1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Becker Map Pilot

Becker Map Pilot

Mercedes C-Klasse S204

Hey habe das Becker map Pilot was ich gerne auf den aktuellen Stand bringen möchte . Habe im Internet gelesen das es öfter Problem gab das es nach dem Update defekt war und nichts mehr ging ? Was würde so ein Karten Update direkt über Mercedes kosten ? Bei Becker kostet es um die 90 Euro nur bin ich nicht so der Computer Experte und habe Angst das das Modul nachher für die Tonne ist .so wie ich es gesehen habe sind die Karten aktuell von 2013 also wurde Update technisch noch nie was gemacht .

91 Antworten

Zitat:

@opelan schrieb am 22. September 2021 um 06:24:22 Uhr:


Auf dem Modul steht nicht drauf wieviel GB kann einer was mit dem Bild anfangen ?

Bei deinem steht es leider nicht mehr direkt darauf. Es war sonst recht klein aber klar zu lesen.

Stecke das Gerät an einen PC. Dann siehst du die Speichergröße auch.

Ok in der Beschreibung weiter unten steht eine andere Nummer deswegen habe ich mich gewundert .

Zitat:

@TDI-Vielfahrer schrieb am 22. September 2021 um 06:38:50 Uhr:



Zitat:

@opelan schrieb am 22. September 2021 um 06:24:22 Uhr:


Auf dem Modul steht nicht drauf wieviel GB kann einer was mit dem Bild anfangen ?

Bei deinem steht es leider nicht mehr direkt darauf. Es war sonst recht klein aber klar zu lesen.

Stecke das Gerät an einen PC. Dann siehst du die Speichergröße auch.

Wird das Gerät angezeigt wie ein Wechseldatenträger oder muss ich mich dafür bei Becker anmelden um zusehen wieviel gb das Gerät hat kenne mich mit sowas garnicht aus ?

Hallo

Das kann ich dir nicht mehr sicher beschreiben als was es erkannt wird. Habe den
irgendwann zu tiefen SLK172 mit dem Map-Piloten leider aus gesundheitlichen
Gründen meiner Frau 2015 wieder vorzeitig verkaufen müssen.

Nach der folgenden Beschreibung musst du es aber ohne Content Manager sehen können.
Die 4GB würden aber auch ausreichen wenn man einfach weniger Länder installiert.

Hier dazu aber noch etwas aus meinen gesammelten Werken die Beschreibung wie es
auch mit einem 4GB Gerät und "stinknormaler" externer 8Gb Speicherkarte funktioniert:

Unten auch als Doc angehängt.
_____________________________________________________________________________________

Die Ordnerstruktur auf dem MAP Pilot ändert sich nur insoweit, daß der Kartenordner und
der APD Ordner auf die SD-Karte verschoben werden muss, alle anderen Dateien bleiben
auf dem Speicher des MAP Piloten.

So vorgehen:

1. BMC = „Becker Content Manager“ die aktuelle Version für Becker Map Pilot
downloaden und installieren

2. BMC starten und die neueste Software und das aktuelle Kartenupdate anfordern.

3. Den MAP Pilot nach dem Beenden des BMC formatieren

4. Den BMC starten dann über ihre neuen Daten zuerst das Softwareupdate laden
und installieren.

5. Kartenupdate laden und nach der Meldung dass die Karten nicht komplett auf
den MAP Piloten installiert werden können nur den möglichen Teil der Karten auf
den MAP Piloten installieren

6. BMC beenden und den jetzt vorhandenen kompletten Kartenordner und APD
Ordner auf die SD-Karte kopieren.

7. Den Kartenordner und den APD Ordner auf dem MAP Piloten leeren.

8. Den BMC starten und die restlichen Karten auf dem MAP Piloten installieren.

9. Den BMC beenden und dann die restlichen Karten und die restlichen APD Dateien
vom BMC auf die SD Karte kopieren.

10. Kartenordner und APD Ordner auf dem MAP Piloten löschen.

11. MAP Pilot in die Halterung im Auto schieben und Navi starten und nach der
Initialisierung können alle Karten benutzt werden. Auch größere Routen mit
mehreren Zwischenzielen über mehrere Länder können erstellt werden. Auch
die einzelnen Streckenabschnitte können im Navi angesehen werden.

Ähnliche Themen

Hatte gedacht ich brauch nur bei Mercedes die Karte kaufen und einlegen . Und das Gerät greift da von alleine drauf zu

Mach es dir doch nicht so schwer. Lade den Content Manager herunter, installiere ihn und melde dich dort an. Stecke deinen Map Piloten an den PC und danach siehst du die Kurse für die Updates.
Damals gab es 2 Jahrespakete für ca.120€. Also insgesamt 4 Updates.

