!!!ACHTUNG!!!__Jetzt haben es die Diebe auf euren 126er abgesehen!

Mercedes CL C215

Bericht in auto mobil ==>TV - Sendung auf VOX, vom Sonntag, 17.08.2008, 16:45 UHR:

Neuer Trend beim Autodiebstahl.

ALTAUTOS!!!

...weil die durch die fehlende Wegfahrsperre einfach zu klauen sind.

Mit dem Polenschlüssel die Tür öffnen und das Zündschloß drehen.😰

Und weg isser.

Das an der polnischen Grenze, wie an der Luxemburger, keiner steht,
ist Fakt.😰

Also ist euer geliebter W126 weg für immer!!!

Fazit:

Anlasser, Benzinpumpe und Zündsteuergerät...irgendwie unterbrechen.

Am besten alle drei, mit unterschiedlichen Methoden, nicht zentral.

Damit rechnen unsere Mitbürger aus dem neuen europäischen Staaten nicht.

Beim Autoklau muß es schnell gehen.

Wenn sie natürlich mit dem Abschleppauto kommen und das Auto einfach aufladen...

...dann hilft nur ein PAGER und eine GPS - WANZE.

25 Antworten

Macht euch mal keine zu grossen Sorgen um eure 126. Der Bericht handelte ja von 124ern und die sind nun mal der Volkswagen des Ostblocks, entsprechend ist die Ersatzteilnachfrage. Die S-Klassen gingen eher nach Russland aber die fahren inzwischen w220.

Olli

Hast Du die unter den Türen beim Aussteigen der Diebe hervorschnellenden Macheten nicht verbaut? Wäre mir zu unsicher ohne... 😁

Zitat:

Original geschrieben von KAWAT-2


Oh, Je das hört sich nicht gut an.Wie kann man denn die Zündung unterbrechen?

mit nem seitenschneider.....

Zitat:

Original geschrieben von stud_rer_nat


Hast Du die unter den Türen beim Aussteigen der Diebe hervorschnellenden Macheten nicht verbaut? Wäre mir zu unsicher ohne... 😁

😁 Ach, wenn ich erst mal aussteige ist für den dreisten Dieb bis auf Weiteres Ernährung aus der Schnabeltasse angesagt

(...bis auf die jute Wechfahrsperre is das natürlich ALLES Spaß!)😉

Ähnliche Themen

Moin,

Da muss man trennen ... der normale 126 ist für die Jungs und Mädels uninteressant, die interessieren sich verstärkt für die 124er Diesel ... denn der Ersatzteilbedarf bei diesen Fahrzeugen ist extrem groß. Schließlich fährrt auch so ein Auto nicht 500.000 km ohne mal nen neues Teil.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Karthago500SEC



Zitat:

Original geschrieben von stud_rer_nat


Hast Du die unter den Türen beim Aussteigen der Diebe hervorschnellenden Macheten nicht verbaut? Wäre mir zu unsicher ohne... 😁
😁 Ach, wenn ich erst mal aussteige ist für den dreisten Dieb bis auf Weiteres Ernährung aus der Schnabeltasse angesagt

(...bis auf die jute Wechfahrsperre is das natürlich ALLES Spaß!)😉

das geht mir allerdings genau so.... 😎

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Da muss man trennen ... der normale 126 ist für die Jungs und Mädels uninteressant, die interessieren sich verstärkt für die 124er Diesel ... denn der Ersatzteilbedarf bei diesen Fahrzeugen ist extrem groß. Schließlich fährrt auch so ein Auto nicht 500.000 km ohne mal nen neues Teil.

...wie uninteressant der W126 ist, wird man feststellen wenn er weg ist.

Ein 260SE hat z.B. den selben Motor wie ein 190E 2.6 oder ein 260E/E260.
Ein 300SE hat den selben Motor wie 300E/E300. Warum sollte man so etwas
stehen lassen.
Und das im neuen Europa keiner W126 fährt kann ich mir nicht vorstellen.

@ES-IB1986:

Die diversen Schlösser am Lenkrad sind leicht zu entfernen...ein Kollege fährt
öfter mal mit seinem Passat nach Polen, der lacht über die Teile.

Wenn aber das Zündsteuergerät, der Anlasser oder die Benzinpumpe ohne Saft
sind - dann dauert das zu lange bis man den Wagen starten kann.

Und da es sich um eine individuelle Lösung handelt...weiß niemand außer dir wo
er suchen soll.

Fazit:
Geringer Aufwand und großer Sicherheitsgewinn.
Und auch wichtig, wenn man das Schätzchen irgendwo unbeobachtet abstellt,
das gute Gefühl...

Löcher bohren ...da bin ich absolut dagegen.

Bei Interesse kann ich dir gerne per PN mitteilen wie man die vermeiden kann.

Moin,

Bitte GENAU LESEN! Ich sprach vom Diesel! In Osteuropa fährt man entweder NEU oder wenn es dafür nicht reicht 124er Diesel. Die alten Benziner interessieren da kaum wen. Also sind die 2.6er und 3.0er Motoren im Normalfall uninteressant.

Das bestätigt dir auch der Blick in die Diebstahlstatistiken... wo es heißt : 300D, 250D, 200D ... die Benziner kommen dann erst deutlich hinter VW und Audi TDI ...

Abgesehen von den TOPMODELLEN ist das Risiko beim 126er eher gering ...was nicht heißt, das es mal den ein oder anderen erwischt.

MFG Kester

Zitat:

die interessieren sich verstärkt für die 124er Diesel ...

Die erfahrung habe ich auch schon gemacht,Benziner ist garnicht so gefragt bin ja mehr so im 124er und 201er bereich tätig,aber die 200er Diesel da sind die richtig Scharf drauf,haste nen 124er 200E den kannste vergessen will keiner haben,bei dem Diesel kann man sich vor angeboten nicht mehr retten,ich mein ok zahlen wollen ja alle nicht is ja klar,am unseren 92er 200D hatten wir schon so viele Karten dran und vorralem die Ausländischen Autohändler haben immer nen ganz scharfen blick.Mittlerweile bekommt man den 210er ja schon bei einer laufleistung ab 300 tsd um die 3 1/2 bis 4 tausend Euro mit einigermaßen gute Aussattung.Aber bei Mercedes Benz Fahrzeuge ist die Nachfrage trotz alledem sehr groß egal ob w201 oder 126er ect.

Moin,

Die 6-Zylinder Benziner wirste auch ordentlich los ... die gehen in den Irak oder nach Nordafrika. Nur diese Zielgruppe klaut die Kisten nicht, weil die eh verschifft und dabei kontrolliert werden.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL


Wenn es z.B. ein 560SEC oder SEL im gutem Zustand mit Vollausstattung
ist, dann kostet der schon mal 10.000 oder mehr.
Tendenz steigend...
Und den ideellen Wert ersetzt einem niemand.
Hinzu kommt, gute W126 sind schwer zu finden.

Ja hast recht habe aber nochmal einen echten V8 Schuzengel gehabt denn meiner wurde mit 2 Schlüssel Rohlingen geknackt aber das Zündschloss erwies sich als Safe und gab nicht nach der Schaden belief sich auf über 2500 €.

560er SEC
225 KW
alle Extras

Gruß V8 Freak

Deine Antwort
Ähnliche Themen