?ch suche folgende Orginal Teile günstiger
Ich hatte heute einen Termin bei dem freundlichen zwecks Ölwechsel. Daraufhin sprach ich ihn zwecks den zusätzlichen Filtern wie Mikrofilter,Luftfiltereinsatz und Kraftstofffilter an. Obwohl ich meinen Öl mitgebracht habe hätte die Aktion ca. 540 Euro gekostet. Er gab mir die Möglichkeit das ich anhand der Teilenummer die erforderlichen Teile selber besorge. Kurz und knapp wo kann ich mir die Orginal Teile günstiger erwerben ?
23 Antworten
BMW sieht ja anhand der hinterlegten Daten zum Auftrag, ob die Teile im Rahmen der Inspektion gekauft wurden oder vom Kunden angeliefert wurden. Somit ist es für die Kulanzregelung unerheblich, ob Originalteile oder Meyle Filter. Wenn du schon mitbringst, dann nimm das Kit aus der Bucht.
Was sparrt man? 150€?
Zitat:
@Racon55 schrieb am 27. Juni 2017 um 17:44:18 Uhr:
Laut BMW ist es der Hersteller Mahle
Hängt sicherlich vom Modell ab. Glaube nicht, dass es nur einen Zulieferer gibt. Rückleuchten sind zum Beispiel auch nicht alle von Hella. X3 ja, X1 nein, usw.. Das wäre zu riskant und auch Mist für die Verhandlungen.
Zitat:
@Racon55 schrieb am 26. Juni 2017 um 11:30:01 Uhr:
Ich hatte heute einen Termin bei dem freundlichen zwecks Ölwechsel. Daraufhin sprach ich ihn zwecks den zusätzlichen Filtern wie Mikrofilter,Luftfiltereinsatz und Kraftstofffilter an. Obwohl ich meinen Öl mitgebracht habe hätte die Aktion ca. 540 Euro gekostet.
Hammer! Selbst, wenn du alle Teile mitbringst ziehen sie dir immer noch 250 aus der Tasche.
Zur Vergleich: Mein 530d Bj.11/2010 172000km
Kraftstoff Filter incl. Wechsel 65€
Kabinenfilter. incl. Wechsel 29€
Ölwechsel. incl Öl/Ölfilter 79€
Bremsflüssigkeitwechsel. 50€
Luftfilter ( Ebay) 35€
--------
258€
Hoch lebe BMW Werkstatt!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stahlfix schrieb am 27. Juni 2017 um 18:19:39 Uhr:
Hammer! Selbst, wenn du alle Teile mitbringst ziehen sie dir immer noch 250 aus der Tasche.
Günstiger wird es in einer BMW-Niederlassung vermutlich nur, wenn man einen Nachlass auf die Arbeitszeit aushandeln kann. Fragen kostet ja nix...
Ich habe eigentlich meine Scheckheft bis jetzt lückenlos gepflegt aber da es BJ 2010 und 124 Tsd auf Buckel hat muss doch irgendwann Schluss sein. Mal sehen ob ich es etwas noch weiter führe. Bin noch unentschlossen. Aber definitiv besorge ich mir die Teile selbst und zumindest die Filter selber ranbauen und wenigstens den Öl beim freundlichen wechseln. Denn ich möchte nicht von meinem Urlaubs Budget anknabbern.
Zitat:
@Racon55 schrieb am 28. Juni 2017 um 01:21:20 Uhr:
Ich habe eigentlich meine Scheckheft bis jetzt lückenlos gepflegt aber da es BJ 2010 und 124 Tsd auf Buckel hat muss doch irgendwann Schluss sein. Mal sehen ob ich es etwas noch weiter führe. Bin noch unentschlossen. Aber definitiv besorge ich mir die Teile selbst und zumindest die Filter selber ranbauen und wenigstens den Öl beim freundlichen wechseln. Denn ich möchte nicht von meinem Urlaubs Budget anknabbern.
Im Grunde kannst du Kulanz vergessen wenn du etwas vom Service selber machst. Kulanz ist natürlich bei fast 7 Jahren ausgeschlossen, vielleicht gibt's da noch die Steuerkette. Und die Durchrostungsgarantie wird dann natürlich auch hinfällig. Wie gesagt, muss jeder selbst entscheiden.
Mein Tip, entweder komplett BMW oder mach alles selbst. Oder alles in einer freien Werkstatt machen lassen. Oder oder oder 🙂 wer die Wahl hat...
Zitat:
@schlonzy schrieb am 28. Juni 2017 um 09:02:29 Uhr:
Zitat:
@Racon55 schrieb am 28. Juni 2017 um 01:21:20 Uhr:
Mein Tip, entweder komplett BMW oder mach alles selbst. Oder alles in einer freien Werkstatt machen lassen. Oder oder oder 🙂 wer die Wahl hat...
Bei den Preisen die ich bis jetzt bezahlt habe, lohnt sich nicht wirklich unters Auto zu kriechen.
Einzig für den Lufi würde ich nicht extra in die Werkstatt fahren.
Also, Premiumklasse fahren und zu Hyundai Preisen warten lassen geht doch.😉
Ich habe glücklicherweise für die Filtern Orginal BMW (Öl-Kraftstoff-innenraumluft und Luftfilter 190 Euro
+ 7 Liter Castrolöl 35 Euro bezahlt und wollte in eine freie Werkstatt aber seit Heute Piept mein Sensor im Dauerzustand (Fahrerseite Vorne) obwohl die Linse sauber ist müsste ich doch wieder den freundlichen aufsuchen.
Da wir seit Gestern Dauerregen haben denke ich mir, dass irgendwie Wasser reingekommen ist.