"Chiptuning" am 2.0 TFSI...? Wer hat? Zufrieden?

Audi TT 8J

Wie die Überschrift schon sagt... wer von Euch hat eigentlich bisher ein "Chiptuning" machen lassen? Und wo?

Seid Ihr soweit damit zufrieden...? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Beste Antwort im Thema

Also für interessierte... ich habe hier mal die meisten Daten und Preise aus den Prospekten zusammengestellt. So sieht man auch mal auf einen Blick, was man wo und für wieviel Geld ungefähr bekommt. Natürlich ohne Gewähr und Aktionspreise. 😉

Abt:
Motorisierung 2.0 TFSI 2.0 TFSI 2.0 TFSI 2.0 TFSI
Leistung PS 200 PS 240 PS 270 PS 300 PS
Leistung kW 147 kW 177 kW 199 kW 221 kW
Drehmoment 280 Nm 330 Nm 350 Nm 370 Nm
0–100 km/h 6,6 Sek. 6,0 Sek. 5,7 Sek. 5,5 Sek.
Vmax 240 km/h 247 km/h 253 km/h 256 km/h
PREIS: 1309,00 5355,00 10115,00

Oettinger:
OETTINGER Serie
173 kW (235 PS) bei 5800/min 147 kW (200 PS) bei 5100-6000/min
340 Nm bei 2300/min 280 Nm bei 1800-5000/min
ca. 6,2 s ca. 6,6 s
ca. 246 km/h ca. 240 km/h
PREIS: € 1.130,00

OETTINGER Serie
257 kW (350 PS) bei 5800/min 147 kW (200 PS) bei 5100-6000/min
470 Nm bei 2700/min 280 Nm bei 1800-5000/min
ca. 5,6 s ca. 6,6 s
ca. 270 km/h ca. 240 km/h
PREIS: € 12.750,00

MTM:
Merkmal mtm Serie
Max. Leistung kW/Umin 180 / 5200 147 / 5100-6000
Max. Drehmoment Nm/Umin 355 / 1850 280 / 1800-5000
V-max 248 km/h 240 km/h
0-100 km/h folgt 6,6 sec.
Verbrauch 8,5 l 7,7 l
PREIS: 1.199 EUR

Merkmal mtm Serie
Max. Leistung kW/Umin 184 / 5200 147 / 5100-6000
Max. Drehmoment Nm/Umin 363 / 1850 280 / 1800-5000
V-max 252 km/h 240 km/h
0-100 km/h folgt 6,6 sec.
Verbrauch 8,5 l 7,7 l
PREIS: 2.695 EUR

Merkmal mtm Serie
Max. Leistung kW/Umin 200 / 5200 147 / 5100-6000
Max. Drehmoment Nm/Umin 370 / 1850 280 / 1800-5000
V-max 255 km/h 240 km/h
0-100 km/h folgt 6,6 sec.
Verbrauch 9,0 l 7,7 l
PREIS: 5.018 EUR

Merkmal mtm Serie
Max. Leistung kW/Umin 228 / 147 / 5100-6000
Max. Drehmoment Nm/Umin 395 / 1850 280 / 1800-5000
V-max folgt 240 km/h
0-100 km/h folgt 6,6 sec.
Verbrauch folgt 7,7 l
PREIS: 7.878 EUR

Wimmer:
Wimmer RS Stufe I
Motor: 1.984 cm3
ca. 173KW / 235 PS
bei 6.050 U/min
Drehmoment: ma max. 350Nm von
1.900 - 5.500U/min
Leistungsgewicht: 5,65 Kg/PS
(1328kg Leergewicht)
V-Max: ca. 252 Km/h
PREIS: 1.099,00 EUR

Wimmer RS Stufe II
Motor: 1.984 cm3
ca. 187 KW / 261 PS
bei 5.900 U/min
Drehmoment: max. 380 Nm von
2.100 - 6.050 U/min
Leistungsgewicht: 5,21 Kg/PS
(1328kg Leergewicht)
V-Max: ca. 259 Km/h
PREIS: 3.600,00 EUR

