"beinahe" - Unfall mit 240km/h... aus meinem Wagen aus gefilmt!

BMW 5er E60

15.09.2007:

Es war der letzte Tag meines 2004er E60. Ich war unterwegs zum meinem Händler um den "alten" abzugeben und den neuen E60 abzuholen. Da es schon relativ spät war, ich noch gut 200km vor mir hatte und ich davor noch im Stau gesteckt habe, bin ich auf einer langen tempolimitfreien BAB (A92 Deggendorf-München) noch ein letztes Mal richtig schön aufs Gas gestiegen. Wo sonst fährt man einen E60 aus, wenn nicht auf einer Autobahn, auf der es nicht nur möglich, sondern auch erlaubt ist?! Hinter mir hatte es einer auch ziemlich eilig, also hab ich Ihn vorfahren lassen und mich mit genügend Abstand an Ihn gehängt.

Eine viertel Stunde lang ging das wirklich total problemlos...220-250km/h in Kolonne gefahren. Naja - und dann scherte eine Dame mit Ihrem Kleinwagen -ohne Blick in den Spiegel und ohne zu blinken- auf die linke Spur aus, um einen Transporter zu überholen. Gut. Soll ja öfters vorkommen. Leider aber waren der mir vorausfahrende E60 und ich mit dem vorhin genannten Tempo auf der linken Spur unterwegs.

Das Video entstand eigentlich mehr durch Zufall, da mein Beifahrer ca. 5 Minuten davor die Camera gezückt hat, um irgend ein altes Bauwerk nebst der Autobahn zu filmen. Anschließend noch ein Video im "alten" Wagen, und das sollte es dann schon gewesen sein. Da gezoomt wurde, schaut es am Video nicht sonderlich schnell oder spektakulär aus. In der Zeitlupe (4x langsamer) merkt man dann aber wirklich, wie sehr der Kleinwagen den 5er vor mir ausgebremst hat und es fast zum Unfall gekommen ist.

Er vor mir und ich sind schließlich dermaßen in die Eisen gestiegen wie ich es bei dem Tempo noch nie zuvor erlebt habe... zum Glück hatte ich noch genügend Sicherheitsabstand. P.S: Wir hatten beide Tagfahrlicht an - also frage ich mich wie man uns hätte übersehen können.

However. Hier das Video (ca. 11MB)

Hätte unschön ausgehen können...

298 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sulu



du pickst dir irgend was heraus, das du für sinnvoll und erfolgreich hälst, blendest aber die anderen Dinge aus.

Ist es denn verwerflich, sich die positiven Dinge herauszupicken, welche letztlich zu einem optimalen Ergebnis führen?

- Intelligente Leitsysteme mit flexibler Geschwindigkeitsanpassung ... JA!
- Privatisierung der Autobahnen und PkW-Maut ... JA!
- Generelles Überholverbot für LkW .... JA!
- Effizientere und vor allem zügigere Instandsetzung der Fahrbahnen (weniger Baustellen) .... JA!
- Diktatorisches Tempolimit .... NEIN!!

Im Übrigen ist es einfach nur müßig, erneut über das abgedroschene Limit zu diskutieren ... die Argumente dafür sind in den vergangenen 30 Jahren nicht schlagkräftiger geworden - die Zahl der Verkehrstoten allerdings deutlich reduziert worden (nur mal so nebenbei).

Dass diese idiotische Diskussion wieder hochgekocht wird, haben wir EINZIG UND ALLEIN der Tatsache zu verdanken, dass die schmierigen Salon-Bolschewiken (sprich: SPD-VIPs) ihre Felle nach links außen davonschwimmen sehen und wie das Kaninchen vor der Schlange, die sich "Die Linke" nennt, erstarren.

Mein Gott ist das so leicht durchschaubar!! Aber das deutsche Massenwählervieh dankt es ihnen mit dumpfem Kopfnicken. 🙄

Das Video spricht eher dafür, solche unfähigen Autofahrer konsequent aus dem Verkehr zu ziehen, als unsere Schnellstraßen per Gesetz idiotensicher zu machen (und selbst bei 130 gibt es Schnarchnasen). Aber das ist wohl politisch nicht gewollt, es könnte ja zur Abwechslung mal die Richtigen treffen.

Eine einfache Änderung des Bußgeldkatalogs und diese Gefahr wäre ganz schnell gebannt - z.B.

"Spur gewechselt und dabei den rückwärtigen Verkehr stark behindert: 50 €, 1 Punkt; mit Gefährdung 150 €, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot; mit Sachbeschädigung 300 €, 6 Punkte, 3 Monate Fahrverbot"

Ihr glaubt nicht, wie genau plötzlich alle in den Rückspiegel gucken können, wenn sich das rumspricht und entsprechend kontrolliert wird (könnte man ja ganz nebenbei machen, ich bin mir sicher, dass Provida-Fahrzeuge der Polizei genauso mit solchen Ausscherern zu kämpfen haben, für 150€ zieht man die doch gerne schon mal raus - und auch im Fernsehen sind verzweifelte Rechtfertigungsversuche von ertappten Verkehrsrowdys immer gern gesehen). 🙂

Zitat:

Original geschrieben von razor23



Eine einfache Änderung des Bußgeldkatalogs und diese Gefahr wäre ganz schnell gebannt - z.B.

"Spur gewechselt und dabei den rückwärtigen Verkehr stark behindert: 50 €, 1 Punkt; mit Gefährdung 150 €, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot; mit Sachbeschädigung 300 €, 6 Punkte, 3 Monate Fahrverbot"

Ihr glaubt nicht, wie genau plötzlich alle in den Rückspiegel gucken können, wenn sich das rumspricht und entsprechend kontrolliert wird. 🙂

da sollte die Polizei mal anfangen und eher das ohne FSE mit dem Handy telefonieren kontrollieren - hier sollten auch die Strafen drastisch erhöht werden!

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


da sollte die Polizei mal anfangen und eher das ohne FSE mit dem Handy telefonieren kontrollieren - hier sollten auch die Strafen drastisch erhöht werden!

Ohne Frage, aber ich denke, man kann solch rücksichtsloses Ausscheren nicht alleine auf die Ablenkung durch Handy-am-Ohr zurückführen, weshalb das zur konkreten Lösung des Problems (siehe Video) wohl nicht weit genug gehen würde.

Ähnliche Themen

Unser Land ist (leider) immer mehr ultra rechts regiert, aber das Geschwindigkeitslimit iauf den AB ist selbst den im Ausland als Neonazis bezeichneten Exponenten der grössten Partei heilig. Ich dendek nicht, dass es hier um links oder rechts geht, sondern um Behebung eines allgemeinen Missstandes, selbst die Engländer überlegen ja ernsthaft, ob sie nicht doch auf Rechtsverkehr umsteigen sollen da die Gefahren und Kosten des Linksverkehrs zu gross werden in einer globalisierten Welt.

ich denke nicht, dass deutsche Automobilhersteller unter einem Tempolimit leiden würden, da effziente Autos ohnehin schnell sind und starke Autos auch in limitierten Ländern wie z.B. der Schweiz oder Italien sehr strakt nachgefragt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Thknab 


 
 
Ganz zu schweigen von der innerstädtischen Raserei dieser Fahrzeuge im Herzen von Berlin!

Hallo Thorsten,

... leider Alltagstreiben ! 🙁

Am besten schnell "aus dem Weg gehen" !!! 😁

Diese Wagen sind auch ein Grund dafür, warum unseren Politikern ein evtl TL nur peripher tangieren wird ! 😠

Regards Micha 

Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer



Zitat:

Original geschrieben von sulu



du pickst dir irgend was heraus, das du für sinnvoll und erfolgreich hälst, blendest aber die anderen Dinge aus.
Ist es denn verwerflich, sich die positiven Dinge herauszupicken, welche letztlich zu einem optimalen Ergebnis führen?

Wie ich schon geschrieben habe, war es nicht die Maut, die in Frankreich zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr geführt hat. Es sind die Geschwindigkeitsbegrenzungen, die strenge Überwachung und die drakonischen Strafen.

Wenn du mit der Maut alle zur Kasse bitten möchtest, die unsere Straßen benutzen, ist das dein gutes Recht. Aber die Maut ist kein Instrument zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, auch wenn du meinst, dass dudurch weniger die Autobahn benutzen und man dann stressfreier heizen kann (übrigens: LKWs bezahlen bereits Maut in Deutschland. Hat sich dadurch ihre Anzahl auf den Autobahnen verringert??!!).

Und die Unfälle auf der Autobahn auf das bloße Vorhandensein von Baustellen zurückzuführen, ist auch nicht korrekt, denn solange dort kein Blitz-Wagen steht, fährt doch so gut wie keiner die vorgeschriebene Geschwindigkeit. Nicht-angepasste Geschwindigkeit und der mangelnde Sicherheitsabstand sind schließlich die hauptsächlichen Ursachen für Unfälle auf Autobahnen.

Zur Klarstellung:
ich bein kein Verfechter eines generellen Tempolimits. Aber auf zweispurigen Autobahnen, auf denen Lkws mit 90 km/h auf der rechten Spur fahren und dahinter fahrende Autos aus dieser Geschweindigkeit heraus ansetzen, um zu überholen, halte ich dies für sinnvoll. Zwischen 250 km/h und 90 km/h ist die Differenz einfach zu groß.

Es ist das Bündel der von mir bereits mehrfach erwähnten Maßnahmen, welches die Verkehrssicherheit erhöht. Das Tempolimit allein, so wie es vorgesehen ist, bringt überhaupt nichts.

Die LkW-Maut wird an den Kunden weitergegeben, also warum sollte sie dann zur Reduktion der fetten Stinker beitragen? Dies ist, wie du sagst, leider nicht der Fall.
Anders bei privaten PkW-Fahrern ... die werden es sich 2 mal überlegen, ob ein kurzer kostenpflichtiger AB-Tripp unterm Strich tatsächlich lohnend ist oder man die Autobahn tatsächlich lieber für zügige Fernreisen nutzt. Mit Sicherheit wird es damit weniger PkWs auf der Bahn geben.

Unfälle an Baustellen werden zumeist durch unangepasste Geschwindigkeit verursacht, da hast du recht. Natürlich werden Baustellendurchfahrten teilweise auch absolut idiotisch angelegt und außerdem solche Engpässe viel zu lange aufrecht erhalten. Mit Sicherheit könnte man da wesentlich effizienter und rascher arbeiten.
Aber es stimmt was du sagst ... Baustellen sind eines der größten Sicherheitsrisiken auf deutschen Autobahnen ... unlimitierte "Tempostrecken" dagegen nicht.

Tüte

Zitat:

Original geschrieben von Kraecker


Es erkennt eben nicht jeder beim Blick in den Spiegel, ob sich ein Fahrzeug mit 180 oder mit 240km/h nähert.

Es ist sinnvoll bei jeder Fahrt mit seiner eigenen und vor allem mit der Unvollkommenheit der anderen Verkehrsteilnehmer zu rechnen.

Das ist genau das was ich meine wenn es jemand nicht einschätzen kann soll er entweder dort bleiben wo er ist und warten bis der andere an ihm vorbeigezogen sind "aus sicherheitsgründen" oder sich ganze vom strassenverkehr fern zu halten wenn man solche situationen nicht beherrscht und nicht mal auf gut glück hoffen und rausscheren, wie auch schon geschrieben ohne blinker. ob die dan den zuhause vergessen haben oder sonst was.

Das heisst rücksicht nehmen nicht nur auf den schnelleren sondern auch auf sich selbst und noch andere teilnehmer.

Ui ui ui ...
Da hab ich mit diesem Thread ja richtig für Zündstoff gesorgt 😁

Damit ich zu meiner Verteidigung noch was sagen kann: 😁
Ich bin kein Raser. Das ist für mich ein Schimpfwort. Für mich ist ein Raser eine Person, die um vorwärts zu kommen dicht auffährt, auf der innersten Spur links blinkt, rechts überholt, evtl. dazu den Standstreifen benutzt, ohne Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer. So gesehen ist auch die Fahrerin im Kleinwagen ein Raser. Ja, genau. Nur ein anderer Blickwinkel der ganzen Angelegenheit. Wo es nicht erlaubt ist, springt meine Tachonadel selten etwas über das Limit. Sprich 120 sind dann bei mir 125 und 80 vielleicht 85. Viel zu oft überholen mich dann solche Kleinwagen wie im Video in der Baustelle mit 120 wo nur 80 erlaubt sind. Aber is ja ok. Waren ja "nur" 120, ist ja noch im "Rahmen des Erträglichen". Mit 240 (wo es auch noch erlaubt ist) wird man dann gleich als Raser dargestellt.

Zur Autobahn:
Wer sie kennt und oft fährt, weiß wovon ich spreche. Ich würde fast behaupten, dass ca. 70% der PKW's auf der Strecke über 160km/h fahren. Oftmals ist sie wirklich leergefegt, sprich man überholt einen LKW in der Minute, dazwischen vllt 1-2 PKW. Besonders nachts sehr gemütlich zu fahren. Tempomat auf 190 und gut is.

Zur Tempolimit-Diskussion:
Finde ich an dieser Stelle total unangebracht. Wo sind wir denn angekommen? Ich sehe es nicht ein, warum man mir (und anderen) das schnell Fahren in einem tollen Auto verbieten werden soll, nur aufgrund einiger Idioten, die nicht Abschätzen können wie schnell einer von hinten kommt. Sollte das Tempolimit ein mal eingeführt werden, stellt man sich dann wohl noch die Frage wofür man solche Autos wie den 5er überhaupt "braucht"?! Könnten doch eh alle einen Golf fahren. Am besten alle blau und mit 75PS...

Die heutige Gesellschaft muss sich meiner Ansicht nach wehren sich immer nach dem Dummen zu richten. Nicht umsonst steht in den USA auf jedem Feuerzeug, dass es heiß werden kann. Nutzt man es richtig, passiert auch nichts. Genauso aber kann man mit einem Feuerzeug -auch aus Versehen- ein Haus abfakeln in Folge dessen der Zündler verurteilt wird. Analog dazu sehe ich das auch mit den Autos. Jeder kann es nutzen wie er möchte, aber bei Fehlverhalten sollte der Fahrer bestraft werden. Nicht umsonst gibt es Gesetze. Klar sind das krasse Beispiele, aber im Prinzip ist das doch alles das Selbe.

Leute wie die Dame oben auf dem Video gehören aus dem Verkehr gezogen. Generell sollte man eine "Überprüfung der Fahrtauglichkeit" alle 3 Jahre einführen. Ich selbst kenne einige Leute, die sich nicht trauen in der (Groß)Stadt zu fahren und deshalb auf Öffentliche umsteigen, weil es einfach zu viel für sie ist (Schilder, Ampeln, Verkehr allgemein) oder weiderum andere, die sich nicht auf die Autobahn trauen. Respekt vor dieser Selbsteinschätzung - immerhin besser als ein unsicherer Angsthase auf der Autobahn, der durch Fehlverhalten einen Unfall verursachen könnte. Leider gibt es zu viele Leute, die sich in Ihrem Fahrkönnen überschätzen.

So. Das war's von mir.

Zitat:

Original geschrieben von yambaaa


Zur Tempolimit-Diskussion:
Finde ich an dieser Stelle total unangebracht. Wo sind wir denn angekommen? Ich sehe es nicht ein, warum man mir (und anderen) das schnell Fahren in einem tollen Auto verbieten werden soll, nur aufgrund einiger Idioten, die nicht Abschätzen können wie schnell einer von hinten kommt. Sollte das Tempolimit ein mal eingeführt werden, stellt man sich dann wohl noch die Frage wofür man solche Autos wie den 5er überhaupt "braucht"?! Könnten doch eh alle einen Golf fahren. Am besten alle blau und mit 75PS...

Sag mal, bin ich im falschen Film oder was? Du kommst doch aus Österreich. Willst du zu uns Piefke's auswandern oder warum regst du dich so über ein evtl. Tempolimit auf, mit dem du schon täglich leben musst.

Nichts für ungut, schreib bitt weiter...... und so schlecht ist der Thread doch gar nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Sag mal, bin ich im falschen Film oder was? Du kommst doch aus Österreich. Willst du zu uns Piefke's auswandern oder warum regst du dich so über ein evtl. Tempolimit auf, mit dem du schon täglich leben musst.

Nichts für ungut, schreib bitt weiter...... und so schlecht ist der Thread doch gar nicht. 😉

Eben deshalb,

WEIL

ich jeden Tag dem Tempolimit ausgesetzt bin... das ist schreklich!

Außerdem: ich bin Deutscher und lebe in Österreich. Sollte alles erklären. 😁

Zitat:

Original geschrieben von yambaaa



Zur Tempolimit-Diskussion:
Finde ich an dieser Stelle total unangebracht.

Dein Eingangsbeitrag war doch geradezu eine Steilvorlage für das Thema - gerdae in diesen Tagen.

Zitat:

Original geschrieben von yambaaa


Wo sind wir denn angekommen? Ich sehe es nicht ein, warum man mir (und anderen) das schnell Fahren in einem tollen Auto verbieten werden soll, nur aufgrund einiger Idioten, die nicht Abschätzen können wie schnell einer von hinten kommt.

Schuld sind also stets die anderen?

Zitat:

Original geschrieben von yambaaa


Sollte das Tempolimit ein mal eingeführt werden, stellt man sich dann wohl noch die Frage wofür man solche Autos wie den 5er überhaupt "braucht"?! Könnten doch eh alle einen Golf fahren. Am besten alle blau und mit 75PS...

Die deutsche Automobilindustrie exportiert hervorragend ins Ausland - und dort herrscht fast überall eine Tempobeschränkung.

Zitat:

Die deutsche Automobilindustrie exportiert hervorragend ins Ausland - und dort herrscht fast überall eine Tempobeschränkung.

