1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Böse Schraube Mehrlenkerachse ("Arschlochschraube") lösen

Böse Schraube Mehrlenkerachse ("Arschlochschraube") lösen

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,
wollte am Samstag die Federteller vom B5 eunbauen damit er vorne etwas tiefer kommt. Eine Seite fast ohne Probleme gemacht. Die Beifahrerseite war/ist die Hölle. Der Kopf von der langen "bösen Schraube" ist abgebrochen. Mit wd-40 geölt und geschlagen und geölt und geschlagen... Nach ca. 40 min klopfen habe ich die Schraube durchgebohrt. Komplett durch kann ich nicht weil ich nicht ganz grade gebohrt habe und die Querlenker beschädigen könnte aber zu Hälfte etwa gebohrt und wieder versucht raus zu schlagen aber ohne Erfolg. Jetzt steht das auto seit Samstag da und ich weiss nicht mehr was ich machen soll. Jemand einen Tipp??? Ausser schlagen und durchhalten?!
ps: habe die Schraube auch etwas warm gemacht, ohne Erfolg will die nicht richtig heiss machen wegen den Gummis.

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

weiter machen sonst hast keine chanze
heiß machen hättest vorher machen sollen

94 weitere Antworten
Ähnliche Themen
94 Antworten

Ich teile immer gerne das folgende Video:
https://www.youtube.com/watch?v=kcDcQ8FR334
Der Typ macht bestimmt nicht alles perfekt oder richtig, aber er macht es einfach - und veranschaulicht im Video eine von Felix beschriebene Methode, die boese Schraube heraus zu bekommen.

Wow heiß machen von Aluminiumteilen.... blos nicht!!! Mit so einem Gasbrenner kann man Aluminium schmelzen. Mit hohen Temperaturen verändert man immer die Beschaffenheit des Metalls, gerade beim Fahrwerk sollte man das wirklich lassen.

Alu und heiß machen sehe ich kritisch. Schmilzt bei 600°C...
Jemand einen Vorschlag wie man diese böse Schraube am Hinterachslenker beim quattro raus bekommt?
Die Schraube ist fest in der Buchse und dummerweise muss man sie Richtung Tank rausziehen. Die Werkstatt schlug mir Tankausbau oder Zerlegen der Achse...sehr aufwendig und teuer. Ich will mir noch eine 2. Meinung einholen. Die Schraube muss gelöst werden um die Spur hinten einzustellen.

Unbenannt
Wp-20180609-14-07-27-pro

Wenn die Buchse eh neu kommt, schau ob man sie nicht links und rechts an der Buchse abflexen kann. Geht halt etwas von der Buchse bei drauf, aber die kommt dann ja halt neu.
Ich befürchte aber du kommst da nicht dran?
Edit:
Ok Bild gesehen, da muss die Achse doch ohnehin für runter.

Flexen wollte man nicht weil der Tank zu nah ist.
Kann man das Ganze nicht mit einem Schneiddraht absägen? Gibts da nicht entsprechende Sägen oder Werkzeuge?

Wie gesagt, HA ablassen. Wird wohl das beste sein, die HA muss eh vermessen werden.
Das sind nur 4 Schrauben + Dämpfer. Bremsleitungen musst schauen ob es reicht die Sättel abzunehmen.

Einfaches Absenken reicht? Mir wollte man verklickern, dass die Hinterachse mit Kardanwelle und Differential zerlegt werden muss. 1-2 Tage Arbeit.
Ich fühlte mich etwas verarscht.

Ach du hast einen Quadro? Reicht da nicht Kadanwelle ab?
Hier ist doch auch alles an der Achse:
https://www.ebay.de/.../263178384978
Laut dem Bild kommt man mit der Flex dann wohl auch dran. Aber die Bremsleitungen ect. muss man wohl doch öffnen.

damit bekommst du sie auf - garantiert ;) mußt halt ne Werkstatt suchen die eines der Geräte hat
https://www.youtube.com/watch?v=1zs_qUHb3RA
die "günstige" Variante
https://www.youtube.com/watch?v=EhUQ1mzddWQ
(hab mir letztes Jahr son Ding gekauft das war die beste Anschaffung der letzten Jahre :o )

Danke für die Tipps Leute, ich werde mal in einige Werkstätten und mit 2. und 3. Meinungen einholen.
Notfalls bleibt das so wie es ist. Seit 3 Jahren fahre ich schon mit krummer Spur und der Reifenverschleiß ist völlig normal. Fahre schon etwa 30Tkm mit den Sommerreifen herum und die sind bei etwa 4-5mm.

Hab dir doch gesagt, Cephi, das Teil hab ich schon vor ewigen Zeiten bei den Gebrauchtwagen Profis gesehen. Ed China hat auch son "Tauchsieder" für schrauben. Fand ich cool das Ding.

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 18. Juni 2018 um 22:24:26 Uhr:


Hab dir doch gesagt, Cephi, das Teil hab ich schon vor ewigen Zeiten bei den Gebrauchtwagen Profis gesehen. Ed China hat auch son "Tauchsieder" für schrauben. Fand ich cool das Ding.

Ich wollte es nicht so ganz wahr haben

:D

ja ist wirklich ne geile Geschichte , alles was sonst immer extrem nervt besonders Bremsleitungen oder Spurstangenköpfe verlieren mit dem Ding ihren Schrecken :) grade weil man nebenan nichts durch ne Flamme oä. kaputt macht lässt es sich überall einsetzen.
Die böse Schraube geht damit immer! egal wie festgenudelt sie ist nach 2. min raus :) paar mal von beiden Seiten durchwärmen , Schlüssel dran --> auf :D

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 18. Juni 2018 um 22:21:38 Uhr:


Notfalls bleibt das so wie es ist. Seit 3 Jahren fahre ich schon mit krummer Spur und der Reifenverschleiß ist völlig normal. Fahre schon etwa 30Tkm mit den Sommerreifen herum und die sind bei etwa 4-5mm.

Wie oft wurde die so krumm gemessen? Wenn mehr als 1x war das immer auf der selben Vermessungsbühne?

Weil einmal einen Messkopf etwas unsanft "abgelegt" und schon ist der Karren angeblich krumm. Fällt gerne mal weniger schnell auf als man so meinen könnte.

4x in den letzten Jahren bei 4 verschiedenen Werkstätten.
3x wurde angeblich alles korrekt eingestellt, beim 4. Mal halt das mit der festen Schraube.
Aber seit dem ersten Tag hält das Auto nicht die Spur und zieht nach rechts. Keine Ahnung was die da immer eingestellt haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen