"Absatzflaute" VW Passat

VW Passat

http://www.finanzen.net/.../...mden-drosselt-erneut-Produktion-5269551

Ich finde der Passat sollte zeitnah ein neues effizientes 7G DSG bekommen, neues Info-/Navitainment und umfangreiche Ausstattungs-/Businesspakete mit attraktiven Preisvorteilen.

Das Facelift ist ja noch etwas hin und der neue Opel Insignia wird auch eine etwas härtere Konkurrenz. Der noch aktuelle Insignia war ja so "schlecht", dass der nur über den Preis an den Mann gebracht wurde.

Beste Antwort im Thema

Wenn du zwischen B7 und B8 Innenraum und vor allem Cockpit keine nennenswerten Unterschiede siehst, empfehle ich dringend einen Besuch beim Augenarzt! Zwischen B6 und B7 gab es kleinere Änderungen, der B8 ist eine komplette Neuentwicklung auf MQB-Basis und wesentlich modernerem Infotainment. Emden den Garaus machen? Renault und Peugeot Lichtjahre weiter?? Totaler Unsinn! Volvo V90 und E-Klasse sind eine andere Fahrzeugklasse!

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 22. Januar 2017 um 15:49:31 Uhr:


Mein Arbeitgeber (größerer M-Dax Konzern) hat die "einfachen" Dienstwagen komplett auf MB C-Klasse 220d T-Modell Automatik umgestellt. Es gibt keine Wahlmöglichkeit mehr! Mittlere Ausstattung mit COMAND Navi ist Standard.

Erst eine Ebene über Abteilungsleiter hat man wieder freie Wahl. Fast alle fahren da 5er BMW Touring, wenige Audi A6 Avant.

VW Passat: NULL!

hallo, das kann ich dir sagen warum, der Mercedes ist günstiger beim leasing als der passat, auch wenn der anschaffungswert höher ist, der restwert zählt.

mercedes nimmt kostenlos alle autos mit 120 tkm zurück und der leasingnehmer bekommt neue autos

da muss sich vw ein wenig anstrengen

......davon abgesehen kann man VW hinsichtlich Qualität und Service absolut nicht mit MB vergleichen. Da liegen Lichtjahre dazwischen. Wer nimmt schon freiwillig einen VW mit sehr mäßiger Qualität, wenn er zu ähnlichen Preisen einen MB haben kann? Doch nur eingefleischte Fans.

rzz

Der schon wieder....

Ich sage dir Folgendes: Fahre derzeit Passat, hatte vorher BMW, davor MB. Alles private Neuwagen und ich bin bisher mit allen gut gefahren.

Anmerkung: BMW und MB hatten nicht die höchste Motorisierung, der Passat schon.

Bernd.

@Fix_mit_dem_Fox Und ich dachte es ginge um die erwähnte Klasse darunter mit Superb und Talisman und nicht um die Premium-Klasse darüber :x
Schlussendlich besteht immer noch ein Preisunterschied von einigen tausend Euro für ein kleineres Fahrzeug, die keiner aus dem Fenster werfen muss. 5000€ sind auch nicht nichts.
Einen Vergleich mit unähnlichen Ausstattungen und Motorisierungen finde ich unpassend, da könnte man auch einen Comfortline nehmen.
Aber eins ist Fakt: Der Passat ist in Deutschland zu teuer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Max_XCV schrieb am 27. Januar 2017 um 11:08:03 Uhr:


@Fix_mit_dem_Fox Und ich dachte es ginge um die erwähnte Klasse darunter mit Superb und Talisman und nicht um die Premium-Klasse darüber :x
Schlussendlich besteht immer noch ein Preisunterschied von einigen tausend Euro für ein kleineres Fahrzeug, die keiner aus dem Fenster werfen muss. 5000€ sind auch nicht nichts.
Einen Vergleich mit unähnlichen Ausstattungen und Motorisierungen finde ich unpassend, da könnte man auch einen Comfortline nehmen.
Aber eins ist Fakt: Der Passat ist in Deutschland zu teuer.

zu teuer ist doch alles wenn man sich beschwert, oder?

wir haben bewusst Passat gewählt, da wir keinen Golf Kombi für 30k wollten. Der Passat dagegen war ab den gleichen Preisen zu haben als Jahreswagen oder "junger Gebrauchter", dazu noch mit wesentlich mehr Ausstattung. Deshalb Passat. Unserer hatte z. B. als Werkswagen (1 Jahr alt) einen Wertverlust von 46% hinter sich - da haben wir nicht lange überlegen müssen. fyi: es geht hier um Privatkauf!

ich bin auch schon Mercedes gefahren. Sicherlich ist eine aktuelle C-Klasse einen ticken besser verarbeitet und manche Sachen im Mercedes einfach besser (z.B. ILS besser ALS+ im VW, Federungskomfort (auch ohne Luftfederung), Anmutung Innenraum).

ABER:

Die Unterschiede sind m.E. so marginal, dass auf einer rein sachlichen Ebene nur noch das Image und persönlicher Geschmack kaufentscheidend sind. Ob dann der doch deutlich höhere KP die Entscheidung für einen Mercedes rechtfertigt, muss jeder für sich entscheiden. Vom Restwert her kann ich erfahrungsgemäß sagen, dass %-tual der bei MB auch nicht so besonders hoch ist.

Als es dann um den Vergleich von Leasingkonditionen ging, hatte VW im April/Mai 2016 eindeutig die besseren Konditionen. Zumal mich Mehrkilometer bei VW nur 0,09€/km netto anstatt 0,68€/km bei einem um T€9 niedrigeren LP des MB kosten....

Im Moment soll MB Benz ihre Karren aber mit äußerst günstigen Konditionen für 24-Monats KM-Leasingverträge raushauen...

Von "Absatzflaute" kann bei den zur Zeit geltenden Leasing Konditionen absolut nicht die Rede sein 🙄

Habe die Woche ein Leasing Angebot (gewerblich) für einen Variant - Highline - 2.0 TDI (190 PS) bekommen, wo ich mich frage ob die alle wahnsinnig geworden sind...

BLP 51.595 / 48 Monate / 40.000 km pro Jahr = 599 € netto 😰

Das finde ich bei einer angeblichen "Absatzflaute" nicht gerade passen 😁

Zitat:

@Max_XCV schrieb am 27. Januar 2017 um 11:08:03 Uhr:


Aber eins ist Fakt: Der Passat ist in Deutschland zu teuer.

Ja, aber nicht nur in DE!

Leasing Aktion 18 Monate AMG C43 / C63

Soeben bestellt:

Mercedes-AMG C63 S (510 PS, 700 Nm ab 1.750 rpm)

mit AMG Driver´s Package und AMG-Performance AGA 😎

18 Monate
25.000 km

Privat-Leasing plus

BLP 103.300 €
Anzahlung 0 €

LF: 0,653
LR: 675 € 😁
VK-Versicherung: 79 €

Konfiguration Online Code: M5877164

Mercedes-Benz -> Code oben rechts eingeben

Angebot gilt nur im Januar. Teilweise nicht mehr verfügbar.
Nach meinem AMG Sales Experten ist Daimler regelrecht überrannt worden von Anfragen.

Zitat:

@rockyzoomzoom schrieb am 26. Januar 2017 um 22:27:25 Uhr:


......davon abgesehen kann man VW hinsichtlich Qualität und Service absolut nicht mit MB vergleichen. Da liegen Lichtjahre dazwischen. Wer nimmt schon freiwillig einen VW mit sehr mäßiger Qualität, wenn er zu ähnlichen Preisen einen MB haben kann? Doch nur eingefleischte Fans.

rzz

Bei uns (Firmenwagen Außendienst) herrscht die Wahl zwischen Passat 2.0 TDI (150 PS) und C220d. Etwa 1/3 fährt C-Klasse, 2/3 Passat.

Wo sollen diese Lichtjahre bei der Qualität stecken?(Ich sag nur Navi-Display..😰🙄).

Das kann eigentlich nur von einem MB-Fanboy oder VW-Hasser kommen...🙄

Was Mercedes tatsächlich besser macht sind die Wahlmöglichkeiten der Pakete für Firmenwagen. Bei uns würde kaum jmd C-Klasse fahren, wenn nicht der 220d und das Luftfahrwerk kostenlos dabei wären. Beim alten Modell war das Verhältnis eher so 10% zu 90% zu Gunsten des Passat (beim Platz müssen die Kollegen mit C-Klasse natürlich erhebliche Abstriche eingehen, total unpraktisch für den technischen Außendienst mMn...).
Mir unverständlich warum VW da beim Passat (mit ~90% Firmenanteil) nicht reagiert und die angebotenen Pakete überarbeitet bzw. neue anbietet.😕

Zitat:

@Ostseepower :


... Habe die Woche ein Leasing Angebot (gewerblich) für einen Variant - Highline - 2.0 TDI (190 PS) bekommen, wo ich mich frage ob die alle wahnsinnig geworden sind...

BLP 51.595 / 48 Monate / 40.000 km pro Jahr = 599 € netto 😰

Das finde ich bei einer angeblichen "Absatzflaute" nicht gerade passen 😁

Vielen Dank für die Preisangaben. Dann brauche ich mit 50.000 km pro Jahr gar nicht rechnen zu lassen. Und MwSt. käme bei mir auch noch drauf bzw. kann ich nicht absetzen.

Ist o.g. Passat als 1/2 - 1 Jahreswagen mit 5.000 - 10.000 km für ca. 29.000 € zu haben?

Wird er mit 3 Jahren und 95.000 km noch 15.000 € inkl. MwSt. real bringen?

Zitat:

@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 27. Januar 2017 um 16:35:22 Uhr:



Zitat:

@Ostseepower :


... Habe die Woche ein Leasing Angebot (gewerblich) für einen Variant - Highline - 2.0 TDI (190 PS) bekommen, wo ich mich frage ob die alle wahnsinnig geworden sind...

BLP 51.595 / 48 Monate / 40.000 km pro Jahr = 599 € netto 😰

Das finde ich bei einer angeblichen "Absatzflaute" nicht gerade passen 😁

Vielen Dank für die Preisangaben. Dann brauche ich mit 50.000 km pro Jahr gar nicht rechnen zu lassen. Und MwSt. käme bei mir auch noch drauf bzw. kann ich nicht absetzen.

Ist o.g. Passat als 1/2 - 1 Jahreswagen mit 5.000 - 10.000 km für ca. 29.000 € zu haben?

Wird er mit 3 Jahren und 95.000 km noch 15.000 € inkl. MwSt. real bringen?

meiner hat auch blp ~52k, stand als Jahreswagen mit 10k km für 27,5 beim händler

Die ganzen Vergleiche zwischen Passat und MB C-Klasse sind ja schön und gut, aber wenn ich Platz brauche, muss ich den Passat mit der E-Klasse vergleichen und dann ist der Preisunterschied erheblich

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 27. Januar 2017 um 14:37:06 Uhr:


Leasing Aktion 18 Monate AMG C43 / C63

Soeben bestellt:

Mercedes-AMG C63 S (510 PS, 700 Nm ab 1.750 rpm)

mit AMG Driver´s Package und AMG-Performance AGA 😎

18 Monate
25.000 km

Privat-Leasing plus

BLP 103.300 €
Anzahlung 0 €

LF: 0,653
LR: 675 € 😁
VK-Versicherung: 79 €

Konfiguration Online Code: M5877164

Mercedes-Benz -> Code oben rechts eingeben

Angebot gilt nur im Januar. Teilweise nicht mehr verfügbar.
Nach meinem AMG Sales Experten ist Daimler regelrecht überrannt worden von Anfragen.

Ist noch bestellbar bis 31.01.2017, wenn die Bestellung denn auch durchgeht.

Zitat:

@martin_theone schrieb am 27. Januar 2017 um 20:56:18 Uhr:



Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 27. Januar 2017 um 14:37:06 Uhr:


Leasing Aktion 18 Monate AMG C43 / C63

Soeben bestellt:

Mercedes-AMG C63 S (510 PS, 700 Nm ab 1.750 rpm)

mit AMG Driver´s Package und AMG-Performance AGA 😎

18 Monate
25.000 km

Privat-Leasing plus

BLP 103.300 €
Anzahlung 0 €

LF: 0,653
LR: 675 € 😁
VK-Versicherung: 79 €

Konfiguration Online Code: M5877164

Mercedes-Benz -> Code oben rechts eingeben

Angebot gilt nur im Januar. Teilweise nicht mehr verfügbar.
Nach meinem AMG Sales Experten ist Daimler regelrecht überrannt worden von Anfragen.


Ist noch bestellbar bis 31.01.2017, wenn die Bestellung denn auch durchgeht.

Naja, ich hab ja von Flexibilität bei der Autowahl gesprochen und das Schubladendenken kritisiert.
Aber der Sprung vom pfennigdrehenden Passat/E-Klasse-Jahreswagen-Diesel-Barzahler zum C63-Leaser, wie soll der gelingen? Sorry, soviel Frust muss ich nicht abbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen