- An alle Spritknauserer -

Opel Vectra C

Hallo an Alle !

Als ich vergangene Woche so im Forum stöberte und stöberte fiel mir eines immer besonders ins Auge. Viele prahlen doch mit fast unvorstellbaren Durchschnittsverbrauchen. Ob das nu ein Benziner oder ein Diesel ist, sei mal dahingestellt.
Da kam mir so der Einfall doch mal einen kleinen Wettbewerb im Forum zu starten !
Meine Gedanken:

- Man fahre eine Strecke von mindestens 80 km !

- Streckenprofil ist dabei völlig egal !

- Es soll der absolut minimale Verbrauch ermittelt werden

- Gekrönt wird der Spritsparweltmeister (Pokal werde ich anfertigen lassen 🙂)

Als Beweis muss ein Foto vom BC hochgeladen werden.

Jetzt denken die meisten....och man...iss der bleede......ich hab doch nen 3.2 V6 und kein 2.0 DTI....iss ja voll Unsinn - keine Chance 🙄

Denkste..auch darum habe ich mir Gedanken gemacht und eine Gleichung erstellt, die die Chancengleichheit herstellen soll! (als alter BWL´er kein Problem 😁)

Liegen mir dann Ergebnisse vor, werde ich die auf meiner Homepage veröffentlichen. (Link folgt dann in Kürze)

So...nun möchte ich aber erstmal Daten sammeln. Ich hoffe Ihr nehmt das mal als kleine Herausforderung an und beteiligt Euch. Sind ja nur 80 km 🙂

Ich gehe natürlich mit gutem Beispiel voran. Unten seht Ihr meinen Verbrauch. Gefahren zwischen Berlin und Frankfurt Oder auf der BAB. Bitte gebt immer Eure Fahrzeugdaten an und von wo nach wo Ihr gefahren seit !

So hier:

2.2 16v Z22SE
Berlin > Frankfurt (Oder)
BAB 80km
Durchschnittsverbrauch 5,7 l

Ich freu mich auf eine rege Teilnahme !

Gruß
Mingens

378 Antworten

Glaub mir, Ausrollenlassen mit ein wenig stehendem Gas dauert aus Tacho Anschlag (270km/h) schon eine ganze weile...und bei Tempomat 80 verbraucht der Bock auch unter 6l/100km, und fertig ist ein sehr niedriger Verbrauch mit einer hohen Durchschnittsgeschwindigkeit.

@ Johannes ,

der Trick ging schon beim seligen Senator......habe ich meinen damaligen Chef immer mit betuppt , wenn ich fahren musste weil er Pennen wollte 😁 😁 😁

mfg

Omega-OPA

@Johannes:

Dann mach es so! Mit 5,7 l/100 km gehst Du in Führung.

Ne, 5,7 schafft man mit dem V6 auch ohne Cheat. War nur ein Vorschlag - ich habe Sportsgeist das auch so zu schaffen!

@Omega-Opa: Jaja, die guten alten Tricks werden halt immer klappen :-)

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Ne, 5,7 schafft man mit dem V6 auch ohne Cheat. War nur ein Vorschlag - ich habe Sportsgeist das auch so zu schaffen!

@Omega-Opa: Jaja, die guten alten Tricks werden halt immer klappen :-)

Das ist kein Trick und kein Cheat, das ist angewandte Physik!

Du nutzt die im System vorhandene kinetische Energie. Ebenso kannst Du (eine Gefälle vorausgesetzt) die gespeicherte potentielle Energie nutzen. Sicherlich erinnerst Du Dich an die Formeln dafür:

Ekin=1/2*m*v² und Epot=m*g*h.

Nehmen wir mal an, Dein Auto wiegt 1500 kg. Bei 270 km/h (warum nicht) sind in Deinem Auto (und Dir als Fahrer) 4219 Kilojoule kinetische Energie gespeichert. Bei 80 km/h ist die kinetische Energie auf 370 kJ gesunken. Die gewaltige Differenz ist zu einem großen Teil der Umgebung als Wärme zugeführt worden in Form von Verlusten verschiedenster Art, wobei derjenige zur Überwindung des Luftwiderstands bei der erwähnten Geschwindigkeit sicherlich am größten ist, aber viele die Eigenschaft haben, mit dem Tempo überproportional anzusteigen. Das merkt man beim Beschleunigen und das wirkt auch beim Verzögern. Ein wenig dieser Energie hat Dich tatsächlich weiter gebracht ist bringt Dir hier vielleicht die entscheidenden Hunderstel Verbrauchsvorteil.

Wie hoch muß wohl der Berg sein, von dem ich herunterrolle, um einen ähnlichen Effekt zu erzielen? Auch mein Auto soll 1500 kg wiegen. Es sind dann 261 Meter. Tatsächlich aber viel weniger, weil ich von Anfang an konstantes Tempo fahre und damit auch viel weniger Verluste habe.

Solange Mingens keine Rundkurse mit Anfangstempo null fordert, ist das alles Jacke wie Hose. 😛

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Solange Mingens keine Rundkurse mit Anfangstempo null fordert, ist das alles Jacke wie Hose. 😛

Wann hat die Nordschleife immer geöffnet 😁😁😁

Gruß
Der VERANSTALTER

Zitat:

Sicherlich erinnerst Du Dich an die Formeln dafür:

Ich erinnere mich an diese Formeln.Aber so einfach ist das nicht.Diese Formeln kann man vielleicht im Physik Unterricht zum rumrechnen benutzen oder für Kugeln im Luftleerem Raum.Aber für ein auto bringt das in der Realität glaub ich nichts,da die Energie die du da ausrechnest nur im Luftleerem Raum ohne Wiederstände und Reibung angegeben ist. Die Formeln die man da braucht sind glaube ich doch schon etwas komplexer.....ja ich bin ein Klugscheißer....🙂

@BMWTordi:
Meine Aussagen sind qualitativ zu verstehen, die Grundaussage jedoch richtig: 261 m Höhe sind besser als 190 km/h Geschwindigkeitsüberschuß.

@Mingens:
Die Nordschleife ist am 20.03.2005 wieder geöffnet, eine Runde kostet 15 EUR. Da die deutschen Autobahnen noch kostenlos sind, bevorzuge ich diese. Der Anteil der Bekloppten ist annähernd gleich.

SO jetzt habt ihr mich. Ich werde am WE nun erstmals den Durchschnittsverbrauch seit Kauf resetten, und das nach über 34.000 km. Und Sonntag morgen gehts dann über Land und dann mach ich auch ein gescheites Foto mit meinen zwei linken Händen. So´n oller 1.9er Diesel wird wohl zu schlagen sein, mal sehen was dann wieder für Einwände kommen.

Uli

Moin, hab mal eben probiert verbrauchsgünstig zu fahren, hat gut geklappt. Hab auch ein Foto gemacht, aber nachts im Dunkeln ohne Blitz wackelt etwas. Und mit Blitz geht gar nicht. Aber die Angaben sind korrekt. 89,7 km mit 4,3 Litern = 4,79375 = 4,8 Liter.

Uli

@ Uli -> Super Ergebnis

Liegst damit im Moment auf Platz 1 - Glückwunsch

Gruß
Mingens

P.S. Auch Benziner haben eine Chance 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mingens


P.S. Auch Benziner haben eine Chance 😉

4,8l ist echt ein super Verbrauch... ich muss da glaube ich auch noch einsteigen 🙂 - gerade steht aber keine längere autobahnfahrt an, bei der ich die nötige Zeit habe 😁

Zitat:

Original geschrieben von gts231


Moin, hab mal eben probiert verbrauchsgünstig zu fahren, hat gut geklappt.

Glückwunsch! Wird schwer werden, das zu unterbieten. Ich probiere es aber nochmal.

PS: die Fotokunst macht Fortschritte! 😉

So, hier mein Ergebnis:

Strecke: BAB von Berlin (Schönefeld) nach Frankfurt/Oder (Grenzübergang)
Streckenlänge: 72,4 km (dann kam leider die Bundesgrenze)
Absolutverbrauch: 2,6 Liter Diesel
Durchschnittsverbrauch: 3,6 l / 100km

So, wer will unterbieten? 🙂 Das Ausrechnen überlasse ich mal Mingens!

Gruß
Andy

Ein sehr gutes Ergebnis und....

Endlich mal ein vernünftiges Digicam-Beweis-Foto.

Sehr gut...

Da wollen wir doch mal die fehlenden 7,6 km verschmerzen. *augezudrückt*

Gruß
Mingens 🙂

Deine Antwort