Die Beschreibung ist doch nur für ein Gerät mit interner 4GB Speicherkapazität und mit einer externer Speicherkarte. Mit dem 8GB Gerät ist das doch wesentlich einfacher.

Alles klar gucke wenn ich Feierabend habe wieviel gb ich habe .danke nochmal für deine Hilfe

Zweijahresabo gibt es nicht mehr. Es gibt nur noch ein max zwei Updates im Jahr. Als das Abo wegfiel war unklar, wie lange es die Updates noch gibt.

Der BMP wird als Laufwerke erkannt. Es gibt dann zwei zusätzliche Laufwerke auf dem PC. Und mit Eigenschaften kann man das dann sehen.

Zitat:

@jw61 schrieb am 21. September 2021 um 23:54:27 Uhr:


Bietet MB überhaupt noch Support für den BMP?

IMHO macht das nur noch Becker für 89€.

Es gibt und gab die Updates online immer nur über Becker.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 22. September 2021 um 09:37:33 Uhr:


Zweijahresabo gibt es nicht mehr. Es gibt nur noch ein max zwei Updates im Jahr. Als das Abo wegfiel war unklar, wie lange es die Updates noch gibt.

Hallo Wolfgang

Habe ich auch gerade gesehen das die nur noch für 1 Jahr Europa für 89,95€ anbieten.

@opelan Hier auch der Download Link für den Content Manager:

https://www.beckermappilot.com/.../?...

Oben links im fetten schwarzen Feld die "Setup.exe" für Windows 7, 8, 10 herunterladen und installieren. Ich vermute du hast keinen Macintosh. Dafür wäre es dann aber klar ersichtlich direkt darunter die "BeckerContentManager.dmg" Datei.

Die Beschreibungen in vielen Sprachen stehen dort ebenfalls zum Download.

Gruß Michael

Das Zweijahresabo gab es bis 2017
Als ich meinen 2016 kaufte konnte ich noch eines bekommen, ein Jahr später war dann Schluß.

Allerdings sind knapp 90€ für ein Europa update noch OK, finde das nicht überteuert auch gerade im Vergleich zum Comand und man muss ja auch nicht unbedingt jedes update mitnehmen.
Jedes 2. reicht auch.

@opelan
Das die Module nach dem update oft nicht mehr funktionieren höre ich hier zum ersten mal.
Ich selber kann da auch nichts negatives berichten 🙂

Mach dir nicht zuviele Gedanken
Becker Content Manager installieren, dann melde dich dort an
Modul an den PC und den Anweisungen folgen.

Fertig :-)

Was oft gemacht wird und dann auf das Update geschoben wird, man spielt ein illegales Update ein, hat da einiges nicht beachtet und versucht es dann mit dem Content Manager zu reparieren, das geht schief.

@opelan: Aktualisiere die Software im BMP nicht, wenn du bereits 2.5.26 hast. Es macht keinen Sinn und bringt ggf. Probleme mit sich. Solltest du ältere SW drauf haben, musst du in den sauren Apfel beißen.

Ich selbst habe drei BMP und mein Bruder einen. Ich hatte mir mal einen defekten gekauft um das anzusehen, für 10€ und dann noch einen funktionsfähigen, weil mein M013 Speicherfehler hat. Und selbst der Trick die Speicherbereiche anders zu nutzen funktionierte nicht. So kaufte ich einen M075 zu, der kostete iwas um die 130€. Der bekam die beiden vorletzten Updates, der von meinem Bruder ist ein M054 und der bekam das Update im Frühjahr. Den fahre ich nämlich auch, weil dem sein Auto abgemeldet ist. Der hatte SW von 2014 drauf und da hatte ich einfach das Update angestoßen, alles gut.

Sinnvoll ist es, wenn der PC für das Update nicht via WLAN am Router hängt und man ihn während dem Update in Ruhe lässt und nicht gamed.

Und noch was: Wenn du den rausmachst, sieh dir den Akku an. Der ist gerne mal aufgeblasen und dick. Raus damit und einen neuen Ersatzakku rein. Der kostet so um die 10-15€.

Akku sieht gut aus such halt einfach den einfachsten weg weil ich nicht so mit Computern klar komme oder mich damit auskenne am liebsten Karte rein fertig und wenn die 150 Euro kostet ist das so .aber selbst das scheint ja nicht zu gehen

Werde es mal heute Abend versuchen .danke nochmal an alle für eure Hilfe .

Kann über Paypal bezahlen oder nur Kreditkarte die habe ich nicht .?

Deine Antwort
Ähnliche Themen