"Aufgesetzte" Motorhaube - Trend?
Hi
Kann mir mal jemand sagen, warum immer mehr und mehr neue Autos diese "aufgesetzte" Motorhaube haben? Also beim W203 war ja die Linie zwischen Motorhaube und Kotflügel versteckt. Beim W204 und auch bei anderen neuen Autos (W212, GLK, VWs...) sind die Motorhauben aufgesetzt und somit sind unregelmäßige Spaltdifferenzen oder überhaupt größere Spaltmaße viel besser sichtbar.
Aus welchem Grund sind die neuen Autos im Frontbereich so "designed"?
Danke schonmal für Antworten...
Aidk
Beste Antwort im Thema
Fußgängerschutz!
So wie die Haube noch beim W203 designt war, war zwar die Haube weich, aber die beiden Oberkanten der Kotflügel extrem hart bzw. steif. Nicht so gut wenn da ein Passant mit dem Kopf draufknallt.
Die neuen Hauben sind auf der gesamten Fläche relativ weich (verglichen mit vorher). Noch dazu gibt es ja die neuen Systeme wo die Haube um 5 oder 10 cm hochploppt beim Fußgängercrash, auch das macht nur Sinn wenn die gesamte Fläche hoch geht.
Gruß
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eduard56
Der Meinung bin ich nicht.Zitat:
Original geschrieben von aidk
Aber wir sind glaub ich alle der Meinung, dass so eine komplett aufgesetzte Motorhaube seitlich unangenehmer aussieht, wie eine eingesetzte.
Ja gut, dann eben viele 😉
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
Ach so - dann stimme ich Dir natürlich zu 😉Zitat:
Original geschrieben von aidk
Ich wollte damit nicht sagen, dass das Fehlen der Kühlermaske an der Motorhaube zum Fußgängerschutz dient.
Ich habe dieses Statement mit dem Fußgängerschutz auf die aufgesetzte Motorhaube bezogen.Was dei Kühlermaske angeht:
Sieht man ja im Alltag nicht so. Da fallen eher die unterschiedlichen Spaltmaße bzw die großen Spaltmaße zwischen Motorhaube und Kotflügel auf, welches wirklich hässlich aussieht.Aber bzgl. der Optik finde ich schon, dass man es massiv sieht:
- die Fuge von der Seite ist hässlich, auch bei schmalem Spaltmaß
- von vorne sieht man es sehr deutlich, da (wie bei der E-Klasse auch) an den Seiten der Kühlermaske (rechts und links) eine Unterbrechung sichtbar ist
- ich mag den Stern auf der Haube, aber beim w204 gibt's den ja nicht bei allen Linien, und bei Elegance z.B. gibt es immer einen hässlichen Schatten an der oberen Kante, wo die Chrommaske beginnt
- aufgrund der besch**** Haube finde ich die LKW-Bahnhofsviertel-Proll-Version (heißt im Original "Avantgarde-Grill"😉 fast schon weniger schlimmEgal, W204 und W212 werde ich freiwillig nicht kaufen... 😁
Viele Grüße
Moonwalk
Nun ja, zwingt Dich ja keiner dazu, Dir ein modernes Auto zu kaufen. Und die alten Dinger müssen ja auch aufgebraucht werden. Wir können ja nicht alle nach Afrika verschiffen oder in den Ural verfrachten. Ist schon in Ordnung, dass Du die "auffährst".
Ob man aber permanent das Wort "hässlich" benutzen muss? Ich denke nicht. Und der Begriff "LKW-Bahnhofsviertel-Proll-Version" ist zwar eventuell mal ganz witzig, aber bescheinigt Dir ein relativ niedriges Niveau, das aber vermutlich noch nicht einmal für den Bahnhof reicht.
