"Bordwerkzeug"

Harley-Davidson FXS Softail

Hallo zusammen,

Was nehmt Ihr auf langen Trips (ab eine Woche) mit?

Nehmt Ihr überhaupt Werkzeug, Ersatzteile oder Pannenkits mit?

Danke und Gruß

Brus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Brus schrieb am 16. Oktober 2015 um 13:44:27 Uhr:


Solange Ihr "Spassvögel" hier Tag ein, Tag aus, alles und jedes mit Euren Kommentaren zumüllen dürft, werde ich auch meine Meinung dazu schreiben. Was ist so schwer daran zu verstehen, dass es mir nicht gefällt? Komisch ist was anderes für mich und wirklich zu jeden einen dummen Kommemtar zu schreiben oder vielsagend nichts zu sagen, ist halt irgendwann mal genug. Durch das Alter schon so Sozial verarmt, dass man die Meinung anderer nicht einfach akzeptieren kann?

Wer entscheidet hier eigentlich was dumm oder komisch ist? Du etwa? Hast du hier die Deutungshoheit?

Da ich hier fast nur lese und auch schon sehr viele auch der alten Beiträge gelesen haben, gibt es etwas was mir an deinen Beiträgen (immerhin über 6.400!) immer wieder auffällt: Alten-Bashing, Überheblichkeit und Intoleranz. 😛

Red-Cloud (eine alte und sozial verarmte Frau von 50+).

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

@mk302 schrieb am 17. Oktober 2015 um 22:36:36 Uhr:


Überlege doch mal, welche Pannen Du an Ort und Stelle wirklich selbst erledigen kannst. So wie ich Dich bisher verstanden habe bist Du auch kein Schraubergott....

Ja,

dass waren die ersten Gedanken und da komme ich schon auf ein loses Massekabel und einem Vorderradplatten in der Wildnis von Österreich, sowie einem loses Gabelcover auf einem der höchsten Pässe der Alpen in Südtirol. Mit fremden Werkzeug / Pannenset auch durch jemanden mit zwei linken Händen, wie mich, machbar....
Bei anderen war es ebenfalls ein Platten, eine leere Batterie oder zuletzt ein loser Auspuff... Schon das ein oder andere Werkzeug, dass man in der Gruppe mitnehmen kann, da Stauraum bei uns knapp ist.

Gruß Brus

Und:
Vielleicht kommt ja eine/r vorbei, der/die es kann (wenn man selber nicht kann).
Gruß
lucky

Zitat:

@Brus schrieb am 18. Oktober 2015 um 06:54:38 Uhr:


Bei anderen war es ebenfalls ein Platten, eine leere Batterie oder zuletzt ein loser Auspuff... Schon das ein oder andere Werkzeug, dass man in der Gruppe mitnehmen kann, da Stauraum bei uns knapp ist.

Gruß Brus

Klar, in einer Gruppe kann man sich absprechen und Werkzeug aufteilen, wir fahren maximal mit vier Leuten auf drei Maschinen, da wirds knapp mit Platz. Viel mehr als das von mir Genannte, vielleicht ein kleiner Ratschenkasten mit Nüssen und Bits, kommt auch in einer Gruppe nicht zusammen.

@lucky: Ja, der ADAC-Pannendienst.

Gruß Thomas

ADAC-Pannendienst?
Pfeiffchen rauch... Weihwasser sprüh...

Ähnliche Themen

Nee,

hier in good old germany habe ich nur gute Erfahrungen mit denen gemacht!!!!

ABER im Ausland, z. B. Frankreich gibt es keinen ADAC oder vergleichbaren Pannendienst, wenn man abseits der Autobahnen oder einen Route National unterwegs ist. In der Ardeche hatten wir schon mal 6 Stunden Wartezeit und dann kam ein Renaultkombi mit Agraranhänger....

Deswegen und auch weil man seinen Mitfahrern ggü eine gewisse Verantwortung hat, sollte man einige Dinge auch alleine hinkriegen können, wofür man eben das ein oder andere Werkzeug braucht...

Gruß Brus

bei mir ist ein 5er Inbus Pflicht... Denn wenn die Rennleitung kommt, muss ich die DB-Killer reinschrauben können.... 😁😁

Zitat:

@Soapi schrieb am 19. Oktober 2015 um 07:57:07 Uhr:


bei mir ist ein 5er Inbus Pflicht... Denn wenn die Rennleitung kommt, muss ich die DB-Killer reinschrauben können.... 😁😁

Meinst Du die, bei denen das "Quiet" immer auf dem Postweg verloren geht 😁 😁

😁😁😁😁 genau.....

Ich hab nach der Montage der Straightshots den Ofen einmal komplett offen angelassen... pfeift jetzt noch in den Ohren 😁 Ich *weichei* fahr gar nicht ohne...

1 Hammer

Ein Tuchstreifen in den offenen Tank und ein Feuerzeug tuns doch auch...

dann sind ja dann schon 2 sachen...übertreibs nicht immer...

Sorry!

Ganz ohne Werkzeug reicht übrigens ein steiler Abhang...
...ist auch besser für die Versicherung!
😎

gute idee....bei deinem plastikbomber hast du es noch einfacher.....einfach den gelben sack drüber stülpen...fertig

😰🙁🙄😎😁😁😁

Danke für den Hinweis.
Ein gelber Sack wird nicht reichen...werde daher ab jetzt immer 3 mitnehmen.
Und 3 Restmülltüten, falls ich dir mal helfen muß.
😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen