BMWE61 530d DPF regeneriert nicht

BMW 5er E60

Hallo zusammen,
und zwar habe ich folgendes Problem:
vor paar Tagen habe ich eine Fehlermeldung bekommen dass mein DPF fast voll sei, habe dann mit Carly DPF-Daten ausgelesen.
Rußmasse: 74,16
Aschemasse: 43,24
Also hat sich seit Wochen nicht mehr regeneriert, hab Motortemperatur gecheckt (i.O.), Regeneration manuell angesteuert und ab auf Autobahn, passiert aber nix.
Dann habe ich Fehlerspeicher ausgelesen: 4 Fehler drin.

Partikelfiltersystem 00480A
Lambdasonde 004226
Lambdasonde, Signal Nernstspannung 0041D7
Partikelfiltersystem 00481A

Jetzt meine Frage, ist die Lambdasonde kaputt? Kann ich deswegen den DPF nicht regenerieren?
Hab seit zwei Tagen gemerkt dass der Verbrauch von 9L auf 11L gestiegen ist.
PS. Habe noch die erste Batterie drin und die ist recht schwach, vielleicht liegt’s daran.
Bin für jede Antwort dankbar.
Auto: BMW E61 530d 235ps LCI, Bj 2009

33 Antworten

Abgasgegendruck Messung vor Regeneration:48,220,450.nach Regeneration 21,150,260
er Regeneriert ja,aber nicht wie er soll.

Weil die Nachbau Dinger Schrott sind.

gibts denn welche wo in Ordnung sind ausser Original?

Nein. Original reinigen oder reinigen lassen ist der einzige Weg. Die Nachbau teile sind absoluter Müll. Gibt immer wieder Probleme.

Ähnliche Themen

ist leider nicht so einfach.den Originalen wollte der Händler als Pfand,somit ist er was weiß ich wo.
das nennt man Pech.
also los und neuen kaufen.Super

Kauf n gebrauchten und spül den ordentlich durch.

kennt einer in der nähe von Stuttgart jemanden der mir die Injektoren mal prüfen könnte?
ja und einen gebrauchten DPF zu besorgen ist auch nicht einfach zumindest bei Ebay.
ich suche weiter

Hallo zusammen, ich bin’s noch mal.
Hab gestern die Lambdasonde wechseln lassen, der Lambdafehler ist weg, doch jetzt habe ich Abgasgegendrucksensor Fehler drin. Hab den Sender heute gekauft und will es morgen tauschen. DPF Fehler 480/481 ist immer noch drin. Seit die neue Lambdasonde drin ist habe ich spürbaren Leistungsverlust, es füllt sich an als hätte ich bloß 100 ps oder so. Meine Frage ist kann es sein dass es wegen den defekten Abgasgegendrucksensor ist?

Zweite Frage ist wenn ich den Abgasgegendrucksensor selber tausche wie kann ich das Ding dann selber anlernen? Hab nur Carly, geht es damit auch?

Ich bin schon langsam am Ende mit meinem Latein. Muss nächste Woche nach Italien mit dem Auto und weiss nicht mehr weiter. :-(

Normalerweise sollte das keine Auswirkungen haben. Ladeluftweg schon geprüft?

Ne ladeluftweg noch nicht geprüft

Dann mach mal. Bitte penibelst, sonst tauschst du noch ewig teile ohne dass was passiert. Leistungsmangel ist i.d.R. ein ladedruck oder sw Problem per Notprogramm. Den drucksensor würde ich trotzdem verbauen und die Adaption zurücksetzen. K.A ob das mit Carly geht🙁

Ok, danke dir für die schnelle Antwort, mach mich morgen an die Arbeit

Wo gehts denn hin? Bin grad in Italien 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen