"beinahe" - Unfall mit 240km/h... aus meinem Wagen aus gefilmt!
15.09.2007:
Es war der letzte Tag meines 2004er E60. Ich war unterwegs zum meinem Händler um den "alten" abzugeben und den neuen E60 abzuholen. Da es schon relativ spät war, ich noch gut 200km vor mir hatte und ich davor noch im Stau gesteckt habe, bin ich auf einer langen tempolimitfreien BAB (A92 Deggendorf-München) noch ein letztes Mal richtig schön aufs Gas gestiegen. Wo sonst fährt man einen E60 aus, wenn nicht auf einer Autobahn, auf der es nicht nur möglich, sondern auch erlaubt ist?! Hinter mir hatte es einer auch ziemlich eilig, also hab ich Ihn vorfahren lassen und mich mit genügend Abstand an Ihn gehängt.
Eine viertel Stunde lang ging das wirklich total problemlos...220-250km/h in Kolonne gefahren. Naja - und dann scherte eine Dame mit Ihrem Kleinwagen -ohne Blick in den Spiegel und ohne zu blinken- auf die linke Spur aus, um einen Transporter zu überholen. Gut. Soll ja öfters vorkommen. Leider aber waren der mir vorausfahrende E60 und ich mit dem vorhin genannten Tempo auf der linken Spur unterwegs.
Das Video entstand eigentlich mehr durch Zufall, da mein Beifahrer ca. 5 Minuten davor die Camera gezückt hat, um irgend ein altes Bauwerk nebst der Autobahn zu filmen. Anschließend noch ein Video im "alten" Wagen, und das sollte es dann schon gewesen sein. Da gezoomt wurde, schaut es am Video nicht sonderlich schnell oder spektakulär aus. In der Zeitlupe (4x langsamer) merkt man dann aber wirklich, wie sehr der Kleinwagen den 5er vor mir ausgebremst hat und es fast zum Unfall gekommen ist.
Er vor mir und ich sind schließlich dermaßen in die Eisen gestiegen wie ich es bei dem Tempo noch nie zuvor erlebt habe... zum Glück hatte ich noch genügend Sicherheitsabstand. P.S: Wir hatten beide Tagfahrlicht an - also frage ich mich wie man uns hätte übersehen können.
However. Hier das Video (ca. 11MB)
Hätte unschön ausgehen können...
298 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Du meinst, dass es mit einer Maut nicht zu solchen gefährlichen Situationen auf zweispurigen Autobahnen kommt wie oben dargestellt?Zitat:
Original geschrieben von Cali65
100% Zustimmung. Wenn überhaupt, könnte ich mit 150 km/h - 160 km/h Tempolimit leben. Der Vergleich mit anderen Ländern ist schon deshalb unsinnig, weil wir eine viel höhere Bevölkerungsdichte haben und die Autobahnen, u.a. wegen Mautfreiheit exzessiv genutzt werden.
Nein, ich habe mich zu der Situation oben doch in keinster Weise geäußert, oder liest du das irgendwo raus? Nur sind unsere Autobahnen wesentlich stärker befahren als in anderen Ländern. Von daher kann man den angeblich so schönen und ruhigen Verkehrsfluss in Frankreich nicht mit unserer Situation vergleichen.Das Land hat 25 Mio Einwohner weniger und 200.000 Quadratkilometer mehr Fläche. Dazu dann noch die Maut. Bei deren Verkehr auf unseren Strassen hätten wir hier schönen und ruhigen Verkehrsfluss bei 170 km/h.
Ich bin wirklich der Meinung, dass eine Limitierung der Kleinlaster und Lieferwagen einen großen Beitrag für die 2 Hauptaspekte pro Tempolimit bringen würde.
Das mit den leichteren Autos sehe ich anders, siehe USA.
Dann fahren bestimmt noch viel mehr Pickups und Grossraumfahrzeuge herum.
Ich würde mir dann wohl einen Ford SMax oder sowas kaufen.
Ich bin für Atomenergie. Oder die Wüsten werden mit Solarzellen zugestellt.
Und ein Elektroauto mit ordentlich Schub, der Elektro Tesla mit 250 PS (reines Elektroauto) könnte ein Vorreiter sein.
Dann ist den Ökotreibern, die wegen Verschmutzung 130 wollen, der Wind aus den Segeln genommen. Und wir können in Deutschland auch weiterhin die besten Autos der Welt bauen🙂
Kleinlaster und andere beschränken, halte ich für deutschen Bürokratismuswahn. Wo sollen da die Grenzen gezogen werden? Wer darf und wer nicht? Welches Fahrzeug ist sicher, welches nicht, warum dürfen Motorräder noch zugelassen werden, etc.
Zitat:
Original geschrieben von sulu
du weist doch, welche drakonischen Strafen in Frankreich vorgesehen sind, wenn einer - auch nur geringfügig - das Tempolimit überschreitet?
Das weiss ich sehr wohl ... aber wie du aus meinen Beiträgen lesen kannst, ist es nicht das Tempolimit, welches ich als leuchtendes Vorbild für Deutschland ansehe. Von daher verstehe ich deine Frage nicht ganz.
Hallo sulu,
... wir sollten in D eine Maut einführen, damit so eine nette Dame die Landstraße benutzt und gleichzeitig die Geldbußen und Punkteverteilungen auf (tempolimitierten) BAB erhöhen ???
JAAAAAAAAA, bin dafür ! 😁
@Cali
Tempolimit auf 100 km/h für Transporter !
Regards Micha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Das weiss ich sehr wohl ... aber wie du aus meinen Beiträgen lesen kannst, ist es nicht das Tempolimit, welches ich als leuchtendes Vorbild für Deutschland ansehe. Von daher verstehe ich deine Frage nicht ganz.Zitat:
Original geschrieben von sulu
du weist doch, welche drakonischen Strafen in Frankreich vorgesehen sind, wenn einer - auch nur geringfügig - das Tempolimit überschreitet?
Das ist genau der Punkt:
du pickst dir irgend was heraus, das du für sinnvoll und erfolgreich hälst, blendest aber die anderen Dinge aus. Frankreich war noch vor wenigen Jahren ein Fiasko, was die Sicherheit auf den Straßen betraf. Erst die harte Sanktionierung und strenge Überwachung der Geschwindigkeitsbeschränkung hat zu den Reduktionen der Anzahl der Verkehrstoten geführt - nicht die Bemautung der Straßen!
Die Maut ist aus fiskalischer Sicht eingeführt worden: sprich Einnahmen für den Ausbau und den Erhalt von Straßen.
Ebenso wie man mit jeglicher Dummheit eines linksfahrenden PKW´s rechnen muss, so sollte er der rechts fahrende PKW auch mit jeglicher Geschw. der linksfahrenden Verkehrs rechnen.
Bei nem blick im Spiegel fällt einem sofort auf, dass erstens: Ihr beide keine 100 gefahren seit und zweitens, ihr sicherlich nicht aus Spass an der Freude die linke Spur benutzt.
Übrigens auch ein rießen Problem in Deutschland, dass viele nicht wissen, dass wir ein Rechtsfahrgebot haben und nicht nach dem Motto leben "Du hast die freie auswahl"...
Gruss
HI zusammen
Also ich bin dafür das man die geschwindigkeits so lässt wie si ist. wenn jemand so eine fahrlässigkeit wie das des armen Frauelis begeht konnte die situation nicht einschätzen. Dann sag ich nur dann mach das du von der strasse weg kommst denn autbahn ist halt gedacht zum schneller fahren und vorallen auf der linken spur. wenn sich jemand das nicht bewusst ist dann hat er nichts auf der autobahn zu suchen oder hinterm steuer das man zu jederzeit an jedem ort in jeder situation gefasst sein muss auf ein plötzliches erreigniss. Besonders natürlich auf der autobahn wirds ja nicht um sonst in jeder fahrschule mehrmals gesagt. 🙄 es gibt einfach zu viele leute heutzutage die es in keinsterweise interessiert was um sie herum geschieht. es gilt nur das was "ich" und was vor mir ist. links und rechts oder soger die augen mal noch nach oben bewegen in den rückspiegel ist zu anstrengend bei 100km/h auf der rechten spur und könnte die konzentration beinflussen bei diesen leuten. Hallo, wie bekommt man einen ausweis?!!
