"Caddy" und "Tdi" Schriftzug vom Chrom befreien

VW Caddy 3 (2K/2C)

Moin Zusammen...

Ich würde gerne den Chrom von den beiden Schriftzügen entfernen. Später sollen die Buchstaben dann neu lackiert werden und auch wieder auf die FlüTü aufgeklebt werden.

Wie bekomne ich den Chrom ab ohne die Buchstaben zu beschädigen...?

Eine 12 Stunden Behandlung mit Backofenreiniger (Sidol) brachte keinen Erfolg.

Weiß da einer eine andere Methode...?

26 Antworten

Versuch mit 33% Salzsäure läuft gerade...

Zitat:

Original geschrieben von larrybrent1


Versuch mit 33% Salzsäure läuft gerade...

Das wird wohl Tage dauern.

Wenns klappt, stelle mal ein Foto von den Buchstaben ohne Chrom hier ein.

Sollte das mit der Säure auch nicht funktionieren werde ich mir wohl neue Buchstaben zulegen.

Ich suche diese Buchstaben in schwarz matt ohne Chromrand , kann diese aber auch bei ebay nicht finden...

Hat jemand einen Link für mich...?

Hallo
Soweit ich weiß gibt es die als 3D-Buchstaben nicht in schwarz.
Was du bei VW bekommen kannst, ist hier ganz gut aufgeführt:
http://www.passatplus.de/umbauteile/logo/

Hast du die Säure schon auf 50-60 Grad erwärmt ?
In einem anderen Forum stand, das sich der Chrom dann lösen soll (Nach längerer Zeit)
http://www.chemikerboard.de/...saeure-kaum-angegriffen,-soll-aber.html

Ähnliche Themen

So erklärt sich der Audi A2 4.1 TDI aus meiner Nachbarschaft.

So....nach über 24 Std.im Säurebad kann ich sagen das es die Säure auf Raumtemperatur nicht wirklich bringt. Der Chrom wird etwas dunkler,matter löst sich aber nicht. Die Säure zu erwärmen wäre wohl der nächste Schritt. Da weiß ich aber noch nicht wie ich das anstelle...

Wasserbad

http://www.helpster.de/...cht-entfernen-so-entchromen-sie-selber_78420

Frag doch mal bei Hersteller von solchen Teilen an. Einer davon sitzt in Solingen... 😉

So, ich habe mich mal kundig gemacht und werde auch noch mehr Informationen hierzu bekommen.
Schwefelsäure und dann elektrolytisch entfernen in einem Bad. Unter dem Chrom wird noch eine Schicht sein, wahrscheinlich Kupfer. Das gilt es auch zu entfernen, ebenfalls elektrolytisch.
Ich halte Dich auf dem Laufenden.

Caddynutzer

Hallo,

es gibt zwei Möglichkeiten um zu Entchromen. Eine zum Selbermachen und eine professionelle in einem Galvanisierbetrieb.

Guggst Du:

1. Entchromen von Chromteilen

2. Metallteile entchromen-entnickeln-entkupfern-entzinken

Gruß

u.e.h.

Der erste Tipp liest sich zumindest schon mal sehr einfach...

Deine Antwort
Ähnliche Themen