Kann ich bestätigen, etwas anderes als das jeweils vorhandene Spitzenmodell der Baureihe kommt bei mir (und bei den meisten meiner Kollegen) nichts ins Haus aucn wenn ich auf 120km/h (plus Toleranz 🙂) beschränkt werde. Die Spitze ist bei uns (CH) ohne jede Relevanz, aber trotzdem fahren bei uns viele extrem schnelle Autos rum (nicht nur Deutsche Staatsbürger, die kommen meistens mit ausgelutschten Opel Astras), entweder als Potenzverstärker (schade nur dass die Karren bei "echten" 250 km/h abgeriegelt sind, das nimmt schon wieder etwas "Kraft" weg) oder einfach aus Spass an schönen starken Autos (meine Motivation, brauche den ersten Beweggrund natürlich nicht 😉)

Zitat:

sulu

Zitat:

Original geschrieben von yambaaa


Wo sind wir denn angekommen? Ich sehe es nicht ein, warum man mir (und anderen) das schnell Fahren in einem tollen Auto verbieten werden soll, nur aufgrund einiger Idioten, die nicht Abschätzen können wie schnell einer von hinten kommt.
Schuld sind also stets die anderen?

Wenn du mit "immer" genau solche Beispiele wie im Video meinst, dann

ja.

Zur Wiederholung: auf einer Autobahn ohne Tempolimit darf ich fahren so schnell ich will. Und jeder andere natürlich auch. Dabei verstoße ich nicht gegen irgendein Gesetz. Besonders auf der linken Spur einer limitfreien AB fährt man nunmal schneller um die, die nicht so schnell können (oder wollen), zu überholen. Wenn sich jemand auf der rechten Spur nicht bewusst ist, dass man eben auf diesen Streckenabschnitten besonders(!) in den Spiegel schauen muss vor dem Überholen, hat er auf der Autobahn -oder um es vorsichtiger auszudrücken- auf der linken Spur nichts zu suchen! Das Selbe gilt auch für wenn sich diejenige Person nur unsicher ist, ob oder ob sie nicht überholen soll. Man MUSS sich im Klaren sein, dass man den nachfolgenden Verkehr nicht behindern oder gar gefährden darf. Dafür gibt es extra einen Paragraphen.

Für mich ist das ganz einfach: Ich denke ich (und der Fahrer vor mir) haben gegen keine Regel oder Gesetz verstoßen. Sie zieht aber ohne Blinken raus, gefährdet den nachfolgenden Verkehr (nur weil Sie mal nicht richtig geschaut hat) und ich bin dann der Böse. Alles Klar. 😕

Es gibt einfach zu viele Leute heutzutage, die es in keinsterweise interessiert was um sie herum geschieht. Sie fahren, denken dabei an Wiesen und Blumen und sonst was. Wenn man Glück hat, schauen sie wenigstens auf den Verkehr VOR ihnen. Links, rechts oder mal noch nach oben in den Rückspiegel zu schauen ist viel zu anstrengend bei 120km/h auf der rechten Spur und könnte die Konzentration solcher "Führerscheinbesitzer" beinflussen...

Jaja... dass die dt. Automobilindustrie kräftig ins Ausland exportiert is klar. Da sind die Leute aber auch anders. In den USA oder Dubai schert es keinen, dass einer einen SUV oder einen M5 whatever fährt. In Deutschland ist man aber neidisch. Das mögen viele bestreiten, ich habe da zu viele Erfahrungen gemacht, gerae mit Autos - obwohl ich "nur" 5er fahre. Da reicht es schon wenn man sich ein hübsches Auto anlegt und schon hört man vom Nachbarn... "Aääh, was isn das für ne Bonzenkarre, die Sie sich da angelegt haben?!" Man gönnt einem nichts mehr. Selbst wenn man hart dafür arbeitet. Deshalb bin ich vorhin auch mit dem krassen 75-PS Golf Beispiel gekommen.

Tempolimit & Umweltschutz ist dann die nächste Frage, auf die ich nicht eingehen möchte und diese somit auch nicht beantworten werde.

Aber sagt mal.... wer darf sich erlauben zu sagen was "nötig" ist? Wann ein Auto zu viel PS hat? Wie teuer es sein darf? Wieviel es Verbrauchen darf oder wie schnell man damit unterwegs ist wenn es sogar erlaubt ist? Hä? Warum fahren wir eigentlich nicht gleich alle mit Bus oder Bahn... oder noch besser: wir könnten ja alle auf Pferden reiten. Das ist Umweltschonend und es gibt keine Neider - denn alle haben gleich viel PS und sind in etwa gleich schnell. 🙄

Ähnliche Themen