ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. ‘99 2.0 Öltemperatur angeblich bei 130°C

‘99 2.0 Öltemperatur angeblich bei 130°C

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 26. Oktober 2018 um 11:32

Hallo, ich habe einen Golf IV 2.0 Baujahr 1999 und folgendes Problem: letzte Woche stand ich im Stau und auf einmal hat es gepiepst und mir wurde angezeigt, dass die Öltemperatur gerade auf 130°C ansteigt.

 

Ich bin also sofort an die Seite gefahren und habe die Motorhaube aufgemacht und die Hand über den Motor gehalten, es war allerdings gar nichts warmes zu spüren. Ich habe daraufhin die Klima auf Stufe 4 und max Temperatur gestellt und nach 15 min war die Anzeige wieder bei 90°C.

 

Das ist mir seitdem mehrmals passiert, aber es kommt nur im Stau vor, das heißt wenn ich entweder stehe oder <5 kmh fahre. Das Problem beseitige ich dann wieder mit der Klima, fahre aber nicht extra an die Seite, sondern ganz normal mit dem Verkehr weiter.

 

Denkt ihr es ist eher ein elektronisches Problem? Denn wenn er wirklich auf 130°C ansteigt, würde ich das doch merken, oder nicht?

 

Vielen Dank im Vorraus! :)

Ähnliche Themen
22 Antworten
Themenstarteram 26. Oktober 2018 um 15:05

Zitat:

@InfestusDeus schrieb am 26. Oktober 2018 um 15:09:56 Uhr:

Zitat:

@gehrtz123 schrieb am 26. Oktober 2018 um 15:08:21 Uhr:

Ja, sehr wahrscheinlich.

Wie gesagt, vermutlich öffnet eben das Thermostaat nicht den großen Kreislauf, oder der Lüfter springt einfach nicht an.

Dreh einfach eine Runde, und lass mal im Stand laufen, den Lüfter siehst du vorne im Motorraum am Kühler, wie ein Ventilator:) Wenn er sich dreht, kannst du das schon mal ausschließen.

Aber am besten Werkstatt aufsuchen.

Vielen Dank, ich werde zuerst einmal selbst schauen und gegegebenfalls ein Bild hier hochladen, wenn das in Ordnung ist? Also falls ich den Lüfter sehe und nicht sicher bin ob es der richtige ist.

So, hier das Bild. Der Lüfter ist zwischen Stoßstange und Motorblock. 1 1/2 Stunden Fahrt nach Hause, bei mir den Motor angelassen, ausgestiegen und nachgeschaut, der Lüfter hat sich nicht bewegt.

Frag deinen Opa der Zeigt es Dir, oder den vom Nachbarn, der weis auch ob der volldreht, oder nur mitläuft.

Themenstarteram 26. Oktober 2018 um 15:22

Zitat:

@Bitboy schrieb am 26. Oktober 2018 um 17:19:07 Uhr:

Frag deinen Opa der Zeigt es Dir, oder den vom Nachbarn, der weis auch ob der volldreht, oder nur mitläuft.

Mein Opa ist schon lange tot. Wovon redest du eigentlich? Ich habe doch geschaut ob er dreht, und er stand komplett still.

War der Motor warm genug damit der auch hätte sollen? waren alle Wasserschläuche etwa gleich warm? Lass den Karren schnell mal von Fachkundiger Seite prüfen, wenns dir die Kopfdichtung killt wirds richtig teuer , und hoffentlich ist die noch ganz. Das Thermostat sollte auch zuverlässig öffnen.

Themenstarteram 26. Oktober 2018 um 15:45

Zitat:

@Bitboy schrieb am 26. Oktober 2018 um 17:30:05 Uhr:

War der Motor warm genug damit der auch hätte sollen? waren alle Wasserschläuche etwa gleich warm? Lass den Karren schnell mal von Fachkundiger Seite prüfen, wenns dir die Kopfdichtung killt wirds richtig teuer , und hoffentlich ist die noch ganz. Das Thermostat sollte auch zuverlässig öffnen.

Die Nadel hat ca. 95°C angezeigt. Die 90°C haben einen Spielraum von 70-105, also sollte die 95°C schon etwas darüber sein, oder nicht?

 

Zu den anderen kann ich dir nichts sagen, aber ja ich werde so schnell es geht zur Werkstatt gehen.

 

EDIT: Ich habe eben bei der Werkstatt angerufen und werde gleich morgen früh erwartet.

Wenn die Klima eingeschaltet ist (sprich: AC-Taste leuchtet oder bei Climatronic auf AUTO), muss der Kühllüfter auch laufen. Wenn nicht, dann gehts in Richtung Lüfter, Lüftersteuergerät, Vorwiderstand

Zitat:

@InfestusDeus schrieb am 26. Oktober 2018 um 17:45:59 Uhr:

Zitat:

@Bitboy schrieb am 26. Oktober 2018 um 17:30:05 Uhr:

War der Motor warm genug damit der auch hätte sollen? waren alle Wasserschläuche etwa gleich warm? Lass den Karren schnell mal von Fachkundiger Seite prüfen, wenns dir die Kopfdichtung killt wirds richtig teuer , und hoffentlich ist die noch ganz. Das Thermostat sollte auch zuverlässig öffnen.

Die Nadel hat ca. 95°C angezeigt. Die 90°C haben einen Spielraum von 70-105, also sollte die 95°C schon etwas darüber sein, oder nicht?

Zu den anderen kann ich dir nichts sagen, aber ja ich werde so schnell es geht zur Werkstatt gehen.

EDIT: Ich habe eben bei der Werkstatt angerufen und werde gleich morgen früh erwartet.

Ja eben bei Nadel 95 Grad muss der sowieso laufen, normalerweise schafft man es nämlich nicht, mit der Nadel über 90 Grad hinauszukommen, wenn alles in Ordnung ist.

Ganz sicher der Temperaturschalter vom Lüfter.

Kannst du nur hoffen, dass noch keinen Schaden an der Kopfdichtung hast.

Bei anderen Motoren geht das auch mal ganz schnell.

Themenstarteram 27. Oktober 2018 um 20:14

Also, ich war heute Morgen bei der Werkstatt und es war bloß die Sicherung für den Lüfter im Kasten auf der Batterie, die war angeschmort, deshalb ging der Lüfter nicht immer und sonst ist alles okay. Ich habe meinen Wagen dort stehen lassen und bis Montag einen Leihwagen genommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. ‘99 2.0 Öltemperatur angeblich bei 130°C