!!!Blech klappern!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

immer wenn mein Wagen kalt ist, ertönt unregelmäßig ein klappen von einem Blech. Wenn ich Gas gebe ist es weg... ist nur im Standgas.

Kann mir da jemand helfen??

Mfg

Sascha

24 Antworten

immer gas geben

Danke... damit ist mein Problem leider nicht gelöst!!!🙂

Was für ein Blech könnte das sein???

Kann es schlecht beschreiben.... blech vibrieren oder klappern...!!!

Mfg

Sascha

Klingt nach dem Wärmeleitblech hinten unterm Vergaser.

am hosenrohr sitzt meistens auch noch eines welches klappern könnte 

Ähnliche Themen

Stimmt, das hab ich vergessen, danke für den Tipp Kollege Ron!

Da ich Motortschnisch keine Ahnung habe... weiß ich nicht wo die genannten Bleche sitzen... kann mir vll. jemand bescheiben wie die Bleche aussehen oder eine genaue Lage bescheiben??? Am besten wäre natürlich ein Foto.

Mfg

Sascha

Also das Wärmeleitblech findest Du, indem Du mal dem grauen, geriffelten Schlauch folgst, der vom Ansaugtrakt Richtung Spritzwand, also Richtung Fahrgastzelle, geht. An dessen Ende befindet sich ein Wärmesammelblech, das gern mal vibriert.

Edit: Sag uns mal, was Du für einen Motor hast!!

Okay vielen Dank... werde mich morgen auf die Suche machen... und wo sitzt das so genannte Hosenrohr???

Mfg

Sascha

Das Hosenrohr verbindet den Abgaskrümmer mit der restlichen Abgasanlage.

Es kann aber auch das Hitzeblech von Kat sein war bei mir auch so.

😉

das hosenrohr ist das erste stück der auspuffanlage welchen am motor anfäng,
davor sitzt der krümmer . also quasi das verbindungsstück zwischen krümmer und kat.

beim 1.3er sitzt es vorne und beim 1.6er und 1.8er ist es hinterm motorblock  

Hey,

also die erste Beschreibung war echt supi, aber wo das Hosenrohr ist, weiß ich leider noch nicht🙂

PS: Fahren einen VW Jetta 2 CL, 1,6l, 75 PS

Hinterm Motorblock, also zwischen Motor und Spritzwand.

was gerne rappelt ist das kat-hitzeschutzblech - das ist an 4 stellen original lieblos festegpunktet worden - diese schweisspunkte lösen sich mehr als oft und sorgen gerade im leerlauf für nette geroische...

leg dich neben das auto und klopp mal mit der flachen hand untern kat - du merkst schon wenns lose sitzt 🙂

mach das nur sehr vorsichtig - das ding wird wärmer als warm 😁

das an meinem alten golf war losgerappelt - hab ich entfernt

das an meinem neuen war auch nach kurzer zeit am klappern - ist ebenfalls rausgeflogen

nachschweissen hält nur kurze zeit - alles nur brotloses gefummel...

mim tüv hatte ich deswegen noch nie probleme

reiss ab den mist - ein paar mal rupfen - vor und zurück - und ruhe is

ist auch besser für den nachfolgenden verkehr - die mögen meist keine umherfliegenden bleche 🙂

gruss !

Deine Antwort
Ähnliche Themen