"Catch up" Sitzbezug Cashmere
Es gibt zum "Catch up" Sitzbezug Cashmere afaik noch kein Thema, daher mach ich mal ein neues auf 🙂
Zu welchen Lackierungen passt dieser Bezug eurer Meinung nach am besten?
Persönlich habe ich Candyweiss bestellt (mit Titan-/Titan-/schwarz) und überlege mir momentan ob ich ändern soll zu Cashmere.
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob der Sitzbezug überhaupt zu hellen Lackierungen passt, kann mir das aber gut vorstellen zu Deepblack oder Dark Maroon.
Eure Meinungen würden mich interessieren!
Beste Antwort im Thema
Anbei ein paar Bilder vom Cashmere-Bezug vom Scirocco auf der AMI.😉
68 Antworten
Ja, dann bitte ich doch mal um Bilder 😉
Aber was soll das denn bedeuten? Meinst du es gibt 2 unterschiedliche Cashmere-Töne beim Rocco? Das wäre ja totaler Mist.
Aber anders kann ich mir die "Erstauntheit" des Mitarbeiters schwer erklären. Oder hat der noch nie vorher den Cashmere-Ton bei einem Scirocco gesehen? Vielleicht gibt es ja auch unterschiedliche Töne zwischen Golf, Scirocco usw. Sofern es diesen Ton beim Golf überhaupt gibt. Aber das kann ich mir nicht vorstellen mit den zwei verschiedenen Farben.
Aber ich würde schon gerne mal Bilder sehen, da ich die selbe Sitzfarbe gewählt habe.
Gruß,
Dennjo
So hier nun die dunkleren Cashmere Sitze!
Finde hat etwas Wildlederstyle...
Zitat:
Original geschrieben von backkill
Ich finde das, daß braun sehr gut zu grün passt...
😉
das finde ich auch!
Back to the 70's
Zitat:
Original geschrieben von vwfan63
😉Zitat:
Original geschrieben von backkill
Ich finde das, daß braun sehr gut zu grün passt...
das finde ich auch!
Back to the 70's
ganz eurer Meinung 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vwfan63
😉Zitat:
Original geschrieben von backkill
Ich finde das, daß braun sehr gut zu grün passt...
das finde ich auch!
Back to the 70's
... Ich nicht !!!
Es gibt ein Sprichwort :
Grün mit Blau - Beißt die Sau !
Sorry , ist aber meine Meinung :
Grün mit Braun eben falls ... :-)
Zitat:
Original geschrieben von Conduliza
... Ich nicht !!!Zitat:
Original geschrieben von vwfan63
😉
das finde ich auch!
Back to the 70'sEs gibt ein Sprichwort :
Grün mit Blau - Beißt die Sau !
Sorry , ist aber meine Meinung :
Grün mit Braun eben falls ... :-)
😉
Grün mit Blau - Beißt die Sau !
..das reimt sich wenigstens, aber Grün mit Braun.. beißt wem???
🙂
Ich betone nochmals, das ist nur meine Meinung ...
😉
Aber, wenn Ihr schon was zum reimen wollt ...
Wie wär's mit :
Grün mit Braun - passt wohl kaum 😛
oder :
Grün mit Braun - vertreibt die Frau'n 😛
Nochmals , IST nur SPASS , will NIEMANDEN zu nahe treten 😉
🙂
fühle mich auch nicht auf den Schlips getreten...
Ist halt alles Geschmacksache..
Spiele nun auch mit dem Gedanken die Außenfarbe Dark Maroon mit der meiner Meinung nach sehr schicken Innenausstattung in Cashmere zu kombinieren und meiner bisherigen Entscheidung für das Team Paket mit den schwarzen Stoffsitzen vorzuziehen.
Allerdings habe ich noch Zweifel bezüglich Haltbarkeit/Sauberkeit/Pflege.
Da ich mein Auto eher selten Pflege (aktuell ca. 3 mal pro Jahr aussen/innen) und mehr Nutze (auch mal unter der Fahrt esse), habe ich Bedenken das die Sitze vielleicht schon nach kurzer Zeit nicht mehr gut aussehen, da sie wegen der Einfarbigkeit und "Helligkeit" eher empfindlich wirken.
Wie sehen eure Erfahrungen damit aus? Sind die Sitze im Vergleich zu schwarzen Stoffsitzen viel empfindlicher?
Bei sehr hellen Lederausstattungen (z. B. weiß, beige) ist mir aufgefallen, dass sich die blaue Farbe von Jeanshosen gerne abfärbt, ich vermute aber das Cahmerer dafür schon zu dunkel und nicht mehr empfindlich dafür ist.
Schlussendlich habe ich beobachtet, dass das Leder gerne wellig wird, habt ihr damit auch (schon) Probleme?
Vielen Dank für Eure Antworten!