? Bestellbare Flexifuel Autos

Kann es sein, dass außer dem Audi A4 1,8 grade kein Flexifuel Wagen ab Werk für den deutschen Markt lieferbar ist?
Ford scheint keine mehr zu haben, Volvo nicht mehr, Saab nicht....?!

Wer soll dann noch Ethanol in Zukunft tanken, wenn es maximal mit irgendwelchen Nachrüstlösungen geht?!

Beste Antwort im Thema

Die Gründe liegen für mich in einer Gesellschaft, die sich immer leichter durch gezielte Falschinformationen manipulieren läßt. Das lief früher mal besser. Egal, wieviele Klima- und Umweltprobleme (samt Fahrverboten etc.) spielend durch den Einsatz von E85 vermieden würden, wenn eine mächtige Lobby mittels Einheitspresse und Staatsfernsehen verbreiten läßt: "Das ist schlecht", dann ist das schlecht und kein Politiker, der seinen Job weiter machen will, würde was dagegen sagen.
Andere Länder haben komischerweise nix gegen E85.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Kann man sich leicht selber ausrechnen. Derzeit ist es aber in vielen Fällen schon so, dass sich selbst das pure Tanken von E85 nicht mehr lohnt. Grund ist, dass mit dem Rückgang des Benzinpreises der E85 Preis weitestgehend stabil geblieben ist.
Wenn man einen gewissen Umweg zur nächsten E85 Tanke und die eventuellen Umrüstkosten für den E85 Betrieb mit einrechnet, sollte der E85 Preis bei den derzeitigen Benzinpreisen schon unter einem Euro liegen.

Die Unabhängigkeit vom Öl ist ein viel wichtigerer Faktor beim Thema E85 als das Sparen des letzten Cents. Das, was Du heute durch den Verzicht auf E85 eventuell sparst, wirst Du in Zukunft doppelt und fünffach bezahlen wenn wir diese Chance nicht nutzen.

Also bei E5 = 1.464 und E85 = 1.10 ist man ab E60 bei Kostengleichheit (mit +30% bei E85).

Zitat:

@DC9WX schrieb am 20. November 2014 um 09:15:24 Uhr:


Die Unabhängigkeit vom Öl ist ein viel wichtigerer Faktor beim Thema E85 als das Sparen des letzten Cents. Das, was Du heute durch den Verzicht auf E85 eventuell sparst, wirst Du in Zukunft doppelt und fünffach bezahlen wenn wir diese Chance nicht nutzen.

Sicher ist das auch ein wichtiger Aspekt. Derzeit ist der Benzinpreis natürlich so niedrig, dass ich nur 2-3 ct/l spare. An manchen Tagen am frühen Abend ist die finanzielle Ersparnis fast 0.

Trotz alledem tanke ich weiterhin konsequent E85. Auch weil mein Auto vom ZZP auf 100 Oktan abgestimmt ist und ich natürlich die einheimischen Erzeuger mit dem Kauf von E85 unterstützten möchte. Auch ist sicher, dass der Mineralölpreis nicht für immer auf dem derzeitige niedrigen Niveau bleiben wird.

Ähnliche Themen

Ich würde E85 auch dann tanken wenn ich draufzahle.

Als Grenzgänger hab ich gut lachen mit 90cent den Liter, da lohnt sich auch der große Umweg. Ich nehmen halt immer 40l in Kanister mit. Das ist somit zwei Tankfüllungen bei einmal Umweg. Ich finde die Unabhängigkeit vom Öl ein wichtiger Aspekt, dazu keine Preisschwankungen. Lieber bekommen die Bauern in Frankreich mein Geld als die Ölmultis.

E20 bis E30 dürfte der beste Kompromiss für Verbrauch sein. Dazu keine Kaltstartprobleme ohne Umrüstung.

Zitat:

@ventomat121 schrieb am 20. November 2014 um 01:19:20 Uhr:


Und wenn man mit dem Flexifuel dann Benzin tankt geht der Verbrauch auch wieder zurück?
Es wäre ja dann besonders interessant zu wissen, wie viel Alkohol man beimischen kann, damit es sich noch lohnt.

ich mische manchmal auch, aber der beste verbrauch ist mit super so ca. 10,0l + - ,je nachdem wie schwer mein fuß ist oder wie eilig.

MfG

Zitat:

@Provaider schrieb am 20. November 2014 um 10:29:48 Uhr:


Als Grenzgänger hab ich gut lachen mit 90cent den Liter, da lohnt sich auch der große Umweg. Ich nehmen halt immer 40l in Kanister mit. Das ist somit zwei Tankfüllungen bei einmal Umweg. Ich finde die Unabhängigkeit vom Öl ein wichtiger Aspekt, dazu keine Preisschwankungen. Lieber bekommen die Bauern in Frankreich mein Geld als die Ölmultis.

E20 bis E30 dürfte der beste Kompromiss für Verbrauch sein. Dazu keine Kaltstartprobleme ohne Umrüstung.

tankst du in Frankreich ? ich wohne dicht am ostblock da gibt es kein e85. leider.

Zitat:

@DC9WX schrieb am 20. November 2014 um 10:25:18 Uhr:


Ich würde E85 auch dann tanken wenn ich draufzahle.

und warum? weißt du mit geld nicht wohin? oder?

Fragst du das auch alle, die sich nicht bei KIK einkleiden?

Ja ich tanke in F seit dem die in D mit dem Preisen so hoch sind.

kann mir jemand sagen wo ich einen Aufkleber " Flexifuel " herbekommen kann ?
Meine Bemühungen waren bisher erfolglos.

Gab es früher auf Ebay.
Aber Ford sollte sowas haben oder Volvo für ihre FFV Modell im Ersatzteilprogramm. Auch viele Ami-Marken haben das als Ersatzteil lieferbar.

Ebay US

Zitat:

@Provaider schrieb am 22. November 2014 um 19:11:36 Uhr:


Gab es früher auf Ebay.
Aber Ford sollte sowas haben oder Volvo für ihre FFV Modell im Ersatzteilprogramm. Auch viele Ami-Marken haben das als Ersatzteil lieferbar.

schau ich mal nach,

danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen