"Alter" A6 oder "Neuer" A4

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mir einen Dienstwagen auszusuchen. Hierbei tendiere ich im Moment zwischen einem A4 und einem A6. Der A4 ist ja releativ neu auf dem Markt, wohingegen der A6 schon etwas betagter ist. Zu Auswahl steht jedweils der 2.0er Motor mit Multitronic, wobei ich bein A6 vielleicht sogar den Avant nehmen würde, aber den gibts ja noch nicht als A4.

Ich frage mich nun, ob die Qulität beim A4 nun besser ist oder nicht.
Beispielsweise hat der A4:

- klimatisierte Sitze
- B&O Sound
- LED-Tageslicht

Das hat alles der A6 so nicht. Was mein Ihr?

23 Antworten

eine gewisse drehmomentsschwäche 😁

Wie verhält es sich mit dem Innengeräusch? Ist der 2.0 TDI (DPF) Multitronic sehr zu hören? Ist der 2.7 TDI (DPF) sehr viel leiser?

Zitat:

Original geschrieben von FP23



Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


naja nen a4 ist nur 20cm sprich 4% kürzer, also lachhaft
Du bist noch nie A6 in einer engen Großstadt gefahren 😁

ne aber nen 5,60 kombi oder nen E39 BMW ich weiss schon das es immer schwieriger wird!

Also doch lieber nen Coure?

Hallo Zusammen,
ich fahre den 2,0 TDI mit MT seit 4 Monaten und hab mittlerweile 22.000 km drauf. Vorher bin ich das alte Modell ( 4B 2,5 TDI MT ) 145.000 km gefahren. Ich empfand den Umstieg etwas schwierig wegen dem schönen 6 Zylinder, bin aber mittlerweile sehr zufrieden mit meiner Wahl. Insbesondere ist der Neue viel leiser. Drehmoment ist satt da. Klar hat der 2,0 TDI nicht den Punsch wie der alte. Mit Sportsitzen bei 1.90 m super Reiseauto.

Grüße in die Runde von Fastfoodkater

Ähnliche Themen

kommt darauf an. wenn man unter "reise" vornehmlich" BAB versteht, ist er doch ein bisschen schwach auf der brust.

Zitat:

Original geschrieben von fastfoodkater


Hallo Zusammen,
ich fahre den 2,0 TDI mit MT seit 4 Monaten und hab mittlerweile 22.000 km drauf. Vorher bin ich das alte Modell ( 4B 2,5 TDI MT ) 145.000 km gefahren. Ich empfand den Umstieg etwas schwierig wegen dem schönen 6 Zylinder, bin aber mittlerweile sehr zufrieden mit meiner Wahl. Insbesondere ist der Neue viel leiser. Drehmoment ist satt da. Klar hat der 2,0 TDI nicht den Punsch wie der alte. Mit Sportsitzen bei 1.90 m super Reiseauto.

Grüße in die Runde von Fastfoodkater

??? Der A4 2.0TDI ist leiser als der A6 4B 2.5TDI? Kann ich mir bei besten Willen nicht vorstellen. Ich bin erst vor 3 Wochen einen der letzten A4 Avant 2.0TDI gefahren und empfand den PD-Motor schon ziemlich laut im Vergleich zu meinem Allroad.

MfG

Hannes

Alles ist relativ. Der 2,0 TDI ist sicher nicht so agil auf der A-Bahn, aber bis 180 km/h reicht mir der Motor.
Natürlich würd ich auch gerne mal schneller, aber dann muß ich den Dicken schon quälen. Ich persönlich empfand den alten 2,5 tdi besonders im Stadtverkehr als laut .Den Vergleich zum Allroad kann ich nicht ziehen ??Keine Erfahrungen damit.

Grüße

Nochmal Thema Innengeräusch:

Ist der 2.0 TDI (DPF) Multitronic wirklich sehr viel lauter a) in der Stadt b) auf der BAB?

Hallo Dr. Dok,

Ich hatte einen A4 2.0 TDI CR mit B&O als Testwagen, ebenso einen A6 Avant 3.0 tdi mit Bose als Mietwagen. Grundgeräusch macht nicht viel Unterschied. Ich fand den A4 zum Musikhören besser, entspannter und einfach lässiger. Man kann bei 200 auf der AB fahrend lässig Musik geniessen, beim A6 fährst du noch etwas lässiger, hörst aber weitaus weniger lässig, wegen des Bose. Das gilt bei fast jeder Art von Musik, nur Hiphop, Punk und Volksmusik habe ich nicht gehört. Habe da aber besondere akustische Ansprüche. Zu Hause: Linn Naim Kette.

Deine Antwort
Ähnliche Themen