(Automatikgetriebe) Schalten von D auf P
Hi Leute
Wenn ich manchmal von D auf P schalte bzw den P knopf drücke dann blinkt die D leuchte erst dreimal und dazu kommt ein Warnsignal wie es zb bei Tankreserve kommt erst dann geht die Anzeige auf P
Hat einer eine Ahnung was das sein kann
Ps. : 535i f10 8gang Getriebe
27 Antworten
Zitat:
@FredMM schrieb am 9. Oktober 2014 um 21:04:55 Uhr:
Wenn man z.B. austeigt und das Auto weiterlaufen lässt. Man könnte auch die Handbremse drücken, aber trotzdem.Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 9. Oktober 2014 um 20:51:34 Uhr:
Habe in 3 Jahren und 120tkm noch kein einziges Mal manuell auf P gestellt. Wann macht man das?Was der TE beschreibt ist aber schon merkwürdig. Bei mir geht das ohne Probleme.
Sobald man die Tür öffnet wird automatisch P eingelegt. Ich sehe keinen Grund, P von Hand zu aktivieren.
Zitat:
@patriwag schrieb am 11. Oktober 2014 um 11:33:58 Uhr:
Sobald man die Tür öffnet wird automatisch P eingelegt. Ich sehe keinen Grund, P von Hand zu aktivieren.Zitat:
@FredMM schrieb am 9. Oktober 2014 um 21:04:55 Uhr:
Wenn man z.B. austeigt und das Auto weiterlaufen lässt. Man könnte auch die Handbremse drücken, aber trotzdem.
Was der TE beschreibt ist aber schon merkwürdig. Bei mir geht das ohne Probleme.
Naja. Die Tür öffnen will man ja vielleicht nicht immer gleich - weils regnet oder was weis ich.
Ich bremse und bleib drauf, schalte die Zündung aus und der Wählhebel geht auf P. Feierabend.
Aber das dauert halt auch mal 1-2 Sekunden. Von Hand schalte ich eigentlich nie auf P.
ne Frage an die einfach Ausschalter:
Kommt dann bei euch auch der "laute" Gong mit dem Hinweis "Getriebestufe P nicht eingelegt" ?
Zitat:
@ChristophS70 schrieb am 8. Dezember 2014 um 15:37:32 Uhr:
ne Frage an die einfach Ausschalter:
Kommt dann bei euch auch der "laute" Gong mit dem Hinweis "Getriebestufe P nicht eingelegt" ?
Nein - der geht von selbst auf "P" und gut ist - absolut lautlos.
Ähnliche Themen
Zitat:
Nein - der geht von selbst auf "P" und gut ist - absolut lautlos.
auch wenn man in D oder R einfach auf das Start/Stop Knöperl drückt?
Ich meine das dies bei meinem F07 so ist wobei ich nicht genau sagen kann ob das nur kommt wenn ich die Feststell Bremse nicht eingelegt habe.
Ich glaube ich muss das heute nochmal probieren.
Zitat:
@ChristophS70 schrieb am 8. Dezember 2014 um 15:49:30 Uhr:
auch wenn man in D oder R einfach auf das Start/Stop Knöperl drückt?Zitat:
Nein - der geht von selbst auf "P" und gut ist - absolut lautlos.
Ich meine das dies bei meinem F07 so ist wobei ich nicht genau sagen kann ob das nur kommt wenn ich die Feststell Bremse nicht eingelegt habe.
Ich glaube ich muss das heute nochmal probieren.
Ja auch dann - egal in welcher Fahrstufe Du bist.
Dieser Warnhinweis, dass "P" nicht eingelegt ist, kommt nur, wenn man in Stufe "N" ist und dann das Auto ausmacht. Wenn man in "D" oder in "R" ist, wird automatisch "P" eingelegt.
VG
Robert
Zitat:
@MacAudi schrieb am 8. Dezember 2014 um 17:11:30 Uhr:
Dieser Warnhinweis, dass "P" nicht eingelegt ist, kommt nur, wenn man in Stufe "N" ist und dann das Auto ausmacht. Wenn man in "D" oder in "R" ist, wird automatisch "P" eingelegt.VG
Robert
Stimmt, habe ich noch nie gesehen, aber gerade ausprobiert - siehe Bild.
"N" ist aber in meinen Augen auch keine echte Fahrstufe - sondern eher was für die Waschstraße.
wieder was gelernt 🙂
habe immer erst in N geschaltet, dann Festellbremsean und abschalten -> Gong
Nun nur noch Feststellbemse an und Stop drücken /| fertig
Danke!
Hallo BMW-Freunde,
ich möchte mir einen 520 dA kaufen und müsste den hauptsächlich bergab parken.
Dazu hätte ich folgende Frage , wie lasse ich bei der Automatik den Wagen auf die Handbremse richtig auflaufen, sodass das Getriebe nicht belastet ist?
Wäre das so richtig : anhalten in D, auf der Bremse bleiben, nach N schalten, Feststellbremse betätigen, Bremse loslassen, Motor ausmachen… ist dann das Getriebe entlastet?
Oder sollte man eine A. überhaupt nicht sehr steil parken?
Danke schon mal für eure Antworten.
ich würde anhalten----Feststellbremse betätigen----auf "P" gehen----Motor aus. Da ist dann das Getriebe nicht belastet....
Hallo mp2222,
danke für deine Antwort, stehst du da noch auf der Bremse wenn du auf „P“ schaltest?
Beim Schalter macht der Wagen ja dann noch einen Ruck wenn man die Handbremse gezogen hat und dann von der Bremse geht. Und dann legt man den Gang ein, beim Automaten ist mir das nicht klar.
Du schaltest dann direkt von "D" nach "P" , ich denke mir das die Feststellbremse da ja auch nach gibt und das Getriebe belastet?
Zitat:
@Traveller27 schrieb am 9. Dezember 2014 um 12:09:40 Uhr:
Hallo mp2222,danke für deine Antwort, stehst du da noch auf der Bremse wenn du auf „P“ schaltest?
Beim Schalter macht der Wagen ja dann noch einen Ruck wenn man die Handbremse gezogen hat und dann von der Bremse geht. Und dann legt man den Gang ein, beim Automaten ist mir das nicht klar.
Du schaltest dann direkt von "D" nach "P" , ich denke mir das die Feststellbremse da ja auch nach gibt und das Getriebe belastet?
ich bleibe auf der Bremse und betätige dann die Feststellbremse....dann drücke ich "P" ....der Wagen bewegt sich dann keinen Milimeter mehr und belastet somit auch nicht das Getriebe ;-)