Das Du als "Moonwalker" hier nun gerade über Optik und Design referierst, ist schon lustig. Dein großes Vorbild Michael Jackson hat ja auch fleissig an sich rumgebastelt und dessen Spaltmaße waren auch nicht zu übersehen. ganz zu schweigen von den Nasenflügeln, die waren eine komplette Fehlentwicklung.
FF67
Hm - wie genau sich das mit dem Fussgängerschutz und der auf- oder eingesetzten Motorhaube verhält, ist von uns "Laien" sicher schwer zu beurteilen.
Tatsache ist aber, dass der GLK im aktuellen EuroNCAP Test gegenüber dem W204 beim Fussgängerschutz nicht unbedingt schlechter abschneidet (siehe Bild). Und das bei klassisch eingesetzter Haube. OK - SUV vs. Limo, aber alleine dadurch hätte man vom SUV Schlechteres erwartet. Aber der GLK ist durchweg besser weggekommen, speziell beim Fussgängerschutz.
Aber wie gesagt - wir sind alle nur Amateure.
Zitat:
Original geschrieben von FischersFritze67
Ob man aber permanent das Wort "hässlich" benutzen muss? Ich denke nicht. Und der Begriff "LKW-Bahnhofsviertel-Proll-Version" ist zwar eventuell mal ganz witzig, aber bescheinigt Dir ein relativ niedriges Niveau, das aber vermutlich noch nicht einmal für den Bahnhof reicht.Das Du als "Moonwalker" hier nun gerade über Optik und Design referierst, ist schon lustig. Dein großes Vorbild Michael Jackson
Eyalder - kannstdunettleseoderwasgehtab?
1. Danke für diesen sachlichen Beitrag - frei von persönlichen Angriffen
2. Finde ich trotz oder wegen meines bescheidenen Niveaus gerade den Vorderwagen des W204 HÄSSLICH. HÄSSLICH, HÄSSLICH! 😁
3. Habe ich für Blitzmerker wie Dich extra in meiner Signatur ein paar Hinweise zu meinem Nickname platziert - weil ich "mein großes Vorbild" 😛 Michael Jackson in echt nämlich gar nicht leidern kann...
Krass alder...?
Isch weis...
Moonwalk
P.S. Eigentlich fand ich Deine Schilderungen zu den Injektorproblemen immer recht sachlich und konstruktiv und hätte so einen Beitrag eigentlich gar nicht von Dir erwartet...
Ähnliche Themen
Also ich fahr nen Bahnhofsproll W204 und auch noch in weiß, wo man jeden Spalt richtig gut sieht.
Ich find die Front vom W204 geil und die Motorhaube ebenfalls (ich hab ihn mir ausschließlich wegen dem Aussehen des Fahrzeugs gekauft). Wenn's dann auch noch dem Fußgängerschutz dient: prima!
Wem's nicht gefällt kann das ja ruhig äußern (und wenn's sein muss auch sachlich erläutern - wobei es schwer sein dürfte, den eigenen Geschmack zu begründen). Hier die Vorlage dafür (bitte kopieren und im eigenen Beitrag einfügen):
"Mir gefällt es nicht"
Das ganze Drumherum was sich hier gerade entwickelt lässt euch nicht gerade in hellem Licht erstrahlen...
Dauert sicher nicht mehr lange und Godwin's Law wird hier Anwendung finden 😉
Zitat:
Original geschrieben von shraven
"Mir gefällt es nicht"
Ja, ich stehe dazu, mir gefällt die seitliche Motorhaubenritze am W204 nicht. Es sieht billig aus. Das konnte der Vorgänger besser lösen (geringe Spaltmaße implizieren bei mir auf eine Art und Weise einfach eine höhere Fertigungsqualität)
Aber mir gefällt die C-Klasse optisch sonst sehr! 🙂
Die zwei Negativpunkte bleiben eben die Mittelkonsole und die seitliche Motorhaubenlösung.
Aber mir gefällt sie sonst sehr, ich wiederhole es gern! Einer der schönsten Mercedes der aktuellen Modelle.