Mann kann doch nicht nur immer auf solche leute rücksicht nehmen bei einem unfall zum Beispiel, wer hat ihn dan schlussendlich provoziert/verursacht? der/die der sich links hält weill er schnell unterwegs ist aber sich richtig verhalten hat? oder der der vor seiner nase noch reinschwänkt und sich fahrlässig verhält? wo ist dan der lösungsansatz bei dem der sich korrekt verhält?
das schlimme daran ist ja mann muss nicht einmal mit 250 fahren solche sachen kommen auch bei 80km/h vor. sonst währe es ja noch begründet.
und nur zur info ich bin weder raser noch drängler fahre meistens nicht höher als 150kmhh oder max 160km/h wenn ich auf der autobahn bin.
grüssle
Etwas mehr gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr wäre sicherlich mehr angebracht, was mich auf Autobahnen ärgert sind vor allem Leute, die offensichtlich keinen Blinker mehr haben, da wird hemmungslos rausgezogen ohne auf den Verkehr zu achten.
Unter Rücksichtnahme verstehe ich aber nicht nur diejenigen Leute, die auf der rechten Spur unterwegs sind, nein, auch diejenigen die auf der linken Spur schnell unterwegs sein wollen. Bei so einer hohen Geschwindigkeit muss ich leider damit rechnen, dass jemand rauszieht. Ich glaube kaum, dass jemand hier in der Lage ist durch Blick in den Rückspiegel eine so hohe Geschwindigkeit korrekt einzuschätzen, was natürlich jetzt nicht heißt, dass jeder gleich rausziehen würde, da wären wir dann wieder bei der gegenseitigen Rücksichtnahme.
Vielleicht hilft es auch mal wieder ins Gedächtnis zu rufen, dass nach höchstrichterlicher Rechtsprechung jeder, der schneller als 130km/h auf der Bahn unterwegs ist und deshalb einen Unfall verursacht, grundsätzlich eine Mitschuld trägt. Insofern sehen unsere Richter hier ein "inoffizielles" Tempolimit.
110 km/h über Richtgeschwindigkeit, ca. 50% Teilschuld im Crashfall, je nach Amtsrichter mehr oder weniger
Aber tööööörlich ist das Kleinwagen-Fräulein Schuld und nicht der Bimmer-Junkie...
Munter bleiben
Henrik
das einzig außergewöhnliche bei der im Eingangspost beschriebenen Situation ist, dass sie auf Video festgehalten wurde.
Ansonsten ist das Autobahn-Alltag und vor allem etwas, womit ich rechnen muss, wenn ich mit diesem Tempo auf einer mittelmäßig - auch von LKW - befahrenen 2 spurigen Strecke unterwegs bin.
Es erkennt eben nicht jeder beim Blick in den Spiegel, ob sich ein Fahrzeug mit 180 oder mit 240km/h nähert.
Es ist sinnvoll bei jeder Fahrt mit seiner eigenen und vor allem mit der Unvollkommenheit der anderen Verkehrsteilnehmer zu rechnen.
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
Hallo sulu,
@Cali
Tempolimit auf 100 km/h für Transporter !
Regards Micha
Noch besser 😁
Und mit Bürokratie hat das gar nichts zu tun. Temporegler rein ab Werk wie bei LKW's und aus ist die Maus.
Ich finde es auch nicht spektakulär, besonders als überholender muss man immer damit rechnen, dass irgendein Trottel ausschert und Dich nicht sieht.
Man kann den langsamen Kleinwagen ja gar kein Vorwurf machen, denn sie wissen ja nicht mal ansatzweise wie es ist mit 250 oder schneller zu fahren 😉
Die denken halt da hinten kommt ein Auto... langsam blinker setzen und dann rausfahren... so viel schneller können die ja nicht sein.... ich habe ja auch schon atemberaubende 160 auf dem Tacho....
Da soll nicht überheblich klingen oder so, sie können es einfach nicht einschätzen oder wissen. Jemand der ein schnelles Auto fährt wird ziemlich sicher so nicht rausfahren oder die linke Spur blockieren.
Mein Problem bei scharfen- oder Vollbremsungen ist immer ob der hinter mir das auch noch schafft. Denn die bremsen vom M5 sind echt krass. Sie sind natürlich auch kein Freischein. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Das ist genau der Punkt:Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Das weiss ich sehr wohl ... aber wie du aus meinen Beiträgen lesen kannst, ist es nicht das Tempolimit, welches ich als leuchtendes Vorbild für Deutschland ansehe. Von daher verstehe ich deine Frage nicht ganz.
du pickst dir irgend was heraus, das du für sinnvoll und erfolgreich hälst, blendest aber die anderen Dinge aus. Frankreich war noch vor wenigen Jahren ein Fiasko, was die Sicherheit auf den Straßen betraf. Erst die harte Sanktionierung und strenge Überwachung der Geschwindigkeitsbeschränkung hat zu den Reduktionen der Anzahl der Verkehrstoten geführt - nicht die Bemautung der Straßen!Die Maut ist aus fiskalischer Sicht eingeführt worden: sprich Einnahmen für den Ausbau und den Erhalt von Straßen.
Dennoch bitte nicht vergleichen, weil:
Deutschland 231 Einwohner pro km²
Frankreich 113 Einwohner pro km²
Ich bin für die Maut. Auch aus fiskalischer Sicht und um unsere ausländischen Nutzer am Unterhalt der deutschen Straßen zu beteiligen. Das ist völlig blödsinniger Luxus, den wir uns da zugunsten unserer Freunde aus Polen, Österreich, der Schweiz, Italien, Benelux und Frankreich leisten. Wir sind nämlich nebenbei auch das größte Transitland Europas. Und dann können sie hier auch noch "Blasen" ohne Ende und dabei Videos drehen.😁
Naja, so knapp war es dann gar nicht....zumindest für euch nicht, da genügend Abstand. Bin täglich unterwegs, eigentlich gehört solch eine Aktion täglich dazu, kommt vor wenn man schnell unterwegs ist.
Wobei der Aufprall hier ja mit max. 150km/h zustande gekommen wäre, dank der heutigen Bremsanlagen.
Allerdings sind eben nicht alle Verkehrsteilnehmer so schnell, reaktionssicher und so gute Autofahrer mit tollen Fzg. wie wir hier alle 😉 und auch die haben ein Recht, sich auf der Autobahn zu bewegen, wenngleich dieses Verhalten des Fiestas hier natürlich absolut falsch war. Trotzsdem muss man damit immer rechnen und kann eben nicht das eigene Können auf alle anderen übertragen.
BTW: Bin auch für eine Maut, damit endlich auch das eurpäische ausland für das beste Autobahnnetz in Europa mitzahlt (natürlich bei gleichzeitiger Entlastung für Inländer über Steuer).
Zitat:
Original geschrieben von Norbert W.
Ich glaub noch nicht an ein Tempolimit.Deutschland ist ein Autoland. Auch wegen der offenen Geschwindigkeit auf Autobahnen sind die deutschen Autos in der ganzen Welt gefragt.
Ich vermute, die deutsche Autolobby wird das Tompolimit auch jetzt wieder ausbremsen. Und das ist gut so🙂Das ist nur im Gespräch, weil die SPD jetzt wieder ganz nach links will.
interessant anzusehen ist nur, dass selbst schwarze Limos mit blauem Licht auf dem Dach auf der AB ohne jeglichen Sicherheitsabstand sehr zügig fahren bzw. selbst schnelleren Fahrzeugen bei 180 Km/H (auf der dreispurigen AB keinen Platz machen!).
Ganz zu schweigen von der innerstädtischen Raserei dieser Fahrzeuge im Herzen von Berlin!