[Coding] Regensensor permanent aktiv - geht das?
Hallo zusammen,
ich würde mir gerne codieren, dass der automatische Regensensor permanent an ist und nicht bei jedem neuen Fahrtantritt aktiviert werden muss.
Die Lösung den Schalter mit Tesafilm zu fixieren, finde ich nicht schön :-D
Gibt es hier die überhaupt die Möglichkeit dies zu codieren? Ich bin leider noch nicht fündig geworden, habe auch bisher nur ober flächig geschaut.
Vielen Dank
Jan
PS: Bitte keine Diskussionen über Sinn und Un-Sinn, dankeschön
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mucsaabo
hallo,
da der RLS klemmengesteuert bereits aktiviert wird, wird nach meiner Kenntnis das Signal vom Lenkstockschalter (RLS =ein) im KBM verarbeitet, von wo aus auch die Wischer angesteuert werden. Wenn diese Funktion irgendwie überhaupt codierbar sein soll, dann mal in den Codierdaten des KBM suchen.
gruss mucsaabo
Das ist eine gute Idee und Ansatzpunkt, da werde ich am Wochenende mal nachschauen und mich rückmelden.
Man müßte ja dann auch noch das erste "Bestätigungswischen", welches beim Aktivieren der Regensensorsteuerung erfolgt, unterbinden um ein Schaben über trockene Scheibe zu vermeiden.
Zitat:
Original geschrieben von mark5378
Ich würde das Teil gerne komplett weg haben. Hätte gerne eine ganz normale Schaltung weil das Teil einfach nicht befriedigend regelt.
Komisch, bei unserem (E60 02/2009) funzt das Teil so wie es soll, hatte zwar etwas länger gedauert bis ich die richtige "Einstellung" gefunden habe, aber danach hat der Regensensor das gemacht was er soll, erst letztes WE wieder AB von Düsseldorf bis SB mit wechselnden Wetterbedingungen (von Sonnenschein über Nieselregen bis heftige Regenschauer)
Gruß Meggs
Zitat:
Original geschrieben von Meggs07
Komisch, bei unserem (E60 02/2009) funzt das Teil so wie es soll, hatte zwar etwas länger gedauert bis ich die richtige "Einstellung" gefunden habe, aber danach hat der Regensensor das gemacht was er sollZitat:
Original geschrieben von mark5378
Ich würde das Teil gerne komplett weg haben. Hätte gerne eine ganz normale Schaltung weil das Teil einfach nicht befriedigend regelt.
"Einstellung"? ...welche Einstellungen? Was hast du denn gemacht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
"Einstellung"? ...welche Einstellungen? Was hast du denn gemacht?Zitat:
Original geschrieben von Meggs07
Komisch, bei unserem (E60 02/2009) funzt das Teil so wie es soll, hatte zwar etwas länger gedauert bis ich die richtige "Einstellung" gefunden habe, aber danach hat der Regensensor das gemacht was er soll
Am Rändelrad solange in kleinen Schritten gedreht bis zur jetztigen Einstellung. Das dauert deshalb solange, weil du halt mit jeder von dir gewählten Einstellung mal Regen abwarten musst. Hab schon lange probiert logischerweise. Und zwischendrin geflucht wenn es nicht gefunzt hat aber wie gesagt jetzt ist es optimal. Ziemlich "weit oben" muss mal kucken, dass ich ein Foto reinstelle, kann aber auch wohl bei jedem differieren.
Gruß Meggs
Da gibt's doch nur 3 oder 4 Rasterungen. Schon Rasterung 1 ist viel zu schnell. Und Intervallschaltung ist sowieso Fehlanzeige.
Zitat:
Original geschrieben von mark5378
Da gibt's doch nur 3 oder 4 Rasterungen. Schon Rasterung 1 ist viel zu schnell. Und Intervallschaltung ist sowieso Fehlanzeige.
Wie auch immer, bei mir funzt es einwandfrei, der Hebel steht bei mir knapp vor der oberen Markierung. Wie gesagt ausprobieren. Im Übrigen stelle ich den Sensor nur an wenn es anfängt zu regnen, das Wischen über die trockene Scheibe macht ja auch keinen Sinn.
Gruß Meggs
Regensensor kann man mit dem Schiebedach zusammen koppeln per codierung.
also Schiebedach schliesst sich automatisch zu sobald es anfängt zu regnen, dazu muss aber das regensensorautomatik betätigt oder eingeschaltet sein, in dem fall ist es sinnlos.
Mich würde es aber interessieren ob man dem regensensor ein dauerstrom leitet, so das wenn man mit halb offenem schiebedach das Auto schliesst und heim geht, beim regnen tut das Schiebedach dann von selbst schliessen ohne was zu betätigen.
...keine Chance, wenn noch nicht bekannt ist, spätestens nach 1h werden die SG un den Schlafmodus geschickt.
Gruß