*Anleitung Umbau Mopf stoßstange - Was brauche ich alles???*

Mercedes C-Klasse W203

Guten morgen allerseits,

Ich habe nun endlich meine stoßstange bekommen, möchte mich auch die tage jetzt mit dem Umbau beschäftigen und da ich es selber machen möchte, allerdings nicht genau weiß wie ich am besten vorgehe brauche ich eure Hilfe leute.

Also mein wagen ist ein vormopf avantgarde, habe aber nun eine elegance stoßstange mopf version gekauft, lackiert und montierfertig! Innenleben ist dabei, halterungen ebenfalls sowie das Lüftungsgitter und die abdeckungen für die scheinwerferreinigungsanlage!

Wie montiere ich meine stoßstange ab? Welches werkzeug brauche ich und was klemme ich wo ab?
Schaffe ich das alleine oder sollte ich mir lieber einen Kumpel zur Hand holen? Habe so einiges schon am wagen selber gemacht, aber bin jetz nich Technisch der Beste, deswegen wäre es super wenn ihr mir einen guten Tip bzw anleitung für anfänger geben würdet.

Noch ne kleine frage am rande..da ich ja die SRA nicht brauche muss ich ja die löcher mit den abdeckungen festkleben, wie mache ich das am besten das es Bombenfest hält?

Wie sieht es aus mit einer Tieferlegung wenn diese stoßstange montiert ist? Da sie ja etwas mehr nach unten gezogen ist wie meine vormopf avantgarde, oder täuscht das nur Optisch? Irgendwie sieht die Mopf stoßstange Bulliger und sportlicher aus..

Naja ch hoffe der eine oder andere kann mir helfen, da ich bestimmt nicht der erste bin der dieses Projekt auf sich genommen hat.🙂

Ich bedanke mich schon mal im vorraus und wünsche allen ein schönes wochenende!

Grüße

Mr Bean

36 Antworten

Mein Dekra-Mensch vertirr die Meinung, dass das, was verbaut ist, auch funktionieren muss...

Ich würde die Öffnungen zukleben, das ganze gescheit aufbauen, füllern, spachteln grundieren, ein bisschen Lack drauf und dann ist die Geschichte wasserdicht...

Das habe ich mir schon gedacht das die Dekra bzw alle tüv prüfer mit solchen sprüchen kommen, war klar, aber nunja besser höre ich sowas bevor die stoßstange verbaut ist und mir aufm kopf haue und es bereue doch nicht zugespachtelt zu haben.

Wie würde ich das selber am günstigsten machen? also nur zukleben und fertig machen fürn Lacker, oder besser gleich beim Lackierer machen lassen?

Wenn Du in dem Bereich noch keine Erfahrungen hast, würde ich es machen lassen...

Zitat:

Original geschrieben von lw4701


Wenn Du in dem Bereich noch keine Erfahrungen hast, würde ich es machen lassen...

Leider ist das für mich neuland🙁 naja ich lass es einfach komplett machen, was wäre ein guter preis so aus dem Kopf heraus geschätzt, also komplett mit lackieren, zuspachteln, einbauen?

Ähnliche Themen

Einbau kannste selbst machen, ist nicht so schwer...

Ich hab letztens erst ne Stossstange von unserem Polo lacken lassen (incl tiefe Kratzer ausbessern, spachteln etc) und hab dafür glatt 200€ bezahlt...

Mit dem Lacker arbeite ich aber auch schon seit Jahren zusammen...

Zitat:

Original geschrieben von lw4701


Einbau kannste selbst machen, ist nicht so schwer...

Ich hab letztens erst ne Stossstange von unserem Polo lacken lassen (incl tiefe Kratzer ausbessern, spachteln etc) und hab dafür glatt 200€ bezahlt...

Mit dem Lacker arbeite ich aber auch schon seit Jahren zusammen...

Meinst du? Hm ich meine anleitungen habe ich ja wohl und einen der mir zur hand geht auch wohl..

Wie lange hast du gebraucht um die zu wechseln?

werd morgen mal beim lacker fragen, der macht eig gute preise und mir einen kostenvoranschlag holen.

ich bin ersmal off, schreiben hoffentlich morgen weiter drüber🙂

gute nacht

Ich bin vielleicht keine gute Vergleichsmöglichkeit von wg Zeitvorgabe zum Wechseln des Stossfängers...

Ich denke aber, dass es für einen einigermassen handwerklich geschickten Schrauber mit Unterstützung einer Hilfsperson möglich sein sollte, den Tausch (ohne Umbau des Innenlebens wie Gitter, NS usw) in ner guten Stunde hinzubekommen... DasZeitfenster vergrössert sich natürlich dementsprechend, wenn die NS etc noch umgebaut werden müssen...

Aber ob Du Dir das zutraust, musst Du selbst entscheiben. Der Schwierigkeitsgrad ist jedoch relativ gering und Du hast ne Anleitung aus dem WIS, was schon ein grosser Vorteil ist...

Guten morgen,

ja damit habe ich schon gerechnet, aber ich habe ja kein zeitdruck, auf wenns im endeffekt 4 std dauern würde, hauptsache am ende ist es vernünftig gemacht. Ich werde es einfach mal versuchen, werd erstmal beim lacker vorbeischauen und mir einen kostenvoranschlag fürs spachteln und lackieren holen. melde mich dann heute abend wieder.

Schönen tag noch🙂

Guten abend,

leider gibt es noch keine näheren infos, mein lacker bzw ansprechbarpartner da leider momentan krank, werd bis montag denke ich mal warten müssen...

Grüße

Hier nochmal ein Update bezüglich es Umbaus,

da ich zeitlich die letzten tage auch nicht weiter kam habe ich mich nochmal beim Tüv wegen des zuklebens der Blenden für die SRA erkundigt, der Tüv prüfer meinte nämlich, da ich kein Xenon habe und die SRA auch bei mir nicht verbaut ist, kann ich die stoßstange so einbauen und die Blenden einfach zukleben, er meinte es soll einfach nur sauber geklebt sein, so das es von außen nur als "Blender" wirkt.

Zu LW nochmal, dein Dekra mensch hatte wohl recht mit dem satz" was verbaut ist muss auch funktionieren" nur bei mir iss ja keine SRA verbaut und deswegen ist das Festkleben auch völlig in ordung🙂

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nun habe ich aber ein ganz neues Problem. Die stoßstange die ich gekauft habe, ist eine Classic version wie sich heraus gestellt hatt!! Da ich nun avantgarde vormopf habe weiß ich nicht ob es denn trotzdem passt?? weiß jemand darüber bescheid? Das innenleben zum befestigen habe ich auch schon, sowie das Lüftungsgitter, Kappen für die SRA und Pralldämpfer. Ich wollte ursprünglich meine alten Stoßleisten weiter benutzen, da aber meine avantgarde stoßleisten sind, werden die laut MB mechaniker nicht auf die Mopf classic stoßstange passen. Ich wollte eigentlich auch so wie einige User hier das haben US seiten markierungsleuchten einbauen in den stoßleisten. Muss ich dann sowieso neue kaufen oder kann ich die aussparungen dafür selber ausschneiden?

Mein Hauptproblem und Frage:

Muss ich neue stoßleisten kaufen für die Stoßstange?
Passt überhaupt Classic Mopf auf Avantgarde Vormopf stoßstange?
Gibt es Optisch/technische unterschiede zwischen MOPF stoßstangen Classic, avantgarde, Elegance?

Bitte wäre super wenn ihr mir helfen könntet, da ja einige diesen umbau schon gemacht haben und gewisse kenntnisse darüber haben.

Danke im Vorraus

Zitat:

Original geschrieben von MrBean33


Hier nochmal ein Update bezüglich es Umbaus,

da ich zeitlich die letzten tage auch nicht weiter kam habe ich mich nochmal beim Tüv wegen des zuklebens der Blenden für die SRA erkundigt, der Tüv prüfer meinte nämlich, da ich kein Xenon habe und die SRA auch bei mir nicht verbaut ist, kann ich die stoßstange so einbauen und die Blenden einfach zukleben, er meinte es soll einfach nur sauber geklebt sein, so das es von außen nur als "Blender" wirkt.

Zu LW nochmal, dein Dekra mensch hatte wohl recht mit dem satz" was verbaut ist muss auch funktionieren" nur bei mir iss ja keine SRA verbaut und deswegen ist das Festkleben auch völlig in ordung🙂

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nun habe ich aber ein ganz neues Problem. Die stoßstange die ich gekauft habe, ist eine Classic version wie sich heraus gestellt hatt!! Da ich nun avantgarde vormopf habe weiß ich nicht ob es denn trotzdem passt?? weiß jemand darüber bescheid? Das innenleben zum befestigen habe ich auch schon, sowie das Lüftungsgitter, Kappen für die SRA und Pralldämpfer. Ich wollte ursprünglich meine alten Stoßleisten weiter benutzen, da aber meine avantgarde stoßleisten sind, werden die laut MB mechaniker nicht auf die Mopf classic stoßstange passen. Ich wollte eigentlich auch so wie einige User hier das haben US seiten markierungsleuchten einbauen in den stoßleisten. Muss ich dann sowieso neue kaufen oder kann ich die aussparungen dafür selber ausschneiden?

Mein Hauptproblem und Frage:

Muss ich neue stoßleisten kaufen für die Stoßstange?
Passt überhaupt Classic Mopf auf Avantgarde Vormopf stoßstange?
Gibt es Optisch/technische unterschiede zwischen MOPF stoßstangen Classic, avantgarde, Elegance?

Bitte wäre super wenn ihr mir helfen könntet, da ja einige diesen umbau schon gemacht haben und gewisse kenntnisse darüber haben.

Danke im Vorraus

soweit ich weiß müßte die stoßstange passen ...auch die stoßleisten sollten passen ,glaube nicht das mercedes da zweierlei formen gemacht hat.

LG minimoog

Hallo mini mog,

ich war mir nur unsicher weil der MB mechaniker mir sagte aufgrund das die mopfstoßstange eine classic sei, die Leisten von meinem vormopf avantgarde nicht passen würden, wegem dem chrom usw. Kam mir auch etwas komisch vor, aber nun ja wenn hab mir gedacht wenn die es so sagen muss es ja wohl stimmen. Ich komme wohl nicht drum herum meine alten stoßleisten erstmal abzubauen und an der mopf stoßstange zu stecken und schauen ob die doch passen.

Viele grüße

Hey Mr Bean

Ich denke die stoßleisten müssten passen, sind alle baugleich, nur die originalen classic haben keine chromleiste, sonst passend die.

Ob nun die Classic stoßstange variante mopf zu deinem avantgarde vormopf passt, kann ich dir leider nicht sagen, wenn alle halterungen vorhanden sind, also die vom mopf, müsste es passen, will aber jetz auch nichts falsches sagen

Zitat:

Original geschrieben von Hitttman


Hey Mr Bean

Ich denke die stoßleisten müssten passen, sind alle baugleich, nur die originalen classic haben keine chromleiste, sonst passend die.

Ob nun die Classic stoßstange variante mopf zu deinem avantgarde vormopf passt, kann ich dir leider nicht sagen, wenn alle halterungen vorhanden sind, also die vom mopf, müsste es passen, will aber jetz auch nichts falsches sagen

Hallo,

danke dir Hitttman, ich bin gerade stark am überlegen ob ich nun doch ne amg stoßstange nehmen soll, ich meine wenn schon umbauen warum nicht eine note sportlicher.

Ich denke aber das der Umbau auf amg front noch eine stufe komplizierter sein dürfte da wahrscheinlich andere halterungen, nebler usw erforderlich sind.

Nur den Stossfänger zu tauschen ist zwar ne Massnahme, sieht aber (meiner Meinung nach) im Gesamten nicht sehr schlüssig aus, da ja dann der Übergang zu der Schwellerverkleidung nicht wirklich passt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen