"Airbag Fehler" welche Ursache kann das haben?

VW Golf 4 (1J)

Als ich heute mein Auto anmachte Stand da plötzlich "Airbag Fehler". Is der Airbag kaputt oder kann das noch eine andere Ursache haben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sailor701


Danach sollen sie den Fehler löschen und dann schaust mal ob er wieder kommt.

MFG

Genau das sollte man, je nach eingetragenem Fehler NICHT machen !

Je nach genauem Fehlereintrag kann das dazu führen, dass ein Airbag auslösen kann.

Man kann, sofern schon ein Tester angeschlossen ist, recht einfach über die Messwerte erkennen, ob ein Fehler statisch aktiv anliegt oder sporadisch und aktiv oder passiv anliegt.
Erst danach ist zu entscheiden, ob ein Eintrag ggf. zu löschen ist oder nicht.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von medfoto


Das ist genau wie mein airbagfehler damals, es wird spätestens nach eine Woche wieder da sein.
Das ist der kabelstecker unterm Fahrersitz ich hab es gelötet und Fehler gelöscht kam nie wieder es wird bei dir auch so sein.. Ist ein bekannter Fehler Bei Golf 4

war bei mir auch so, einmal Sitz verstellen, Fehler wieder da.

löten schaft abhilfe! Is aber verboten, und ne Werkstatt wird dir das wohl nicht machen.

Zitat:

Original geschrieben von sirpomme



Zitat:

Original geschrieben von medfoto


Das ist genau wie mein airbagfehler damals, es wird spätestens nach eine Woche wieder da sein.
Das ist der kabelstecker unterm Fahrersitz ich hab es gelötet und Fehler gelöscht kam nie wieder es wird bei dir auch so sein.. Ist ein bekannter Fehler Bei Golf 4
war bei mir auch so, einmal Sitz verstellen, Fehler wieder da.
löten schaft abhilfe! Is aber verboten, und ne Werkstatt wird dir das wohl nicht machen.

Das betrifft in der Regel die Seitenairbags, nicht wie vom Themenstarter erwähnt, den Fahrerairbag. Davon mal abgesehen, ist der genaue Wortlaut des Fehlerspeichereintrag's vom Themenstarter unbekannt.

Vielleicht sollte man hier so langsam doch mal ein Schloss vorhängen.

Zitat:

Original geschrieben von sirpomme



Zitat:

Original geschrieben von medfoto


Das ist genau wie mein airbagfehler damals, es wird spätestens nach eine Woche wieder da sein.
Das ist der kabelstecker unterm Fahrersitz ich hab es gelötet und Fehler gelöscht kam nie wieder es wird bei dir auch so sein.. Ist ein bekannter Fehler Bei Golf 4
löten schaft abhilfe! Is aber SELBER verboten, und ne Werkstatt wird dir das wohl nicht machen.

Genau das hat VW 2005 bei meinem 4er gemacht, weil halb VW-Deutschland auf einen Lehrgang geschickt wurde.

Aber wie Tommes schon schrieb, hat das wohl weniger etwas mit dem Problem des TE's zu tun...

Zitat:

Original geschrieben von claudi11


Also ich war heute mal bei VW. Die wollten den nicht auslesen. Sagten das hätte keinen Sinn, da zeigt es auch nur an ob linker oder rechter Airbag. Die wollten mein Golf gleich mal nen Tag dabehalten um Ursachenforschung zu betreiben :/

Na gut, dann bin ich halt mal zu ATU...
Die haben den Fehler ausgelesen.
Und haben den Fehler gelöscht.
Fehlercode 588 (Fahrerairbagzünder)

Sagten wenn das wieder auf Tritt dann muss richtig gesucht werden nach der Ursache. Aber so könnten se nichts feststellen.

Mal sehen wie lange ich Ruhe habe :-)

Zitat:

Original geschrieben von medfoto


Das ist genau wie mein airbagfehler damals, es wird spätestens nach eine Woche wieder da sein.
Das ist der kabelstecker unterm Fahrersitz ich hab es gelötet und Fehler gelöscht kam nie wieder es wird bei dir auch so sein.. Ist ein bekannter Fehler Bei Golf 4
UNSINN !!!

Für den Fahrerairbag im Lenkrad gibt`s ne Steckverbindung unter dem Fahrersitz ???

Bitte erst lesen und verstehen, um was es eigentlich geht, dann was dazu schreiben.

@claudi11

Man kann nur hoffen, man hat Dir bei ATU logisch nachvollziehbar erklären können, was das Löschen eines Eintrages zu einem aufgetretenen Fehler am Airbagsystem bringt, OHNE die Fehlerursache zu prüfen.

Glaubst Du, ein solcher Fehler tritt einfach so OHNE einen Grund auf ?

Aber einfach LÖSCHEN und den Kunden auf Reise schicken ist halt billiger, nicht unbedingt ziehlführend, aber halt BILLIG.

Ähnliche Themen

Ne, die haben gesagt das sie erstmal nichts gefunden haben und den Fehler halt gelöscht haben.
Und erst wenn der Fehler wieder auftritt dann wird richig "gesucht"... -Aussage ATU
Weiß nicht ob das unbedingt ne Ursache haben muss, vielleicht spinnt ja nur die elektronik und der Zeigt das einfach so an? Keine Ahnung... 🙂
Ich lass mich überraschen wie lange ich den Fehler nicht sehe 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von claudi11


Also ich war heute mal bei VW. Die wollten den nicht auslesen. Sagten das hätte keinen Sinn, da zeigt es auch nur an ob linker oder rechter Airbag. Die wollten mein Golf gleich mal nen Tag dabehalten um Ursachenforschung zu betreiben :/

Na gut, dann bin ich halt mal zu ATU...
Die haben den Fehler ausgelesen.
Und haben den Fehler gelöscht.
Fehlercode 588 (Fahrerairbagzünder)

Sagten wenn das wieder auf Tritt dann muss richtig gesucht werden nach der Ursache. Aber so könnten se nichts feststellen.

Mal sehen wie lange ich Ruhe habe :-)

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von medfoto


Das ist genau wie mein airbagfehler damals, es wird spätestens nach eine Woche wieder da sein.
Das ist der kabelstecker unterm Fahrersitz ich hab es gelötet und Fehler gelöscht kam nie wieder es wird bei dir auch so sein.. Ist ein bekannter Fehler Bei Golf 4
UNSINN !!!

Für den Fahrerairbag im Lenkrad gibt`s ne Steckverbindung unter dem Fahrersitz ???

Bitte erst lesen und verstehen, um was es eigentlich geht, dann was dazu schreiben.

@claudi11

Man kann nur hoffen, man hat Dir bei ATU logisch nachvollziehbar erklären können, was das Löschen eines Eintrages zu einem aufgetretenen Fehler am Airbagsystem bringt, OHNE die Fehlerursache zu prüfen.

Glaubst Du, ein solcher Fehler tritt einfach so OHNE einen Grund auf ?

Aber einfach LÖSCHEN und den Kunden auf Reise schicken ist halt billiger, nicht unbedingt ziehlführend, aber halt BILLIG.

Immer diese Dramatisierungen hier🙄
Vor Jahren hatte ich nach dem überfahren eines tiefen Schlaglochs auch einmal einen Airbagfehler. Der Fehler wurde damals von VW gelöscht und seit Jahren ist ruhe. Von daher einfach abwarten und Tee trinken. Wenn es etwas ernstes ist, kommt der Fehler eh wieder. Dann kann man immer noch nachforschen was da los ist.

Zitat:

Original geschrieben von sirpomme



Zitat:

Original geschrieben von medfoto


Das ist genau wie mein airbagfehler damals, es wird spätestens nach eine Woche wieder da sein.
Das ist der kabelstecker unterm Fahrersitz ich hab es gelötet und Fehler gelöscht kam nie wieder es wird bei dir auch so sein.. Ist ein bekannter Fehler Bei Golf 4
war bei mir auch so, einmal Sitz verstellen, Fehler wieder da.
löten schaft abhilfe! Is aber verboten, und ne Werkstatt wird dir das wohl nicht machen.

Ich weiß es nicht ob es verboten ist jedenfalls habe ich nicht selber gelötet sondern bei eine Werkstatt mit Rechnung und ich denke die werden wissen was sie machen

....wenn die Werke die Steckverbindung gelötet hat, gibt es darüber bestimmt keine
Rechnung.......😮
Laut Werk ist immer der dafür vorgesehene Reparatursatz zu verwenden......😉

Hatte denselben Fehler auch vor ein paar Monaten. Bei meinem Händler wussten sie schon direkt bescheid, dass es der Stecker sei für den Beifahrerairbag. Sie haben in gewechselt dauerte 3 Stunden kostete mit Lohn um die 80 €. Wollte es erst auch selber machen, aber mein Händler sagte schon, dass dies strickt verboten ist. Somit kommt man nicht um einen Werkstattbesuch.

Zitat:

Original geschrieben von LarbThorsten


Hatte denselben Fehler auch vor ein paar Monaten. Bei meinem Händler wussten sie schon direkt bescheid, dass es der Stecker sei für den Beifahrerairbag. Sie haben in gewechselt dauerte 3 Stunden kostete mit Lohn um die 80 €. Wollte es erst auch selber machen, aber mein Händler sagte schon, dass dies strickt verboten ist. Somit kommt man nicht um einen Werkstattbesuch.

Habe mich vertippt es war der Stecker für den Seitenairbag des Fahrersitzes.

.

Also der Airbag Fehler ist seit gestern wieder da :/
Kann das auch an der Wickelfeder liegen?
Oder gibt's da evtl ein Zusammenhang mit meinem Nervenden Blinkgeräusch, ohne das ich Blinke?
Denn irgendwie ist immer nur eins von beiden... Entweder der Airbag Fehler oder das Blinkgeräusch :/

Zitat:

Original geschrieben von claudi11


Also der Airbag Fehler ist seit gestern wieder da :/
Kann das auch an der Wickelfeder liegen?
Oder gibt's da evtl ein Zusammenhang mit meinem Nervenden Blinkgeräusch, ohne das ich Blinke?
Denn irgendwie ist immer nur eins von beiden... Entweder der Airbag Fehler oder das Blinkgeräusch :/

Fahr in eine Fachwerkstatt. Wo soll das Glaskugelraten hier hinführen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen