'Arretierung für die Gepäckraumabdeckung'
Im Konfigurator für den neuen Caddy Team ist eine für mich neue Position aufgetaucht, nämlich
'Arretierung für die Gepäckraumabdeckung zum Halten der Abdeckung in der Aufstellposition'.
Weiß einer, was damit gemeint ist? (Sollte VW etwa eine Lösung für die dämliche Gepäckraumabdeckung gefunden haben?)
Gruß,
Mathias
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Ja, nicht mehr lange und die kleben im Sonderwagenbau
die Filzgleiter in Wagenfarbe auf.Bestellbar dann für 59,80€. 😁😁😁
Vielleicht sollten wir denen zuvor kommen und für die Hälfte anbieten 😁😁😁😁😁
Martin
24 Antworten
Ja, VW hat eine Lösung gefunden.
Kannst Du Dir allerdings sparen.
Es handelt sich dabei um einen Haken von der Sonnenblende und ein Stück Band.
Das auch nur auf einer Seite. 🙁
Nimm Lieber einen Filzgleiter.
Es gibt imho keine bessere und einfachere Lösung.
Gruß Ulf
Ich nochmal...
In dem passenden Thread gibt es auch Bilder davon.! 😉
Der Mario (GrinsGrins) war ja so freundlich das Teil trotz der
vielfältigen Lösungen im Forum mitzubestellen. 😁😁😁
Danke für diesen Einsatz! 😛
Grüßle!
Hallo zusammen,
ich habe statt der Filzgleiter mal Klettband (rauhe Seite) ausprobiert, aber das hat nicht viel gebracht und der Filz der Ablage ist ausgefranst.
Bei mir haben sich 2 selbstklebende Gummipuffer (ca. 1x2x2cm) bewährt, die ich wie die Filzgleiter (s.o.) an die Holme geklebt habe. Die halten auch an den Tagen mit Extremtemperaturen (Sommer wie Winter). Das sind Gummipuffer, die man z.B. unter Elektrogeräte klebt.
Viele Grüße aus dem verschneiten Duisburg!
memurubu
Danke für die Antworten, da bleibe ich dann doch bei den beiden Bändseln, die ich mir nach einem anderen Bauvorschlag beidseitig montiert habe...
Gruß,
Mathias
Büdde! 😛
Aber wenn Dein Avatar noch aktuell ist,
brauchst Du ganz dringend noch Scheinwerfer in Schwarz oder Samoarot! 😁😁
Grüßle!
Rutscht übrigens immer noch nix bei der "hochklapp und festklemm-methode" 😉
Hallo
Ich nutze seit Anfang Oktober dieselbe Methode wie Ronaan. Dies wurde mir von der freundlichen Übergabedame in Hannover gezeigt.
Allerdings arretiere ich den kurzen Teil der Ablage in der kleinen Sicke ca 10 cm unterhalb, welche auf Ronaans Bilder zu sehen ist.
Ich musste schon einige Male anhalten und die Abdeckung wieder nach unten klappen, nachdem ich dies vergessen hatte vor Fahrtantritt. Die Abdeckung hält in der Sicke auch während der Fahrt problemlos.
Gruß UHU
Hihi...
Das hat die Dame aus Hannover hier aus dem Forum kopiert! 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Hihi...Das hat die Dame aus Hannover hier aus dem Forum kopiert! 😁😁
Hi,
jo, das glaube ich auch. Als ich meinen abgeholt habe, wussten die von nichts. Scheinen ja immerhin dazu zu lernen. 😁
Bei mir tun zwei Klettpunkte (weiche Seite) ihren Dienst wunderbar, nachdem ich bei den rauen auch das Ausfransen der Abdeckung bemerkt habe.
Ausserdem steht die Abdeckung mit dieser Methode um einiges höher als mit der "Band-Methode" und es hängt nichts im Weg rum.
Gruß aus Essen, ebenfalls verschneit,
Martin
Ja, nicht mehr lange und die kleben im Sonderwagenbau
die Filzgleiter in Wagenfarbe auf.
Bestellbar dann für 59,80€. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Ja, nicht mehr lange und die kleben im Sonderwagenbau
die Filzgleiter in Wagenfarbe auf.Bestellbar dann für 59,80€. 😁😁😁
Vielleicht sollten wir denen zuvor kommen und für die Hälfte anbieten 😁😁😁😁😁
Martin
Da exhumiere ich den Thread nochmal, nur um kurz anzudeuten das man mittlerweile auch im grossen Auktionshaus einige der hier vorgestellten Bastellösungen erwerben kann.
Wobei der Preis scheinbar fair ist, keine sprichwörtliche Abzocke.
Aufhängung für die Gepäckraumabdeckung
Gruss Mario
Zitat:
Original geschrieben von Grins-Grins
Da exhumiere ich den Thread nochmal, nur um kurz anzudeuten das man mittlerweile auch im grossen Auktionshaus einige der hier vorgestellten Bastellösungen erwerben kann.Wobei der Preis scheinbar fair ist, keine sprichwörtliche Abzocke.
Aufhängung für die Gepäckraumabdeckung
Gruss Mario
Tja jeden Tag steht ein Dummer auf.
Wir haben das Teil gleich nach der Abholung im Keller versenkt.
Aber die Hutablage kann man doch auch irgendwie festklemmen, also so das sie von alleine oben bleibt. Oder hab ich da was falsch im Kopf ?
Erstaunlich...
Das Teil war übrigens am 7. Januar schon Thema.
(über meinem Posting(klick) )
Ist wohl gelöscht worden. 😕😕