€brauche dringend Hilfe beim Stellmotor & beim Hecklappentaster von VW

VW Lavida 2

Moin,

Ich Wollte bei meinem Vento die Hecklappe elecktrisch öffnen lassen, aber da gibt es jetzt einige Probleme. Habe mir einen Shavedoor Stellmotor besorgt und Ihn angeschlossen. Als Schalter wollte ich den Drucktaster vom Passat benutzen. Doch mein Problem Ist es jetzt, dass ich zum 1. raten musste, welchen Kabelbelegung wo hinkommt. Also der Taster hat hinten 4 Pins die folgend nummeriert sind 1, 2, 4, und einen ohne Nummer. Nun meine Frage zum Taster, kann mir einer die genaue Kabelbelegung sagen?
Mein zweites Problem ist nun der Stellmotor, denn zum einen zeiht er nicht bei mir, sondern drückt und zum anderen wird er sowas von heiss, dass ich Angst habe, er brennt mir meine Verkleidung ab. Bitte, Hilft mir schnell, bin voll am Verzweifeln.

26 Antworten

Re: Re: Teilenummer vom Schalter

Hi Manu,

Zitat:

Original geschrieben von AJ-Team



Guter Scherz!!!
Denn einen wirklich kompetenten und hilfsbereiten Mitarbeiter habe ich noch nie hinter der Ersatzteiltheke bei VW gesehen.

Beziehst Du das nur auf Darmstadt oder hast Du diese Erfahrungen auch schon in anderen Städten gemacht ? Ich habe vor einiger Zeit mal hier im Forum mal nachfragen müssen was gemeint war wenn jemand schrieb

beim Freundlichen

und damit war der nächste VAG-Händler gemeint... Da war ich noch nie bei einem gewesen, weil ich andere Marken fuhr oder Firmenwagen... Jetzt fahre ich Schwiegervaters Jetta, darf dran basteln und bin öfter mal bei unserem

Freundlichen

und muss sagen es stimmt !!! Ob Du für 75 Euro Schrauben / Keilriemen- und scheiben für den Einbau einer Servolenkung kaufst oder für 2 Euro Glühbirnen, wenn ich eine Frage habe sucht der sich (oder sein Kollege) einen Wolf, bevor sie aufgeben.. So auch meine Fragen nach Kleinteilen die ich nur mit "den Händen beschreiben" konnte.. Ich werde ihn mal spassehalber nach dem ominösen Schalter fragen...

Also, nichts auf "die Freundlichen" kommen lassen...

Frohes Fest
Norbert

"Der Freundliche"

Also ich habe die Erfahrung bei 4 von 5 VAG-Händlern machen müssen. Wir haben in Darmstadt 2 Stück und beide nehmen sich weder Zeit, noch sind sie sonderlich "freudlich". Auch zwei andere Händler hier aus dem Umkreis, haben ähnlich auf meine Bitten reagiert. Einzig ein Händler in Frankfurt, war sowohl freundlich als auch kompetent und hilfsbereit. Ich bin kein Mensch, der alles verallgemeinert, aber ich spreche eben von meinen Erfahrungen. Dass Leute wie du andere Erfahrungen gemacht haben, freut mich. Ich habe das mit dem "Freundlichen" bisher immer ironisch verstanden.

BTW: Hab jetzt auch die Teilenummer gefunden.

Falls sie jemand brauchen sollte, hier ist sie:

3B0 959 831 01C -> Schalter mit grüner Beleuchtung
3B0 959 831 A 01C -> Schalter mit roter Beleuchtung

1J0 972 722 -> Passender Stecker

Pinbelegung:
1: Leitung zum Stellmotor
2: - (nicht belegt)
3: Masse
4: 12V+

Ich denke, das ist alles relevante!

Gruß Manu

Die Hilfsbereiten & freundlichen

Moin, also das du die Teilenummer schon hast, brauch ich sie dir ja nicht mehr posten.

Aber jetzt mal zu den VW Fritzen, da kann ich nur die Meinung von Norbert teilen. Bei uns hier in Norddeutschland sind bis jetzt alle sehr hilfsbereit zu mir gewesen. Und meine Kumpels haben auch noch keine schlechte Erfahrung mit denen gemacht.

