[all] Fährt hier irgendjemand mit Biodiesel?
Moin moin,
als ich mein bestellt habe, sah ich dass man die Kiste auch schon ab Werk mit Biodiesel kaufen kann.
Hat man dadurch eingentlich Leistunsverlust oder wo ist da der Haken dran.
Gruß Schulle
PS: Unsere Firmentanke hat leider kein Biodiesel sonst hätte ich es auch noch genommen.
17 Antworten
Auch mir wurde vom Händler tunlichst davon abgerate, da er schon 2 Kunden hatte, die immer wieder Probleme bekommen haben, vor allem wohl beim Wechsel zurück auf den guten normalen Diesel ...
Auch ich habe mir schon einen Luftmassenmesser mit dem "billigen" normalen (nicht-Biodiesel) einer oragne-gelben Tankstelle vernichtet ... und deswegen werd ich das mit dem Biodiesel erst gar nicht probieren ...
Nun ja, vielleicht holft ja PRAXISERFAHRUNG.
Ich kann nur folgendes sagen:
120000 km mit einem 90 PS TDI (Golf3)
130000 km mit einem 115 PS TDI (Golf4)
35000 km mit einem 140 PS TDI (AudiA3 8P, mit PME Kit)
OHNE PROBLEME!!!
immer die gleiche Tanke (Marktkauf Suhl) mit AGQM Zertifikat.
Der Unterschied ist zwar nicht mehr soo groß wie früher, doch 5 € Ersparnis die Woche beim Tanken sind auch Geld. Ausserdem ist im Vertrag der Audi Leasing ein Ausschluß von Reparaturkosten drin >250 € = nicht mein Problem. und das für die ganze Laufzeit.
ALSO.... nur eigene "Erfahrungen" im wahrsten Sinne des Wortes zählen für mich.
Was ist anders mit Bio?: Der Kaltstart im Winter ist ruppiger / es raucht beim Anlassen. Er zieht "obenrum" nicht mehr ganz so, wie mit Diesel pur. Ich nehme auch keine Rücksicht auf den Wechsel: Wenn Tank alle und kein Bio da: dann gibts ne Füllung normal. Im Stadtverkehr ist das eh egal, ob das letzte bisschen Leistung kommt.
Am allerliebsten würde ich aber selbstproduzoierten Wasserstoff tanken....OHNE PROBLEME!!!
Ich hatte zuvor einen Golf IV TDi (Mod 99, 81 kW) und habe nach ca. 18000 km 2 Tankfüllungen Biodiesel probiert.
Einmal und nicht wieder!!!
Der Verbrauchg war ca 0,5 L höher, so dass die Ersparnis wieder weg war. Weit mehr störte mich das sehr schlechte Anspringen des Motors mit Qualm auch bei Temperaturen über 0 Grad. Weiterhin fehlte doch etwas Leistung im oberen Drehzahlbereich.
Als ich meinen A3 bestellte, stellte sich somit die Frage nicht mehr, denn nach 219000 km Normaldiesel und 1600km Biodiesel kommt mir nur Normaldiesel in den Tank.
Was ich nicht berücksichtigt habe, ist das eventuell höhere Risiko einer defekten Einspritzpumpe.
Viele Grüße
Wolfgang