"Bordwerkzeug"
Hallo zusammen,
Was nehmt Ihr auf langen Trips (ab eine Woche) mit?
Nehmt Ihr überhaupt Werkzeug, Ersatzteile oder Pannenkits mit?
Danke und Gruß
Brus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Brus schrieb am 16. Oktober 2015 um 13:44:27 Uhr:
Solange Ihr "Spassvögel" hier Tag ein, Tag aus, alles und jedes mit Euren Kommentaren zumüllen dürft, werde ich auch meine Meinung dazu schreiben. Was ist so schwer daran zu verstehen, dass es mir nicht gefällt? Komisch ist was anderes für mich und wirklich zu jeden einen dummen Kommemtar zu schreiben oder vielsagend nichts zu sagen, ist halt irgendwann mal genug. Durch das Alter schon so Sozial verarmt, dass man die Meinung anderer nicht einfach akzeptieren kann?
Wer entscheidet hier eigentlich was dumm oder komisch ist? Du etwa? Hast du hier die Deutungshoheit?
Da ich hier fast nur lese und auch schon sehr viele auch der alten Beiträge gelesen haben, gibt es etwas was mir an deinen Beiträgen (immerhin über 6.400!) immer wieder auffällt: Alten-Bashing, Überheblichkeit und Intoleranz. 😛
Red-Cloud (eine alte und sozial verarmte Frau von 50+).
74 Antworten
Zitat:
@Brus schrieb am 16. Oktober 2015 um 15:44:53 Uhr:
Zumindest die Psychoanalyse meiner Beiträge war kostenlos...
Aber leider nicht fachlich fundiert...🙁
Macht aber nix, wir kennen dich ja.😮
Zitat:
@Brus schrieb am 16. Oktober 2015 um 15:44:53 Uhr:
Ich seh schon.... Völlig hoffnungslos auch nur ein bisschen Einsicht oder Rücksicht zu erwarten... Zumindest die Psychoanalyse meiner Beiträge war kostenlos... Danke, kenne mich aber schon ein paar Tage und habe nicht vor etwas zu ändern....
Wohl doch eher umsonst.
Adele...
ich denke, es wurde alles geschrieben und von Red-Cloud auf den Punkt gebracht:
Wer entscheidet hier eigentlich was dumm oder komisch ist? Du etwa? Hast du hier die Deutungshoheit?
Da ich hier fast nur lese und auch schon sehr viele auch der alten Beiträge gelesen haben, gibt es etwas was mir an deinen Beiträgen (immerhin über 6.400!) immer wieder auffällt: Alten-Bashing, Überheblichkeit und Intoleranz. 😛
Danke Red-Cloud, nur selten werden Nägel, wie von Dir genau auf dem Punkt getroffen. Gruß Klaus
Nun, da Ihr es in den letzten, zahlreichen Beiträgen fast durchweg geschafft habt, bei der Sache zu bleiben und auf Stammtischweisheiten, dummen Gelabber und vermeintlich komische Kommentare zu verzichten, geht es scheinbar doch... war das so schwer?
Wenn Ihr auf Euer Geschafel bei meinen selten Fragen verzichtet, können wir uns solche Diskussionen auch völlig ersparen!!!
Ähnliche Themen
Tastatur klemmt, sorry
@Brus
Lese mal deinen letzten Beitrag ganz in Ruhe durch.
Merkst du was?
Wahrscheinlich nicht, dafür aber wohl die allermeisten hier.
Die Tastatur von Brus scheint zu klemmen...
kein richtiges Deutsch und ansonsten vielfach aggro drauf:... (eure Antworten sind dümmlich usw......)
Zitat:
@Brus schrieb am 16. Oktober 2015 um 17:21:53 Uhr:
Nun, da Ihr es in den letzten, zahlreichen Beiträgen fast durchweg geschafft habt, bei der Sache zu bleiben ...
Einen hab' ich noch.😁
Paßt zwar nicht zum DEM Thema, zu dem es sich entwickelt hat, 🙄aber von dir letztendlich gutgeheißen wurde, sondern zur völlig in Vergessenheit geratenen Eingangsfrage.
(Solltest du das so gewollt haben, hast du das verdammt gut eingefädelt...)
Aber Vorsicht,😰 kann wiederum als Stammtischweisheit, dummen Gelabber(?) und garantiert komischer Kommentar gesehen werden.
Bordwerkzeug braucht eigentlich nur aus 2 (in Worten: zwei) Dingen zu bestehen, sofern man Inschenör ist:
Spannungsprüfer / Sicherungen / Kerzen + Schlüssel / Draht / Isolierband / Multitool .
Bei Reisen nach Timbuktu noch Gas - u. Kupplungszug .
Wenn ich schlauchlose Reifen hätte noch Reperaturkit dafür .
Also aktuell hab ich gar kein Bordwerkzeug bei....
Wollte mir aber zumindest das Reifenkit Set, von Louis war das glaube ich, welches AZ Jack bei mir damals genutzt hat mitnehmen. Pannenset
Andernfalls würde ich mit Werkzeug eh wie der Ochse vorm Berg stehen, da ich kein Schrauber bin 🙂
Ok Evtl noch ein paar Sicherungen... das trau ich mir noch zu 🙂
Ich verusch ja meist Helmut mitzunehmen da hab ich alle was ich brauche ...nur der hat ja immer nur alle Jubel Wochen mal zeit zu Touren.
So, alle D...... ein dummes Kommentar abgegeben oder kommt noch was?
Danke an diejenigen, die meine Frage in normaler Art und Weise beantwortet haben!!! Da ich nächstes Jahr eine Woche mit dem Bike unterwegs sein will und nicht von einem Punkt Tagestouren plane, bekommt das Bordwerkzeug, in welchen Umfang auch immer, eine andere Bedeutung.
Gruß Brus
Also ich habe eine Werkzeugrolle mit diversen Schlüsseln und Zangen und Schraubendreher bei größeren Touren dabei. Kabelbinder und Klebeband UND ganz wichtig: Verbandskasten!!! ;-D Ersatzteile keine. Mein Werkzeug brauchte ich noch nie. Konnte damit aber bei der Pfalz -Vogesentour einem Kollegen helfen.
Zitat:
@Brus schrieb am 16. Oktober 2015 um 21:31:41 Uhr:
...Da ich nächstes Jahr eine Woche mit dem Bike unterwegs sein will und nicht von einem Punkt Tagestouren plane, bekommt das Bordwerkzeug, in welchen Umfang auch immer, eine andere Bedeutung.Gruß Brus
Überlege doch mal, welche Pannen Du an Ort und Stelle wirklich selbst erledigen kannst. So wie ich Dich bisher verstanden habe bist Du auch kein Schraubergott, also mehr als Reifenset, Kabelbinder, Klebeband, Ölspray, Ersatzsicherungen, Überbrückungskabel und ein Multitool (wahrscheinlich eher zum Flaschenöffnen) wirst Du nicht brauchen (können), egal, wie lang die Tour ist. Nach Batterieproblemen ist Ü-Kabel (mit kleinen Klemmen für Mopedbatterien) allerdings bei mir Standard, ein freundlicher Autofahrer findet sich meistens. Bin jedes Jahr mindestens ein bis zwei Wochen unterwegs, außer Ü-Kabel habe ich noch nichts gebraucht. Und beim Platzbedarf meiner Mitfahrerin nehme ich von mal zu mal weniger mit.
Gruß
Thomas
Moin Thomas,
im Leben muss man sich entscheiden. Wird der 5/8 Zoll-Ringschlüssel wichtiger, muss wohl das Brötchen vom Fender.
Gruß Klaus
Netbook und USB-Kabel😁