"Arbeitstier"
Suche ein Auto das folgenden Anforderungen gerecht werden soll:
a) Platz für eine Hundebox (B/H/T = 100/70/100)
b) Waldarbeit
c) Grünschnitttransport
d) Sperrguttransport
Zuerst dachte ich an einen Pickup oder Transporter, da es mir lieber wäre manche Sachen sind von den Insassen getrennt wie zB der Grünschnitt.
Aber da wäre es ja auch möglich ein Auto mit Anhängerkupplung zu nehmen und einen Anhänger dazu.
Platz für 4 Personen sollte es auch noch haben + Etwas Kofferaum (ohne Hundebox)
Die Hundebox auf einem Pickup???
Fragen über Fragen und nicht wirjklich ein Plan wie ich die ganze Sache angehen soll......
Mein jetziger PKW ist mir zu Schade das ich mir den Lack im Wald zerkratze. :/
Beste Antwort im Thema
zweitwagen & rein nur zum schaffen oder brauchst du ein echtes auto ?
für viele pickups bekommt man auch hardtops,mit denen fracht auf der ladefläche nicht äusseren einflüssen ausgesetzt ist
könnte dann z.b. so aussehen
http://www.4x4tuning.lt/data/catalog/normal/3_002.jpg
http://www.hardtops.com.au/.../1_edit.jpg
http://data.motor-talk.de/.../amarok-hardtop-8846625109816941455.jpg
is noch gar nicht solang her,da gab es vor den suv von heut noch kleinere,halbwegs günstige geländewagen,einer der letzten seiner art is z.b. der mitsubishi pajero
20 Antworten
Ich empfehle dir einen Pajero V20, am besten wird wohl der 2800 TD für dich sein.
Robust und mit Superselect hast du einen vollwertigen Straßenallrad!
Zitat:
@mcuban schrieb am 29. Oktober 2014 um 18:52:10 Uhr:
Nen Jimny hätt ich schon gefunden, da bin ich mir aber nicht sicher wie 4 Personen da drinnen Platz haben sollen?!?
Geht theoretisch schon - machen würd's ich es dennoch nicht, hinten passen eher Kinder 'rein, und der Kofferraum ist dann nicht mehr so üppig. Die Hundebox passt dann sowieso nicht.
Pickup-Technik mit Kombiaufbau sind traditionell Terrano II, Pajero Sport oder Toyota 4Runner - letzterer ist alt und selten, der Pajero Sport qualitativ nicht so berauschend und als Diesel eher dünn motorisiert - bleibt der Terrano, wenn's denn wirklich ein "Tier" sein soll. Der 2.7er Diesel ist zwar nicht sonderlich sparsam aber unverwüstlich (was aber auch für den 2.4er Benziner gilt) und liegt auch in der PS-Grenze, mit kurzem Radstand ist er auch für den Wald kompakt genug - und mit langem Radstand lassen sich Umzüge gestalten. Permanenten Allradantrieb hat er nicht, der Zuschaltbare reicht aber an sich auch. Fährt dahin, wo kein SUV mehr folgen kann...
Gab es auch als Ford Maverick I, der ewige Konkurrent wäre ein Opel Frontera - billiger, und eigentlich auch relativ problemlos solange man keinen Diesel nimmt.
Vergleichbares, technisches Konzept, eine Nummer kleiner: Suzuki (Grand) Vitara. Würde ich eher nicht als Diesel nehmen, wenn dann mit dem 2.0er 109 PS.
Wenn das schon zuviel "Tier" ist, kann's auch was PKW-Ähnlicheres mit mehr Bodenfreiheit und Allrad sein - da wird's dann aber etwas unübersichtlich. Von den genannen Subarus über 'nen alten RAV oder CRV-, HR-V, Tribute, Maverick, Freelander, Sportage, Outlander, Pajero Pinin, ...
Gruß
Derk
Zitat:
@mcuban schrieb am 30. Oktober 2014 um 12:54:30 Uhr:
Hier könnt ihr rechnen und weinen :P
http://www.keinesorgen.at/service/berechnungen/berechnung-kfz-steuer/Das ist nur die Steuer (ohne Versicherung!!!)
Also mein Jag würde dann satte € 1126,44.- pro Jahr kosten. 😰
Zum Glück lebe ich in D. 😁
Wird denn in AT die Euronorm überhaupt nicht berücksichtigt? Also zahlt mann dann z.B. für ein Auto mit Euro 1 und 100 PS genausoviel wie für ein Auto mit Euro 5 und 100 PS?
Lada Niva...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mad_Max77 schrieb am 31. Oktober 2014 um 17:11:10 Uhr:
Also mein Jag würde dann satte € 1126,44.- pro Jahr kosten. 😰Zitat:
@mcuban schrieb am 30. Oktober 2014 um 12:54:30 Uhr:
Hier könnt ihr rechnen und weinen :P
http://www.keinesorgen.at/service/berechnungen/berechnung-kfz-steuer/Das ist nur die Steuer (ohne Versicherung!!!)
Zum Glück lebe ich in D. 😁
Wird denn in AT die Euronorm überhaupt nicht berücksichtigt? Also zahlt mann dann z.B. für ein Auto mit Euro 1 und 100 PS genausoviel wie für ein Auto mit Euro 5 und 100 PS?
Man zahlt für Euro 1 das gleiche wie für Euro 5, kein Unterschied.
Da kommt dann noch die Haftpflicht Versicherung dazu zu deinen 1126,44€ 😉
Ich zahle ja schon für 116 PS Audi A4:
Haftpflicht + Steuer => 720€
Außerdem gibts bei uns ja noch die NoVa, was nichts anderes ist als eine Luxussteuer.
Wer den "Luxus" hat Auto zu fahern wird gleich nochmal besteuert.
Neuwagen / Importfahrzeuge:
Kaufpreis + NoVa + MwSt = Gesamtpreis
NoVa: (CO2-Emissionen (in g/km) - 90) / 5 = Steuersatz
Maximal 32%
NoVa wird auf den Nettowert aufgeschlagen.