Wimmer RS Stufe II A
Motor: 1.984 cm3
ca. 202 KW / 275 PS
bei 5.900 U/min
Drehmoment: max. 420 Nm von
2.100 - 6.050 U/min
Leistungsgewicht: 4,83 Kg/PS
(1328kg Leergewicht)
V-Max: ca. 267 Km/h
PREIS: 5.050,00 EUR

Wimmer RS Stufe III
Motor: 1.984 cm3
ca. 228 KW / 310 PS
bei 6.600 U/min
Drehmoment: max. 415 Nm von
2.100 – 6.100 U/min
Leistungsgewicht: 4,28 Kg/PS
(1328kg Leergewicht)
V-Max: ca. 273 Km/h
PREIS: 9.685,00 EUR

Wimmer RS Stufe IV
Motor: 1.984 cm3
ca. 239 KW / 375 PS
bei 6.600 U/min
Drehmoment: max. 450 Nm
Leistungsgewicht: 3,54 Kg/PS
(1328kg Leergewicht)
V-Max: > 281 Km/h
PREIS: 18.800,00 EUR

Wendland:
Tuning 4-Zyl. 2,0 TFSI 147 kW
Basis:
Leistung 147 kW (200 PS)
280 Nm
Modifikation:
176-184 kW (240-250 PS)
mit 100 Oktan Benzin bis zu 191kW (260PS)
je nach Abstimmung und Toleranz des Motors.
Drehmoment bis 360 Nm
je nach Abstimmung und Toleranz des Motors.
PREIS: 4 Zyl. 2,0 l Turbo TFSi bis zu 184 kW/250 PS 799,-- (laut Preisliste)

Digi-Tec:
Leistungssteigerungen | Audi | TT | 2,0 TFSI
Leistung 200 PS
Hubraum 1984 ccm
PREIS: EUR 999,-
Das Payless Angebot gilt nur ab 3 Jahren Fahrzeugalter.
Mehrleistung 30 kW - 40 PS
Drehmoment 350Nm bei 2.000 U/min
Verbrauch ca. +0 bis +3,0 Ltr.
Erhöhung V-Max 5 - 10 KmH

Korbel:
Audi TT 2.0 TFSI Softwaretuning:
Leistung
Drehmoment
Max. km/h
Serie
147 KW / 200 PS
280 Nm bei 2000 U/min
235 km/h
Optimiert
175 KW / 238 PS
360 Nm bei 2000 U/min
242 km/h
Zuwachs
+28 KW / +38 PS
+80 Nm
+7 km/h
PREIS:
Standardpaket (inkl. USt.): € 450,-
Luftfilter (inkl. USt.): € 60,-
Tuningversicherung (inkl. USt.): Details € 165,-

134 weitere Antworten
134 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Surt


Korbel:
[...]
Optimiert
175 KW / 238 PS
360 Nm bei 2000 U/min
242 km/h
Zuwachs
+28 KW / +38 PS
+80 Nm
+7 km/h
PREIS:
Standardpaket (inkl. USt.): € 450,-
Luftfilter (inkl. USt.): € 60,-
Tuningversicherung (inkl. USt.): Details € 165,-

Korbel bietet meines Wissens folgendes an:

- Softwareabstimmung am Prüfstand TT 2.0 TSFI: 252PS 388NM um 450.-

- Komplettumbau 2.0TFSI

303 PS & 450 NM incl verstärkter Turboschläuche ,Carbon Air Box,Downpipe Rohr und Komplett Auspuffanlage ab Grossem Turbolader vom Nagelneuem S3 € 6580.- incl. Montage

überlge mir ernsthaft 252PS um EUR 450 zu ordern.....

Zitat:

Original geschrieben von WebEyE


Korbel bietet meines Wissens folgendes an:
- Softwareabstimmung am Prüfstand TT 2.0 TSFI: 252PS 388NM um 450.-
- Komplettumbau 2.0TFSI
303 PS & 450 NM incl verstärkter Turboschläuche ,Carbon Air Box,Downpipe Rohr und Komplett Auspuffanlage ab Grossem Turbolader vom Nagelneuem S3 € 6580.- incl. Montage

überlge mir ernsthaft 252PS um EUR 450 zu ordern.....

