"Blöde" Frage zu Automatik - macht es Sinn an der Ampel in Neutral zu schalten?

Mercedes C-Klasse S203

Hallo zusammen,

Habe mir heute beim Fahren Gedanken gemacht, ob es sinnvoll ist, an Ampeln in Neutral zu schalten (es geht um Automatik bei S203 C200K) - ist das spritsparender, weil der Motor nicht gegen die Bremse kämpfen muss?

(ich weiß wie eine automatische schaltung funktioniert, trotzdem hat sich die Frage bei mir festgesetzt 🙂)

Danke und Grüße,
Matthias

Beste Antwort im Thema

Jedes schalten von D auf N oder R oder P ist Verschleiß!! Deswegen bleibt das Ding auf D bis es weiter geht.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo Edgar,

dann mach doch folgendes:.....lass bei jeder Ampel, bei jedem Stand und
ähnliche Gelegenheit die Fußbremse "schwach" getreten, so dass der Wagen
kaum versucht ist anzufahren.
Schreib mir dann bitte zu Weihnachten oder noch früher, wie lange das Autom.-
Getriebe diese Fahrweise ausgehalten hat. Und genau das meine ich.
Die Fahr-Charakteristik eines Autom.-Getriebes wird durch die Eindeutigkeit
seiner "Fahrimpulse" geregelt. Alles außer dieser einfachen Norm führt zu
sehr hohen Verschleiß. So einfach lautet meine Antwort darauf.

MfE Thomas

@Thomas1734: Dein Posting verstehe ich nicht. In N wird im Getriebe nichts warm, da drehen ein paar Wellen aneinander vorbei. Der Wandler läuft fast ohne Verlust durch und das war es.

Klar ist es Unsinn, das Getriebe im Stand auf N zu schalten. Aber es gibt Situationen mit Sinn z.B. am Bahnübergang und da stellt man den Motor je meist eh ab. Ab ca 2 Minuten macht es Sinn auch mit abstellen. Es gibt auch Ampeln mit 10 Minuten Standzeit, das steht aber meist dran. Aber normal lässt man das laufen.

Es ist auch egal, wie stark man die Bremse drückt. Die Technik kriegt über den Bremslichtschalter mit, dass gedrückt wurde, basta.

Deine Antwort
Ähnliche Themen