...."alten" V70 R AWD (Bj.99/Typ L) übernehmen oder nicht ?
Hallo liebes Volvo Forum....
wie die Überschrift schon sagt, was spricht dagegen und was dafür, was ist eure Meinung dazu ?
Der Wagen hat 210.000km , scheckheft und erste Hand. Zahnriemen ist ebenfalls neu, sowie die komplette Bremse vorne. Tüv neu ist nebensächlich, aber auch am Start.....
Wie oben geschrieben ein 1999 AWD R Automat mit 265PS. Rein optisch lecker und aus meiner Sicht der letzte echte Volvo...äußerlich ;-). Worauf speziell achten ?
Bin leider nicht der geborene Volvo-Experte, daher gerne eure Expertise...speziell über den Allrad habe ich wenig gefunden...FEUER FREI !
Danke im Voraus !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@lukasquindt schrieb am 14. Januar 2020 um 13:21:12 Uhr:
Mega geil, dass du Zugang zu einer Bühne hast
Das ist die alte Halle von Markus selbst, er hat sich nun eine neue aufgebaut 😉
Bezüglich dem Thema:
Wie von vielen schon geschrieben, der AWD kann, wenn er komplett revidiert werden muss, teuer werden. Da bei jedem die finanzielle Lage und Prioritäten woanders liegen, ist es von Person zu Person unterschiedlich, ob man sich einen AWD wirklich leisten mag.
Jedoch sollte auf jeden Fall nach dem Kauf ein 4-stelliges Polster zur Verfügung stehen. Selbst wenn es nur 210tkm sind, ist das Fahrzeug 20 Jahre alt. Da sind Verschleißteile am Motor, Fahrwerk usw zu ersetzen.
Ich kann dir folgenden Rat geben, TE:
Wenn du an dem Auto Interesse hast und es dir wirklich leisten kannst und auch willst, schaue ihn dir an. Sagst du "ja, ich will den", dann nimm den! Egal, was die anderen sagen!
Was für Sachen solltest du prüfen, wenn du ihn anschaust?
-Motor: läuft er ruhig und ausgeglichen? Hat er Aussetzer im Motorlauf? Springt er gut an? (Nicht wundern, die Turbos brauchen gerne mal 3 Umdrehungen, bis sie kommen) Sind Warnleuchten im Kombiinstrument an? Gehen auch alle Glühbirnen? Auf Zündung II vor dem starten gehen ja alle einmal an.
-Fahrwerk: klongt oder rappelt es, wenn du über Unnebenheiten fährst?
-Getriebe: kommt ein starker Ruck, wenn du in R oder einen anderen Gang schaltest? Wenn ja, dann ist es Zeit für einen Getriebeölwechsel/-spülung
-Antriebsstrang: klongt es, wenn du anfährst? Wenn ja, dann ist im AWD Strang etwas ausgeschlagen.
-ansonsten die üblichen Sachen wie allgemeiner Zustand.
Womit ist nach Kauf zu Rechnen?
Kurz: mit allem.
Lang: es kann sein, dass in einem Jahr der Turbo den Geist aufgibt, das Getriebe nicht mehr kann oder die Bremse mal neu gemacht werden muss. Ist halt alles vom Wartungszustand abhängig.
Je nach dem wie intensiv und nachweisbar die vorherigen Reparaturen sind, kann folgendes mal prophylaktisch gemacht werden:
-Zündkerzen, Ölwechsel (mit Filter), Luftfilter und Pollenfilter tauschen. Ebenso den Kraftstofffilter
-allgemein bei einem mal alle Fehlercodes auslesen lassen (Achtung, das geht nur mit spezieller Software, VIDA oder Delphi bietet sich da an)
Meine Meinung: wenn das ein echter R ist (welche Farbe hat er eigentlich?), er in gutem Zustand ist und er wirklich Erste Hand ist, lohnt sich der Kauf! Diese Fahrzeuge sind an manchen Komponenten anfälliger als die Brot und Butter p80 (so heißt die gesamte Plattform, auf der die 850 und x70 allesamt aufbauen). Dennoch sind diese auch zuverlässig und halten sehr lange!
Viel Erfolg dir!
LG, Tim
32 Antworten
Der 265er AWD ist ein 2000er Modell,kein 99er.
Kauf ihn Dir,wenn Du ein großes Budget und viel Zeit und Nerven hast.
Ansonsten Finger weg.
Man muß schon sehr leidensbereit sein,sich einen (unbekannten) AWD anzutun.
Diese Fahrzeuge werden nicht ohne Grund teilweise extremst billig angeboten und die GUTEN kommen nicht auf den Markt,bleiben in den Händen der sachkundigen Besitzer.
So Jungs schön geschrieben, was alles sein kann. Da oben steht aber Scheckheft gepflegt und nur 210000 gelaufen. Auf eine Seite schreibt ihr immer, gerade eingefahren und hier? Aber er schrieb ja noch nichts über den Preis und spätestens da schlagen wir die Hände über den Kopf zusammen.
Hi... 210 tkm sind für den Motor gar kein Problem... und bei entsprechender Wartung für den Rest des Autos auch nicht.
Fehler und Defekte können sich immer einschleichen... wie bei jedem Auto... und bei Scheckheft-Wartung wird auch nicht mal alles kontrolliert!
Es kann also alles gut sein oder auch einige der genannten Probleme vorhanden sein!
Ich bin auch gegen Panikmache und schaue mir ein Auto eben erst mal an bevor ich schon vorher schlaflose Nächte habe... bis jetzt immer brauchbare Autos ohne Katastrophen bekommen... 😉
Alte Autos muss man sich leisten können 😉
Alte AWD's erst recht...
Aber es macht schon Spass mit der Power und allrad unterwegs zu sein. Völlig suveränes Fahren in jeder Lage. Und damit meine ich nicht jeden "tiefer-breiter-lauter" BMW, VW oder sonstwas abzuhängen.
Wenn man ein paar "Regeln" befolgt halten AWD-Stränge der ersten Generation auch lange.
- Reifenprofiltiefe sollte max 2mm unterschied haben
- Winkelgetriebe: Ölstand kontrollieren (geht nur durch Ausbau desselben)
Diff an der HA ist eigentlich unprobelmatisch, das kann Volvo.
Stossdämpfer an der HA sind wie beim FWD Verschleissteile und daher ist es nichts besonderes, wenn die bei 200.000 Km und mehr defekt sind. Sind aber Nivomaten, daher teurer als Standard-Stossdämpfer.
Gelenkwellenmanschetten der VA sind genau wie beim FWD dem Verschleiss unterlegen und stellen keinen höheren Aufwand bei einer Rep in Gegensatz zur Frontfräse dar.
Gelenkwellen der HA sind extrem haltbar. Sollte da mal was passieren - tja, dann wird es schwer, denn die gibt es nicht mehr zu kaufen...
Ebenso wie bestimmte Buchsen an der HA, diese sind bei Volvo bereits "ersatzlos entfallen" und auch auf dem AfterMarket nicht zu bekommen.
Die Kraftstoffleitungen sin din der Tat auf dem Tank verlegt und können der Korrosion zum Opfer fallen. Das zu richten ist schon ein echt grosser Aufwand, der Tank muss dafür abgesenkt werden. Leider sitzt die Achse unter dem Tank...
Generell gibt es zum Auto und zum Motor ne Menge Lesestoff hier im Forum. Per Suchfunktion "kaufberatung" oder ähnliche Begriffe eingeben, dann hat man schon eine gute Bettlektüre 😉
Viel Erfolg - ich würde die Kiste kaufen, wenn sie aus seriöser Hand kommt!
Mein AWD jedenfalls ist ein guter Begleiter, den ich nicht so schnell aufgebe, auch wenn er mich schon so manchen Euro gekostet hat.
Markus
Ähnliche Themen
Mega geil, dass du Zugang zu einer Bühne hast
Zitat:
@lukasquindt schrieb am 14. Januar 2020 um 13:21:12 Uhr:
Mega geil, dass du Zugang zu einer Bühne hast
Das ist die alte Halle von Markus selbst, er hat sich nun eine neue aufgebaut 😉
Bezüglich dem Thema:
Wie von vielen schon geschrieben, der AWD kann, wenn er komplett revidiert werden muss, teuer werden. Da bei jedem die finanzielle Lage und Prioritäten woanders liegen, ist es von Person zu Person unterschiedlich, ob man sich einen AWD wirklich leisten mag.
Jedoch sollte auf jeden Fall nach dem Kauf ein 4-stelliges Polster zur Verfügung stehen. Selbst wenn es nur 210tkm sind, ist das Fahrzeug 20 Jahre alt. Da sind Verschleißteile am Motor, Fahrwerk usw zu ersetzen.
Ich kann dir folgenden Rat geben, TE:
Wenn du an dem Auto Interesse hast und es dir wirklich leisten kannst und auch willst, schaue ihn dir an. Sagst du "ja, ich will den", dann nimm den! Egal, was die anderen sagen!
Was für Sachen solltest du prüfen, wenn du ihn anschaust?
-Motor: läuft er ruhig und ausgeglichen? Hat er Aussetzer im Motorlauf? Springt er gut an? (Nicht wundern, die Turbos brauchen gerne mal 3 Umdrehungen, bis sie kommen) Sind Warnleuchten im Kombiinstrument an? Gehen auch alle Glühbirnen? Auf Zündung II vor dem starten gehen ja alle einmal an.
-Fahrwerk: klongt oder rappelt es, wenn du über Unnebenheiten fährst?
-Getriebe: kommt ein starker Ruck, wenn du in R oder einen anderen Gang schaltest? Wenn ja, dann ist es Zeit für einen Getriebeölwechsel/-spülung
-Antriebsstrang: klongt es, wenn du anfährst? Wenn ja, dann ist im AWD Strang etwas ausgeschlagen.
-ansonsten die üblichen Sachen wie allgemeiner Zustand.
Womit ist nach Kauf zu Rechnen?
Kurz: mit allem.
Lang: es kann sein, dass in einem Jahr der Turbo den Geist aufgibt, das Getriebe nicht mehr kann oder die Bremse mal neu gemacht werden muss. Ist halt alles vom Wartungszustand abhängig.
Je nach dem wie intensiv und nachweisbar die vorherigen Reparaturen sind, kann folgendes mal prophylaktisch gemacht werden:
-Zündkerzen, Ölwechsel (mit Filter), Luftfilter und Pollenfilter tauschen. Ebenso den Kraftstofffilter
-allgemein bei einem mal alle Fehlercodes auslesen lassen (Achtung, das geht nur mit spezieller Software, VIDA oder Delphi bietet sich da an)
Meine Meinung: wenn das ein echter R ist (welche Farbe hat er eigentlich?), er in gutem Zustand ist und er wirklich Erste Hand ist, lohnt sich der Kauf! Diese Fahrzeuge sind an manchen Komponenten anfälliger als die Brot und Butter p80 (so heißt die gesamte Plattform, auf der die 850 und x70 allesamt aufbauen). Dennoch sind diese auch zuverlässig und halten sehr lange!
Viel Erfolg dir!
LG, Tim
......der Wagen ist aus 11/99 ( daher wohl Modell 2000 !?) und trägt schlichtes schwarz.
Herzlichen Dank für eure Beiträge - melde mich evtl. morgen mit Bilder.
Gruß
Zitat:
@Volvofanforever schrieb am 14. Januar 2020 um 08:38:08 Uhr:
So Jungs schön geschrieben, was alles sein kann. Da oben steht aber Scheckheft gepflegt und nur 210000 gelaufen. Auf eine Seite schreibt ihr immer, gerade eingefahren und hier? Aber er schrieb ja noch nichts über den Preis und spätestens da schlagen wir die Hände über den Kopf zusammen.
Sorry,aber ein Scheckhaft sagt rein GAR NICHTS über den Zustand des Allradantriebes aus.
Kaum ein Vertragshändler kennt sich noch mit den Eigenheiten der Serie von vor 20 (!!) Jahren aus.
Unser damaliger 2005er V 70 R war auch bis auf den letzten Meter beim Volvo Vertragshändler scheckheftgepflegt,aber der Allradantrieb war wohl schon Jahre außer Betrieb,weil die Verbindungshülse verschlissen war.
Dies fällt aber bei einer Inspektion nicht auf,der Test ist auch nicht Bestandteil einer Wartung.
Der Motor selbst ist das kleinste Problem,den bekommst Du so schnell nicht kaputt.
Alles Andere am AWD ist bei fehlender Wartung aber anfällig und TEUER.
Martin
... alles richtig... und alles so oder so ähnlich schon gesagt worden!
Das er sich das Auto leisten kann und will hat er auch schon geschrieben... also lasst doch einem Mann sein Spielzeug kaufen... 😁
..... genau das haben wir hier aber schon zur Genüge erlebt. Erst kommt die Frage, soll ich oder nicht. Dann gibts warnende stimmen und es wird doch wider besseres Wissen gemacht. Dann kommt der Tag X und das große Gejammer geht los. Das Ganze gipfelt dann darin, das innerhalb kürzester Zeit ein runtergewirtschafteter Elch für völlig astronomische Preisvorstellungen hier im Forum als Super duper Schnäppchen auftaucht.
.... und wenn man davor warnt, wird man als Miesmacher und Nörgler bezeichnet....
Gruß der sachsenelch
EIN TEUFELSKREIS!!!
... dann kann man sich den Sessel zurecht rücken... entspannt zurücklehnen... und die Chipstüte auf machen... 😁
Hallo Sachsenelch, du schreibst ja so, als wenn du das dann wieder ausbaden mußt. Hey sieh das mal so, jeder muss seine eigenen Erfahrungen sammeln und im schlimmsten Fall dafür bezahlen. Er hat gefragt, Ihr habt nach besten Wissen geantwortet. Fertig!!!
Ich würde ihn kaufen, wenn es preislich stimmt.
Zitat:
@RK2 schrieb am 15. Januar 2020 um 09:38:22 Uhr:
Ich würde ihn kaufen, wenn es preislich stimmt.
He He hier gibt’s nur 2 allgemeine Meinung zum Preis!
Meinung 1 bei dem Preis Finger weg, kann ja nix sein
Meinung 2 ha ha was nen Träumer, denkt auch der hat hier Gold
😁 😁
Zitat:
@Volvofanforever schrieb am 15. Januar 2020 um 09:18:39 Uhr:
Hallo Sachsenelch, du schreibst ja so, als wenn du das dann wieder ausbaden mußt. Hey sieh das mal so, jeder muss seine eigenen Erfahrungen sammeln und im schlimmsten Fall dafür bezahlen. Er hat gefragt, Ihr habt nach besten Wissen geantwortet. Fertig!!!
..... darum gehts ja gar nicht, aber vorgekommen ist das hier nicht erst einmal. Und über die Jahre gleichen sich halt manchmal die Bilder....
Gruß der sachsenelch