Hatte es nur so von deren Homepage kopiert... aber 252 PS und 380 NM wären natürlich schon sehr nett. 😉

steht auch auf deren Homepage nur auf der "News" Seite...

Oettinger gibt für treue M-T User (eigentlich A3Q) auch was an % Rabatt.

GF

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Oettinger gibt für treue M-T User (eigentlich A3Q) auch was an % Rabatt.

GF

Aber Oettinger bietet keinen Heckschürzeneinsatz ähnlich dem Original an, bei dem die Auspuffanlage passt... oder?

Und bei wieviel Prozent lässt Oettinger denn mit sich reden? 🙂

10% aber nur über das A3 Forum

Zitat:

Original geschrieben von Surt


Hmmm. Das hört sich ja gar nicht so übel an... obwohl mir persönlich 300 PS schon zu viel wären 250 bis 265 PS wären so mein Ziel. Wenn die Originalteile am TT das mitmachen.

Aber eine solche Airbox usw würde mich auch interessieren... und vor allem auch Kleinigkeiten, um die Leistung noch zu optimieren. Wimmer bietet da ja anscheinend auch so einiges an.

Aber naja... erst einmal schauen, wen ich zuerst an den Motor lasse. 🙂

Bezüglich Turboumbau kann ich wahrscheinlich Ende Juli bzw. Anfang August beim 2.0 TFSI berichten. Software kommt vom Korbel.

Bei meinem TT kommt eine komplette Anlage ab Turbo von Milltek (warte schon seit 6 Wochen :-( ) und eine Softwareanpassung von Korbel. Laut seiner Aussage werdens so ca. 260-270 PS und so ca. 380-400 Nm.

Mein Kumpel baut bei seinem A3 2.0 TFSI quattro den S3-Lader ein und bekommt auch eine Softwareanpassung vom Korbel. Lt. seiner Aussage solltens so um die 300-320 PS werden.

Hey Peter,

Bin ich schon gespannt drauf was bei euch beiden rauskommt 🙂

Gruss
Hansi

Wenns halten soll würde ich dem 200PS K03 Lader mit Serienanlage max 240PS, mit Abgasanlage max. ca 250PS und erst mit geändertem Flammrohr & Kats mehr Leistung als 250PS zumuten.
Ansonsten kann die Thermic Probleme machen und der Motor läuft zu hart an der Klingelgrenze.

Gruß,
Mike

Auch wenn ich mich wiederhole ...

Stellt Euch folgende Situation vor:

Ihr lasst Euren ~40K€ TT bei Tuner XY chippen und achtet auch peinlich auf eine "Zusatz-Garantie". So ... sagen wir 3 Monate später macht's **RUMMS** und Ihr bleibt liegen. Der Freundliche stellt Tuning fest (und glaubt mir, daß kann der!!) und Audi lehnt die Garantie ab. Daraufhin zückt Ihr Eure "Tuner-Police" und meldet dort den Schaden. Die schicken so 14 Tage später einen Gutachter - der stellt fest: der Schaden wurde nicht durch das Chiptuning hervorgerufen. Das wars dann lieber Leser .......

Ich habe hier KEINEN Einzelfall beschrieben, der niemals vorkommt. Das ganze habe ich schon "live" erlebt - zum Glück nicht bei meinem Auto ...

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


Auch wenn ich mich wiederhole ...

Stellt Euch folgende Situation vor:

Ihr lasst Euren ~40K€ TT bei Tuner XY chippen und achtet auch peinlich auf eine "Zusatz-Garantie". So ... sagen wir 3 Monate später macht's **RUMMS** und Ihr bleibt liegen. Der Freundliche stellt Tuning fest (und glaubt mir, daß kann der!!) und Audi lehnt die Garantie ab. Daraufhin zückt Ihr Eure "Tuner-Police" und meldet dort den Schaden. Die schicken so 14 Tage später einen Gutachter - der stellt fest: der Schaden wurde nicht durch das Chiptuning hervorgerufen. Das wars dann lieber Leser .......

Ich habe hier KEINEN Einzelfall beschrieben, der niemals vorkommt. Das ganze habe ich schon "live" erlebt - zum Glück nicht bei meinem Auto ...

Wenns nichts mit dem Chiptuning zu tun hat, scheint ja der Motor das Problem gewesen zu sein, dann mache ich meine Gewährleistungsrechte geltend :-) wieso sollte ich als Verbraucher direkt zu Audi gehen?? Möglicherweise kann auch ein vom Gericht ausgesuchter Gutachter feststellen, obs am Chiptuning lag, wenn ich aus dem Garantievertrag klage gegen den Tuner :-)

nein nein, es stimmt natürlich, dass es ein Risiko dabei gibt, aber ich denke, dass bei einer relativ geringen Leistungssteigerung die der Motor vertragen kann zB auf 240PS, die Aussichten gut sind, wenn man auf Qualität achtet.

Nein .. keine Chance ...

Wenn der Wagen leistungsgesteigert wurde ist der Hersteller definitiv RAUS !!!

(die Sache ging vor Gericht ... der Besitzer hat verloren !!)

Ich habe den Fall auch schon Oettinger geschildert - die waren so fair und haben gesagt, daß der Kunde in diesem Fall das Risiko trägt ...

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


Nein .. keine Chance ...

Wenn der Wagen leistungsgesteigert wurde ist der Hersteller definitiv RAUS !!!

(die Sache ging vor Gericht ... der Besitzer hat verloren !!)

Ich habe den Fall auch schon Oettinger geschildert - die waren so fair und haben gesagt, daß der Kunde in diesem Fall das Risiko trägt ...

Die Frage für mich ist halt, wie hoch das finanzielle Risiko dabei ist... wenn mir nach 40'000 km ein Bauteil flöten geht, bei dem halt durch das Chiptuning doch etwas über die Toleranzen belastet wurde... na gut... das Risiko geht man halt ein. Und solang die Zusatzkosten nicht 1000 bis 2000 EUR übersteigen, wäre es das Risiko vielleicht noch wert.

ABER... inzwischen muss ich leider auch dem meiner Ansicht nach treffensten Gegenargument zustimmen, dass ich hier schon öfters gelesen habe... im Grunde hätte ich einfach den 3.2er kaufen sollen. Ohne irgendwelche Probleme zu haben.

Bei kleinen "Schäden" sollte es keine Probleme geben, wenn man einen guten Draht zum Freundlichen hat. Es gibt aber hat Schäden an (teureren) Bauteilen die der Freundliche einfach melden MUSS.

Ich denke in 95% aller "Schadenfälle" ist der Tuner (wenn's ein seriöser war) wirklich nicht der Schuldige. Es lag halt ein kleiner Fehler oder eine Fertigungstoleranz vor und durch die Mehrbelastung kommt es halt zum Super-Gau. Ich kann da jeden Tuner verstehen, der für den "Fehler" von Audi nicht den Kopf hinhalten mag .... ich verstehe aber auch Audi, die versagen nunmal die Gewährleistung bei Tuning - PUNKT.

Also sollte nur der "chippen", der Geld für einen möglichen "Schaden" auf der hohen Kante hat - aber hat der dann nicht sowieso Geld genug für das nächst-größere Modell ???

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


Also sollte nur der "chippen", der Geld für einen möglichen "Schaden" auf der hohen Kante hat - aber hat der dann nicht sowieso Geld genug für das nächst-größere Modell ???

Das ist zur Zeit ja gerade das Problem für mich. Das nächstgrössere Modell zur Zeit (3,2er) ist für mich einfach nicht so interessant als der Turbomotor. Und ich wäre mir sicher könnte man das nächstgrössere Modell auch chippen würd ich es tun 😉

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen