🙂

"Herzlichen Dank"😠😠😠 an den Deppen der mir meinen geliebten Touran auf dem Hotelparkplatz zerkratzt hat.
Es war ein sehr schöner Winterurlaub in Oberwiesenthal, Super Wetter🙂,Anfang Februar, mein Truthahn stand auf dem Hotelparkplatz und wurde von einem "😠😠😠" zerkratzt.
Das schlimmste daran ist die feige S** hat sich nicht mal gemeldet.
So das mußte ich mal loswerden.

MfG

28 Antworten

Moin moin,

dass einem mal ein maleur passiert,
kann ja mal vorkommen. schlimm finde
ich, mit welcher selbstverständlichkeit eine grosszahl
der verursacher sich dann einfach aus dem staub machen.
der schaden von patient sieht ja nun wirklich so aus wie
z.b. ein umgefallender ski, der gegen das auto gefallen ist, oder
was auch immer, jedenfalls nicht angefahren.
Ist doch über die Privat HP gedeckt, die nach
letzten statistiken angeblich 98% haben.
würde mich echt mal interessieren, was in den köpfen
dieser menschen vorgeht, wenn ihnen es anders herum
passiert, also sie die geschädigten sind.

grüssle
willi (dem am 3.tag nach der auslieferung seines touris, jemand einen einkaufswagen in die fahrerseite gedrückt hat und ebenfalls abgehauen ist)

Hallo
tut mir leid für dich -mein Beileid- ich fühle mit dir😉
bei mir haben die mal eine beule reingetreten und eine ca. 2m langen kratzer hinterlassen...
wein ... wein... wein....
die straßen sind nicht mehr sicher...

Och ich kenne das zur Genüge. Größeren Schaden hatte ich noch nie. Zum Glück sind es immer kosmetische Kleinigkeiten gewesen, die ich verschmerzen konnte.
Aber ich finde es fantastisch, daß ich manch einer der neben einen parkt sich dermaßen blöde anstellt, daß er beim Aussteigen dermaßen eine Macke in die Tür haut und das scheinbar nicht mal beachtet, so daß sich nach Öffnen und Anschlagen der Tür, das Auto beim Aussteigen noch schön mit Kontakt Tür an anderem Fahrzeug nach oben bewegen kann und aus der Macke noch einen schönen Streifen macht.

Genauso habe ich schon so oft Ein- und Ausparkmanöver mancher Verkehrsteilnehmer beobachtet, die mit einem deutlichen "Kracks" an anderen Fahrzeugen endeten. Stoßstange oder Kennzeichen an Kennzeichen, so daß es keinen sichtbaren Schaden gibt, außer vielleicht kleinen Schrammen, die nicht jeder gleich sehen muß. Tja und wie oft habe ich es dann im gleichen Atemzug erlebt, daß noch nichtmal ausgestiegen wird, um nach einem möglichen Schaden zu sehen. Nein: ausparken und nichts wie weg. Ich denke mir dann jedesmal: gut daß ich nicht immer mitbekomme, was meinem Auto schon alles passiert ist. Das beste war aber ein Autofahrer, der eine komplette Verkehrsinsel abgeräumt hat, einmal um sein Auto gelaufen ist und weg war. Oft sieht man das nur von weitem und kann da gar nicht mehr kennzeichennotierenderweise eingreifen - andernfalls wäre das mehr als nur richtig.

Sicher stimmt das, daß ein Menschenleben wichtiger ist, aber eine Rechfertigung, fremdes Eigentum beschädigt zurückzulassen ist das noch lange nicht und ich denke, daß es auch da gewisse Werte gibt, die man nicht vergessen sollte. Ich fahre jeden Tag S-Bahn und sehe nur zu oft, wie gerade in diesen Bereichen auch absichtlich mit fremdem Eigentum umgegangen wird und das ist teilweise shcon traurig.

@ Patient71

Ich glaube auch, dass der Verursacher eher ein umgefallennes Paar Ski sind.
Die trafen mit der Spitze wohl auf die Zierleiste Deiner Stoßstange, eins fiel direkt nach unten und das andere glitt seitlich ab.
Ärgerlich ist es auf jeden Fall. Vielleicht tröstet es Dich, dass wenn die Ski die Motorhaube, Kotflügel oder die Seitenteile treffen, der Schaden noch viel größer gewesen wäre.

Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stef2466


Ich würde sagen, dass es nur ein Auto ist...da das hier aber nicht weiterhilft, lasse ichs eben! ;-)

Gruß stef

Es hat aber immerhin ein materielen Wert.🙄

Oder ???

MfG

Ja, es hat nen materiellen Wert, aber eben vor Allem den Zweck mobil zu sein.

Mein Auto ist ein Arbeitsmittel, das natürlich Abnutzungserscheinigungen abbekommt, da zählen normaler Verschleiss, Steinschläge oder eben auch (kleinere) Beschädigungen durch andere "Ereignisse" dazu...macht keinen Unterschied im Endeffekt, ob der Lack während der Fahrt durch beispielsweise nen aufgewirbelten Stein oder eben im Stand, wodurch auch immer, nen Kratzer abbekommt. Für mich, aber ich kanns auch nur für mich sagen, sind das normale, nutzungsgemäße Spuren.

Wenn ich das anders sehen würde, müsste ich mich auch über den Wertverlust ärgern, den die Kiste aufgrund des Alters hat, auch ohne Gebrauchsspuren.

Ich will aber keine Diskussion eröffnen, das sieht mit Sicherheit jeder anders.

Übrigens, für die Beseitigung der Schlimmsten Spuren bin ich versichert...damit der Wertverlust bei Abgabe (bei mir sinnvollerweise nach 2 bis 3 Jahren) eben nicht gegen Null tendiert....bei nem Auto isses doch egal, ob ichs nach 10 Jahren mit oder ohne Kratzer/Beulen auf den Schrottplatz stelle....den eigentlichen Zweck zu fahren erfüllt es doch trotzdem, oder?

Gruß stef

Weißt du, Stef, ich stimme dir generell zu, was die Beschädigungen betrifft. Daß ein Auto im Betrieb einen Kratzer bekommt, dreckig wird oder gewissermaßen abnutzt, streitet wohl keiner ab. Wer das anders sieht und sich über jedes Pünktchen im Lack oder Kunststoff innen aufregt, der sollte sich wohl kein Auto kaufen.

Worum es hier aber geht ist doch eher, daß andere dir einen Schaden zufügen (auch wenn sagen wir mal 150 Euro verglichen zum Wert des Autos wenig sind) und nichts besseres zu tun haben, als sich zu verdünnisieren, bevor es jemand merkt. Man sollte doch wohl soviel Anstand haben, daß man wenigstens mit dem Besitzer Kontakt aufnimmt, sich entschuldigt und bespricht, wie man das Problem aus der Welt schafft. Wenn man so vorgeht, dann war es ein Versehen, das passiert ist und behoben werden kann und dann wird im Nachhinein jeder sagen: "ach, das war nur ein kleiner Kratzer am Auto - es gibt schlimmeres".
Aber einfach so vom Ort des Geschehens verschwinden - ich finde das geht nicht.

Und genau da stimme ich ja mit allen hier überein....wobei es mir dann nicht ums Auto geht sondern um die Verhaltensweise mancher Mitbürger....das ärgert mich auch!

Von daher gibts da gar keine Meinungsunterschiede. Nur steht eben für mich da nicht das Auto im Vordergrund...würde mich viel mehr ärgern, wenn mir jemand beispielsweise die Hauswand beschädigt und abhaut...aber egal, da hat ja auch jeder seinen eigenen Schwerpunkt...also, alles im grünen Bereich :-)

Ich konnte mir meinen Kommentar nur nicht verkneifen, weil schon Kommentare kamen, bevor überhaupt jemand was gesagt hatte....und ein Kratzer am Auto ist eben nunmal kein Beinbruch...die Verhaltensweise, sich um Schäden gleich welcher Art und an welchem Objekt nicht zu kümmern, wiegt da meines Erachtens deutlich schwerer....nur ist für viele eben das Auto anscheinend das höchste Gut...und diese Einstellung finde ich amüsant ;-)

Also nochmal: für die Verhaltensweise des Verursacher hab ich kein bisschen Verständnis! Für die Wichtung des entstandenen Schadens allerdings auch nicht!

Gruß stef

Zitat:

Original geschrieben von stef2466


Und genau da stimme ich ja mit allen hier überein....wobei es mir dann nicht ums Auto geht sondern um die Verhaltensweise mancher Mitbürger....das ärgert mich auch!

Von daher gibts da gar keine Meinungsunterschiede. Nur steht eben für mich da nicht das Auto im Vordergrund...würde mich viel mehr ärgern, wenn mir jemand beispielsweise die Hauswand beschädigt und abhaut...aber egal, da hat ja auch jeder seinen eigenen Schwerpunkt...also, alles im grünen Bereich :-)

Ich konnte mir meinen Kommentar nur nicht verkneifen, weil schon Kommentare kamen, bevor überhaupt jemand was gesagt hatte....und ein Kratzer am Auto ist eben nunmal kein Beinbruch...die Verhaltensweise, sich um Schäden gleich welcher Art und an welchem Objekt nicht zu kümmern, wiegt da meines Erachtens deutlich schwerer....nur ist für viele eben das Auto anscheinend das höchste Gut...und diese Einstellung finde ich amüsant ;-)

Also nochmal: für die Verhaltensweise des Verursacher hab ich kein bisschen Verständnis! Für die Wichtung des entstandenen Schadens allerdings auch nicht!

Gruß stef

Hi Stef

muß Dir beipflichten.
Geht es aber nicht, Auto hin oder her, darum das Eigentum anderer zu ehren, egal welchen Wert es hat.😉
Auch wenn Du dies amüsant😉 findest es gibt Leute die Ihr Auto( war 1-Mon alt) pflegen und sich ebend mehr wie andere ärgern.

MfG
Patient71

Lassen wirs doch dabei, so weit liegen die Auffassungen doch nicht auseinander.

Ich hab eben manchmal den Eindruck, dass es Leute gibt, für die das Auto das Einzige von Wert ist und es sich deswegen eben besonderer Wertschätzung erfreut....für mich nicht erstrebenswert, das ist alles.

Sind sich alle einig, dass die Verhaltensweise des Schadensverursachers hier nicht ok war.

Eine Anekdote noch, damit man vielleicht auch meinen Standpunkt versteht:

Als ich meinen Touran im Dezember in Wolfsburg abgeholt habe, ist mir die absolute Peinlichkeit passiert:

Bin nach der Abholung auf den Neuwagenparkplatz gefahren, weil ich noch auf den Weihnachtsmarkt wollte. Musste noch hinten was aus dem Auto holen und da hat der Wind die Tür aufgerissen und gegen das Seitenteil des neben mir parkenden ebenfalls nagelneuen Golf (rot, Frankfurter Nummer, der Fahrer wird sich erinnern) geschlagen. Hat ne Delle verursacht und den Lack bis aufs Blech abgeschabt, an meinem Auto waren nach wegwischen der Farbreste keine Spuren zu sehen. Also hab ich den Besitzer ausrufen lassen und gewartet, bis er kam....war ne Familie mit 2 Kindern. Ich verstehe, dass man sich in so ner Situation ärgert, aber ich bin noch nie so beschimpft worden wie dort. Der Typ wollte gleich die Polizei rufen, die jedoch natürlich nicht erschienen ist, der Verursacher war ja klar. Meine Versicherung hats dann natürlich geregelt. War mir eh schon peinlich, aber solche Sachen passieren eben....nachdem ich ne Stunde lang beleidigt wurde, wurde ich dann auch etwas lauter.

Also, mehr als entschuldigen und denn Schaden regulieren lassen kann man sich doch auch nicht, oder?

Gruß stef

Zitat:

Original geschrieben von stef2466


Lassen wirs doch dabei, so weit liegen die Auffassungen doch nicht auseinander.

Ich hab eben manchmal den Eindruck, dass es Leute gibt, für die das Auto das Einzige von Wert ist und es sich deswegen eben besonderer Wertschätzung erfreut....für mich nicht erstrebenswert, das ist alles.

Sind sich alle einig, dass die Verhaltensweise des Schadensverursachers hier nicht ok war.

Eine Anekdote noch, damit man vielleicht auch meinen Standpunkt versteht:

Als ich meinen Touran im Dezember in Wolfsburg abgeholt habe, ist mir die absolute Peinlichkeit passiert:

Bin nach der Abholung auf den Neuwagenparkplatz gefahren, weil ich noch auf den Weihnachtsmarkt wollte. Musste noch hinten was aus dem Auto holen und da hat der Wind die Tür aufgerissen und gegen das Seitenteil des neben mir parkenden ebenfalls nagelneuen Golf (rot, Frankfurter Nummer, der Fahrer wird sich erinnern) geschlagen. Hat ne Delle verursacht und den Lack bis aufs Blech abgeschabt, an meinem Auto waren nach wegwischen der Farbreste keine Spuren zu sehen. Also hab ich den Besitzer ausrufen lassen und gewartet, bis er kam....war ne Familie mit 2 Kindern. Ich verstehe, dass man sich in so ner Situation ärgert, aber ich bin noch nie so beschimpft worden wie dort. Der Typ wollte gleich die Polizei rufen, die jedoch natürlich nicht erschienen ist, der Verursacher war ja klar. Meine Versicherung hats dann natürlich geregelt. War mir eh schon peinlich, aber solche Sachen passieren eben....nachdem ich ne Stunde lang beleidigt wurde, wurde ich dann auch etwas lauter.

Also, mehr als entschuldigen und denn Schaden regulieren lassen kann man sich doch auch nicht, oder?

Gruß stef

Jepp !!!!!!!!!!!!🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von stef2466


Meine Versicherung hats dann natürlich geregelt. War mir eh schon peinlich, aber solche Sachen passieren eben....nachdem ich ne Stunde lang beleidigt wurde, wurde ich dann auch etwas lauter.

Also, mehr als entschuldigen und denn Schaden regulieren lassen kann man sich doch auch nicht, oder?

Gruß stef

Moin stef,

wenn nur alle halbwegs sich so verhalten würden.
ne frage - wurde der schaden über pkw oder
von deiner privat Haftpflicht geregelt?
das gepöbel des anderen aus dem erstem frust heraus,
ist ja verständlich, aber bei einem so ehrlichen gegenüber,
sollte angesichts der sonst üblichen gepflogenheit abzuhauen,
eigentlich eher freude überwiegen, nicht auf dem schaden sitzen zu bleiben.
grüssle
willi

Wurde über die KFZ-Haftpflicht-Versicherung geregelt einschließlich Hochstufung...ärgerlich, aber was solls?

Na, ich kann auch den Frust und Ärger verstehen, aber irgendwann isses dann auch gut. Wenn mir dann aber einer über ne Stunde sagt, dass mir besser Führerschein abgenommen werden sollte und wie dämlich ich eigentlich wäre und solche Sachen, hört auch für mich irgendwann der Spaß auf! .... und genau so meinte ich das auch, es gibt Wichtigeres, noch dazu, wenn der Schaden (übrigens einschließlich Wertminderung von 10% auf die Schadenssumme von 1.500 Euro, glaube ich) reguliert wird ... über die Unachtsamkeit meinerseits ärgere ich mich selbst schon genug.

Gruß stef

Hatte bereits nach 2 Wochen nen Kratzer auf der Seite von vorne bis hinten auf schwarzem Lack 😠  Manche Leute sind einfach nur respektlos und zum Kotzen!
Und wenn jemand sagt, dass das doch bloß ein Auto ist, dann piepts bei dem gewaltig - Meine Meinung!
Es ist und bleibt das Eigentum eines Anderen und dieses dann mutwilig zu zerkratzen... wenn der Schaden unbeabsichtigt entsteht und das ganze geregelt wird dann ist das natürlich was anderes!

Deine Antwort
Ähnliche Themen