.Bremsblock reindrücken?
MoinMoin,
kurze Frage, wie bekomme ich den Block wieder zurückgedrückt? Das Ding ist richtig stur!
Freundliche Grüße (:
63 Antworten
Ich habe solch einen Schlagschrauber auch und weiß, wie der funktioniert.
Dennoch wende ich den nur dann an, wenn es mit normalen Schrauben und leichten Schlägen nicht klappt, weil die doch rabiater sind und die Schraube zerstören.
Gerade die am Ausgleichsbehälter.
Ich weiß auch nicht, was so schwer dran zu verstehen ist, dass eine Schraube, die im Gewinde noch leichtgängig ist, mit leichten Tricks noch herausschraubbar ist. Das ist kein Wunschdenken, sondern Fakt. Ich habe nirgends geschrieben, dass Schrauben nie richtig fest sein können. Ich habe nur dann gesagt, wenn dieser Fall eintritt, dann hat die Schraube sich im Gewinde schon festgesetzt und man hat dann viel Spaß. Was du da nun mit Wunschdenken hast, kann ich mir nicht zusammenreimen, weil niemand dieses so aussagte...
Übrigens, nen Tropfen Öl hilft oft auch wunder. Gerade was die Losmomente betrifft.
Es ist schön für dich, dass du als Fahrzeugbauer schrauben los bekommen hast. Frage mich dann nur, warum du dann schneller zum Bohrer greifst, wenn du das mit dem Schrauben mal gelernt hast.
ich als Elektriker greife auch nicht zur Wasserpumpenzange um eine Quetschverbindung herzustellen, wenn ich das richtige Werkzeug für nehmen kann, sofern vorhanden. Kann es mit der Wasserpumpenzange aber auch dir eine gute Quetschverbindung herstellen... Wäre manchmal sogar schneller, weil man die Wege zum Koffer nicht gehen muss....
Na dann beende ich mal die erquickende Diskussion und hoffe, das sich all deine Bremsausgleichsbehälterschrauben immer losdrehen lassen. Falls mal nicht, nimm halt nen Bohrer 😉
Zitat:
@Chrom666 schrieb am 21. Oktober 2017 um 21:30:45 Uhr:
Na dann beende ich mal die erquickende Diskussion und hoffe, das sich all deine Bremsausgleichsbehälterschrauben immer losdrehen lassen. Falls mal nicht, nimm halt nen Bohrer 😉
Klar, nehme ich dann einen Bohrer. Nur kümmere ich mich dann auch ums Gewinde ;-)
Ach eins noch, bei allem Frohsinn:
Wir kennen uns nicht persönlich, bitte stelle in Zukunft nicht meine berufliche Qualifikation in Frage, das mache ich umgekehrt auch nicht.
Das heißt nicht, das alles was ich schreibe richtig ist und ich hab mit meinem Job in diesem Thema angefangen, deshalb nehme ich dir die Anspielung auch nicht übel.
Immer freundlich bleiben 😉
@Chrom666: Ich habe mich freundlich ausgedrückt. Wenn du aber immer und immer wieder so versuchst zu erklären, als ob der andere keine Ahnung hätte, musst du mit dem Echo klar kommen. Du hast mit deiner beruflichen Qualifikation angefangen. Ist ja nicht so, dass ich schon die ganze Zeit schreibe, dass das Bohren nötig ist, wenn die Schraube festgegammelt ist.
Wenn es aber nicht festgegammelt ist....
Aber lassen wir das...
Dito.
Ok, Diskussion geht doch noch weiter 😁
Vorgestern, 2 Schrauben im Behälter, Schraubendreher war ein "guter" PH2, kann man in die Schraube stecken und loslassen, bleibt drin, besser passen geht nicht.
Eine Schraube ging mit viel drücken los, die andere auch mit Hammerklopfen nicht.
Kopf abgebohrt und ich konnte den Schraubenrest mit der Zange eines Multitools und ohne jeden Kraftaufwand rausdrehen (die Zange nur aus Angst um meine zarten Fingerspitzen). Was, abgesehen von der einen Schraube, ist nun kaputt? Nichts,
Ich war nicht dabei und weiß daher nicht, wie du es mit dem Hämmern und mit dem Öl gemacht hast.
Auch wird mit der Zange ein anderes Drehmoment auf die Schraube aufgebracht, als du mit dem Schraubendreher aufbringen kannst. Also hast du möglicherweise das Schwergängige gar nicht gemerkt und hast in Zukunft das gleiche Problem, sofern nicht gleich bessere Schrauben genommen, als die Kreuz...
Ich bin Ostwestfale, was ist deine Entschuldigung für deinen Dickkopf? 😁
Alter Verwalter. Schaue mal bitte in den Spiegel, möglicherweise siehst du da selbst einen Dickkopf!
Ich frage mich nämlich die ganze Zeit, wie du wissen willst, dass die Schraube leicht zu schrauben war, wenn du wegen Verletzungsgefahr die Zange genommen hast. Siehe Hier Hebelgesetze...
Halber Ossi,... ;-)
Eben! Uns Ostwestfalen sagt man nach, die größten Dickköpfe überhaupt zu sein - so entstehen Missverständnisse....
Alter Verwalter, Martin. Der ,,Dickkopf'' war freundlich gemeint...
Zitat:
@Kawarookie schrieb am 21. Oktober 2017 um 22:16:26 Uhr:
Halber Ossi,... ;-)
Zum Glück nur halber und kein ganzer ;-)
Zitat:
@Kawarookie schrieb am 21. Oktober 2017 um 22:18:06 Uhr:
Alter Verwalter, Martin. Der ,,Dickkopf'' war freundlich gemeint...
Mag sein, aber nach dem ganzen Vorsätzen ist dies für mich nicht mehr freundlich anzusehen, Peter.
Na dann entschuldige ich mich mal in aller Form, war nicht böse gemeint und beinhaltete die vielleicht nicht ganz so klare Aussage, das ich weiß, das ICH ein Dickkopf bin.