@BlackTM: Klimaautomatik modifizieren
Hallo,
ist es möglich die Lüftergeschwindigkeit im Auto-Betrieb standartmäßig um 2 Stufen zu erhöhen?
Hintergrund: Bei Regen beschlägt mein Fahrzeug regelmäßig von Innen. Regele ich die Lüftung dann manuell nach oben (in der Regel von Stufe 1 oder 2 auf 4), sind die Scheiben sofort wieder frei. Ein rückregeln auf Stufe 3 reicht dann aus, um die Scheiben freizuhalten.
Es wäre ich klasse, wenn man die Automatik so umprogrammieren könnte, dass im Normalbetrieb die Lüftung immer auf mindestens Stufe 3 läuft.
40 Antworten
Genau so, Dennis.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Genau so, Dennis.
MfG BlackTM
Okay, danke! 🙂
@BlackTM: Danke für diese Info! Weißt Du, welche Teile sich geändert haben im Vergleich zu MJ2003,5? Reicht der Tausch der ECC oder gar nur ein Software-Update?
Ich will diese Option auch haben :-)
Naja, die ganze Radio/ECC/Display Geschichte hat sich geändert. Ich denke nicht das ne neue ECC mit nem alten Display zusammenarbeiten wird.
Also wenn dann wohl den kompletten o.g. Teil tauschen. Mit solchen Kompatibilitätsgeschichten kenne ich mich aber kaum aus.
Welches Radio ist denn bei Dir drin?
MfG BlackTM
Ähnliche Themen
Guten tag! frage auf danemark! Ich habe ein Vectra c 1.8 mit klimaanlage gebraucht gekauft! ich habe den wagen 1 jahr ins gebrauch! aber die fenstern sind mit feuchtigkeit ! nur wenn ich klimmaanlage zugeschaltet den ganzen zeit kein feuctigkeit! was mache ich? ist das ein problem mit dieses modell oder? (entschuldige mein schlectes deutch) gruesse "bennysopel"!
Nein das ist nicht normal, da ist was defekt.
naja .... Opel fährt da nicht die intelligenteste Möglichkeit um die Frontscheibe Beschlagfrei zu halten .
Wenn ich mit mehreren im Auto fahre (Klimaautomatik an) muß ich auf längeren Fahrten immer wieder mal die Frontscheibe frei blasen lassen .... sie beschlägt im oberen Bereich immer wieder während der Fahrt, weil im Automatikbetrieb so gut wie keine warme Luft zur Frontscheibe hin geleitet wird ..... die Scheibe kühlt zu sehr ab und beschlägt dann ....
Das konnte VW schon beim Golf4 besser .....
Zitat:
@ulridos schrieb am 6. Dezember 2018 um 21:43:09 Uhr:
naja .... Opel fährt da nicht die intelligenteste Möglichkeit um die Frontscheibe Beschlagfrei zu halten .Wenn ich mit mehreren im Auto fahre (Klimaautomatik an) muß ich auf längeren Fahrten immer wieder mal die Frontscheibe frei blasen lassen .... sie beschlägt im oberen Bereich immer wieder während der Fahrt, weil im Automatikbetrieb so gut wie keine warme Luft zur Frontscheibe hin geleitet wird ..... die Scheibe kühlt zu sehr ab und beschlägt dann ....
Das konnte VW schon beim Golf4 besser .....
Komisch das musste ich in den 15 Jahren die ich meinen Signum fahre noch nie.
danke shoen fuer ihre antworte! aber alle fenstern im auto wird "nass" sofort wenn ich die klimaanlage wieder abgeschalte!... resultat! nur 8 km pr. liter!
Regenwasserabläufe prüfen und säubern..... Evtl steht im wasserkasten Wasser das nicht ablaufen kann und dann immer über die Lüftung "angesaugt" wird
Zitat:
@bennysopel schrieb am 7. Dezember 2018 um 07:21:02 Uhr:
danke shoen fuer ihre antworte! aber alle fenstern im auto wird "nass" sofort wenn ich die klimaanlage wieder abgeschalte!... resultat! nur 8 km pr. liter!
prüfe mal den Sitz des Pollenfilters, eventuell kommt da Wasser mit rein. Filter raus und prüfen, ob der trocken ist. Oder der ist einfach schon zu verschmutzt, dann natürlich neu.
https://www.motor-talk.de/.../...a-158-innenraumfilter-i208883101.html
Prüfe auch im Beifahrerfussraum, ob dort der Teppich trocken ist.