? Bestellbare Flexifuel Autos
Kann es sein, dass außer dem Audi A4 1,8 grade kein Flexifuel Wagen ab Werk für den deutschen Markt lieferbar ist?
Ford scheint keine mehr zu haben, Volvo nicht mehr, Saab nicht....?!
Wer soll dann noch Ethanol in Zukunft tanken, wenn es maximal mit irgendwelchen Nachrüstlösungen geht?!
Beste Antwort im Thema
Die Gründe liegen für mich in einer Gesellschaft, die sich immer leichter durch gezielte Falschinformationen manipulieren läßt. Das lief früher mal besser. Egal, wieviele Klima- und Umweltprobleme (samt Fahrverboten etc.) spielend durch den Einsatz von E85 vermieden würden, wenn eine mächtige Lobby mittels Einheitspresse und Staatsfernsehen verbreiten läßt: "Das ist schlecht", dann ist das schlecht und kein Politiker, der seinen Job weiter machen will, würde was dagegen sagen.
Andere Länder haben komischerweise nix gegen E85.
44 Antworten
Zitat:
@ScorpaenaLoppei schrieb am 23. November 2014 um 11:13:26 Uhr:
Ebay US
ja danke für den tip,
aber zu teuer. Hätte ja sein können das ein deutsches auto in deutschland einen deutschen aufkleber(schild)
bekommen kann.aber so weis ich wenigsten wo man so etwas herbekommen kann.
io bedanke mich für den tip.
MfG
Kann man sich machen lassen, das unter 10€.
Gruß Ralf
Zitat:
@ventomat121 schrieb am 20. November 2014 um 01:19:20 Uhr:
Und wenn man mit dem Flexifuel dann Benzin tankt geht der Verbrauch auch wieder zurück?
Es wäre ja dann besonders interessant zu wissen, wie viel Alkohol man beimischen kann, damit es sich noch lohnt.
wo gibt es denn noch E85, ich habe schon lange keines mehr gesehen .Alle mir bekannten Tankstellen haben keines mehr. Warum eigentlich ? hat wohl kein Geld gebracht ?
Mfg
Ähnliche Themen
Kommt jetzt noch ca. 80 Cent Energiesteuer u.a. drauf. Das bezahlt keiner mehr. Wenns Steuer ist, schon erst recht nicht.
In Frankreich. Zuletzt habe ich dort im letzten Sommer für ca 50c je Liter getankt. Dort kann man auch noch FlexiFuels kaufen, aber derzeit nur von VW
Zitat:
@ventomat121 schrieb am 20. November 2014 um 01:19:20 Uhr:
Und wenn man mit dem Flexifuel dann Benzin tankt geht der Verbrauch auch wieder zurück?
Es wäre ja dann besonders interessant zu wissen, wie viel Alkohol man beimischen kann, damit es sich noch lohnt.
Verbrauch geht bei Benzin wieder runter auf ca. 8,0 l Kommt auf die Fahrweise an.
Bei einer km/h so 160-180 10,0 l das ist OK.
Mfg
Zitat:
wo gibt es denn noch E85, ich habe schon lange keines mehr gesehen .Alle mir bekannten Tankstellen haben keines mehr. Warum eigentlich ? hat wohl kein Geld gebracht ?
Mfg
Formulieren wir es mal so: Der Staat hat dafür gesorgt, dass damit kein Geld mehr zu verdienen ist. Und das ganz sicher nicht ohne Grund...
Zitat:
@DC9WX schrieb am 15. April 2018 um 12:22:58 Uhr:
Zitat:
wo gibt es denn noch E85, ich habe schon lange keines mehr gesehen .Alle mir bekannten Tankstellen haben keines mehr. Warum eigentlich ? hat wohl kein Geld gebracht ?
MfgFormulieren wir es mal so: Der Staat hat dafür gesorgt, dass damit kein Geld mehr zu verdienen ist. Und das ganz sicher nicht ohne Grund...
Was könnten denn Gründe sein?
Fakt ist doch, dass die Abgaswerte mit E85 (und selbst mit von fast allen Benzinautos verträglichen Mischungen wie zB E50), sehr viel besser sind als mit reinem Benzin, auch der Motor (Ventile, AGR) nicht so schnell verkokt.
Ich schütte nun alle paar Tankfüllungen 50% Kaminethanol bei zur Reinigung. Das Problem ist nur die Beschaffung (darf nicht bei der Post gelagert werden, wenn man bei Lieferung nicht daheim ist).
Oder bei der jährlichen Frankreich-Fahrt wird gleich nach der Grenze auf E55 gemixt.
Wirklich schade, dass E85 in Deutschland eingestellt wurde.
Die Gründe liegen für mich in einer Gesellschaft, die sich immer leichter durch gezielte Falschinformationen manipulieren läßt. Das lief früher mal besser. Egal, wieviele Klima- und Umweltprobleme (samt Fahrverboten etc.) spielend durch den Einsatz von E85 vermieden würden, wenn eine mächtige Lobby mittels Einheitspresse und Staatsfernsehen verbreiten läßt: "Das ist schlecht", dann ist das schlecht und kein Politiker, der seinen Job weiter machen will, würde was dagegen sagen.
Andere Länder haben komischerweise nix gegen E85.
Über E85 braucht man nicht mehr nachdenken, wurde eingestellt.Hauptsache ich habe das Auto gekauft und bezahlt, nun muss ich sehen wie es weitergeht. Bin ja selbst schuld, warum bin ich auch so dämlich.
Zitat:
@palettenhai12 schrieb am 23. Oktober 2018 um 18:35:41 Uhr:
Über E85 braucht man nicht mehr nachdenken, wurde eingestellt.Hauptsache ich habe das Auto gekauft und bezahlt, nun muss ich sehen wie es weitergeht. Bin ja selbst schuld, warum bin ich auch so dämlich.
Moin,
geht mir ganz genau so.
Ich versuche das beste daraus zu machen.
Es gibt ja zum „Trost“ E10 ??.
Gruß
dudel
ja, es gibt E10 aber der Preis.
Zitat:
@palettenhai12 schrieb am 24. Oktober 2018 um 11:33:41 Uhr:
ja, es gibt E10 aber der Preis.
Moin,
Bei uns im NW zwei bis vier Cent billiger als Super E5 und zehn Cent
billiger als Super Plus. Premiumkraftstoffe außen vor..
Gruß dudel