Die helfen uns sogar per Ferndiaknose und gerade eben haben sie mir den kompletten Schaltplan von meinem Vento zugefaxt. Und so etwas nenne ich KUNDENFREUNDLICHKEIT, denn es waren 57 Seiten!!!
Selbst bei extremen Fragen wie z.B. Golf 4 Armaturenbrett im Vento standen bzw. stehen sie mir immer mit Rat und Tat zur Seite.

Vielleicht hast du irgendwie nur Pech mit deinem VW Fritzen?

Gruss Mike

Re: Die Hilfsbereiten & freundlichen

Zitat:

Original geschrieben von MikeFin


Vielleicht hast du irgendwie nur Pech mit deinem VW Fritzen?

Das seint dann wohl wirklich der Fall zu sein... hmmm...

Freut mich auf jeden Fall, dass es euch anders ergeht.

Gruß Manu

Ähnliche Themen

Lösung bzw. Zusammenfassung

So Leute, ich gebe mal hier eine Zusammenfassung bzw. eine Anleitung für den Einbau.

Der Schalter den ich benutzt habe hat folgende Teilenr.: 3B0 959 831 01C und ist grün beleuchtet.

Das Gegenstück für den Schalter Hat folgende Teilenr.: 1J0 972 722.

Desweiter werden pro Schalter die passenden Kabel (2 Stück) mit Pins benötigt. deren Teilenr. ich leider nicht habe.

Nun noch einen Stellmotor (Shavedoor)mit 2 Anschlüssen, ca 5m Kabel und ein Sicherungsbehalter für eine 10A Flachsicherung.

Bei dem Stellmotor ist zwar schon ein Sicherungsbehalter mit einer 10A Glassicherung dabei, aber wenn sie mal durchbrennt, ist das ziemlich teuer finde ich. Und Flachsicherung bekommt mal überall für wenig Geld. 🙂

So nun zu den Anschlüssen am Schalter:
1 = 12V von der Batterie (+) Sicherung zwischenschalten
2 = Masse von einem Massepunkt (unter dem Armaturenbrett)
3 = Lichtanschluss (+) kann man am Licht für den Aschenbecher abzwacken, ist ein grau/blaues Kabel
4 = Leitung zum Stellmotor

So nun noch den Stellmotor anschließen (1x Masse, 1x die Leitung vom Schalter) und dann ist alles fertig und es funktioniert alles bestens.

Hier nochmal einen Großen Dank an alle die per Fernbeschreibung an diesem Projeckt mitgewirkt und geholfen haben.

So nun zu den versprochen Fotos.

Und hier nocheins zwecks der Schlossabdeckung. Schloss und Gestänge habe ich komplett herausgenommen.

So zu guter letzt der Stellmotor für die Motorhaube.

Weiße LED im Schalter

Danke erstmal für die Zusammenfassung.

Eine Frage habe ich allerdings noch... Den Schalter gibt es ja - von VW - nur in grün und rot beleuchtet. Hat schon mal jemand von euch eine andere LED reingelötet? Ich bräuchte das Ding nämlich in weiß. Gibts da Möglichkeiten??? Welche LEDs sind da drin verbaut?

Wäre klasse, wenn einer was dazu sagen könnte.

Gruß Manu

weiße LED?

Also mit deiner weißen LED Beleuchtung sieht es schlecht aus, denn du kannst den Schalter nicht aufmachen um ihn umzulöten.

Und für die Zusammenfassung kein Problem, weiß ja selber wie es ist, wenn man sich die Informationen durch zigtausend Kommentare zusammensammeln muss.

Gruß Mike

Re: weiße LED?

Zitat:

Original geschrieben von MikeFin


Also mit deiner weißen LED Beleuchtung sieht es schlecht aus, denn du kannst den Schalter nicht aufmachen um ihn umzulöten.

Wie kann es dann sein, dass diese Schalter bei eBay mit blauer Beleuchung angeboten werden?

Gruß Manu

Wo hast du die gesehen? Gib mal bitte den kompletten Pfad an. Also wenn, dann sind da genau die gleichen LED wie in allen anderen Schalter von VW drin.

blaue Schalter bei eBay

Ich habe vor etwa nem dreiviertel Jahr selbst so einen Schalter erstanden. Der Verkäufer hieß damals "miuhr". Aber der ist leider nicht mehr aktiv. Ich hab ihm schon ne Mail geschrieben, aber er reagiert leider nicht.

Gruß Manu

Deine Antwort
Ähnliche Themen