Citroën Grand C4 Picasso

Citroën Grand C4 Picasso 2 (3)

Hallo zusammen.

Ich habe vor mir einen Grand C4 Picasso zuzulegen.
2015er, 2.0 110kw BlueHDI

Frage: Könnt ihr mit mir eure Erfahrungen mit dem Automatik- und Schaltgetriebe teilen?

Ich hatte zuletzt einen KIA Carens 2.0 GDI Automatik den ich sehr mochte. Allerdings musste ich IMMER mit den Pedals manuell eingreifen da dieses Getriebe einfach ganz schlechte Schaltzeiten hatte. Er hat sehr sehr spät geschaltet, was mir tierisch auf die Nerven und natürlich auch in‘s Portemonnaie ging.

Daher also die Frage wie eure Erfahrungen mit Automatik und Schalter beim Grand C4 Picasso sind und welches Getriebe ihr mir empfehlen würdet. 6 Gang Automatik oder 6 Gang Schalter?

Ich bedanke mich im Vorfeld für eure Zeit und Ratschläge.

Beste Grüße
Phil 😎

20 Antworten

Nimm den Automatik, die ist fix und schaltet problemlos. Du wirst zufrieden sein wenn Du Automatik magst. Der Verbrauch hält sich sehr in Grenzen wenn Du dann den Tempomat nutzen kannst, falls deine Strecken das zulassen.

Zitat:

@Bionix57 schrieb am 23. Juli 2023 um 07:22:45 Uhr:


Nimm den Automatik, die ist fix und schaltet problemlos. Du wirst zufrieden sein wenn Du Automatik magst. Der Verbrauch hält sich sehr in Grenzen wenn Du dann den Tempomat nutzen kannst, falls deine Strecken das zulassen.

Danke für dein Feedback.
Über den Schalter liest man auch wirklich nix. Also ich kann darüber nichts finden. Merkwürdig.
Ich habe von dem KIA Carens halt echt 'n Trauma😁
Die Schaltvorgänge waren der Horror. Auf der Bahn ist er immer hin- und her gesprungen 5., 6., 5., 6.,…. Furchtbar.
Ich habe dieses Getriebe eh nicht verstanden. Höchstgeschwindigkeit im 5. Gang bei keine Ahnung wie viel U/min.
Irgendwie war das ein sehr anstrengendes und nerviges fahren. Aus diesem Grund habe ich ihn wieder verkauft. Ich möchte halt nicht den gleichen Fehler zwei mal machen. Daher habe ich den G C4 P als Schalter überlegt.

Serpentinen, Steigung,.. klar, da verstehe ich dass er hin- und wieder den Gang wechselt. Aber auf grader Strecke (Autobahn) hat es mich soooo genervt

Das muss ja nicht unbedingt am Getriebe liegen. Der 2.0 GDI im Kia ist halt ein Benziner ohne Aufladung. Da wird vermutlich häufiger mal ein Gangwechsel notwendig sein. Bei einem Motor mit Aufladung wird das vermutlich anders sein.
Es kann natürlich auch sein, dass es vom Hersteller mal ein Update des Steuergeräts für das Getriebe gab um das Verhalten zu ändern und dies bei dir einfach nicht durchgeführt wurde.

Zitat:

@206driver schrieb am 23. Juli 2023 um 09:54:57 Uhr:


Das muss ja nicht unbedingt am Getriebe liegen. Der 2.0 GDI im Kia ist halt ein Benziner ohne Aufladung. Da wird vermutlich häufiger mal ein Gangwechsel notwendig sein. Bei einem Motor mit Aufladung wird das vermutlich anders sein.
Es kann natürlich auch sein, dass es vom Hersteller mal ein Update des Steuergeräts für das Getriebe gab um das Verhalten zu ändern und dies bei dir einfach nicht durchgeführt wurde.

Ah, ok. Danke für die Info.
Spätestens jetzt habe ich mich geoutet: Ich habe einfach keine Ahnung. Aber umso besser dass ihr sie habt🙂
Also, danke für eure ganzen Feedbacks, hat mir sehr geholfen!

Eines noch: Der Schalter ist ein 2015er, 2.0 BlueHDI und der EAT6 ist ein 2.0 e-HDI.
Vielleicht habt ihr noch Lust mir zu erklären was der Unterschied von den beiden ist?! Wäre super.

Danke im Voraus und allen einen schönen und entspannten Sonntag.
Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pille80 schrieb am 21. Juli 2023 um 14:27:11 Uhr:


Hallo zusammen.

Ich habe vor mir einen Grand C4 Picasso zuzulegen.
2015er, 2.0 110kw BlueHDI

Frage: Könnt ihr mit mir eure Erfahrungen mit dem Automatik- und Schaltgetriebe teilen?

Ich hatte zuletzt einen KIA Carens 2.0 GDI Automatik den ich sehr mochte. Allerdings musste ich IMMER mit den Pedals manuell eingreifen da dieses Getriebe einfach ganz schlechte Schaltzeiten hatte. Er hat sehr sehr spät geschaltet, was mir tierisch auf die Nerven und natürlich auch in‘s Portemonnaie ging.

Daher also die Frage wie eure Erfahrungen mit Automatik und Schalter beim Grand C4 Picasso sind und welches Getriebe ihr mir empfehlen würdet. 6 Gang Automatik oder 6 Gang Schalter?

Ich bedanke mich im Vorfeld für eure Zeit und Ratschläge.

Beste Grüße
Phil 😎

Achte darauf, dass der Addbluetank schon mal getauscht wurde und der Motor kein e Ölleckagen hat. Wenn du privat kaufst, wird sonst unangenehm teuer.

Hi, ich fahre einen 2016er C4 Grand Picasso Schalter mit jetzt 145tkm. Meine Erfahrungen von technischer Seite top! Motor und Getriebe schnurren. Kupplung nach 140tkm getauscht. Nach 9 Monaten komplette neue Hinterachse (Garantie) bekommen, AdBlue Tank neu (Garantie), Beifahrersitzheizung neu (Garantie), Lenkstockschalter neu (Garantie), mittlerweile Fahrersitzheizung defekt, Sonnenschutzrollo Panoramadach defekt. Ich würde mir ehrlich gesagt keinen mehr holen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen