>90.000 Euro Auto mit alter Technik! HILFE!!!!
Ich hoffe, ihr könnt hier helfen bzw mir Tipps geben!
Wir reden hier ja alle von einem Fahrzeug mit einem Preis so um die 90.000 Euro und aufwärts (X5 40d BJ 10/2011) - und habe da ein paar erschreckende "Mängel" was so Technologie 2012 angeht!
Habt ihr dafür eine Lösung?
1.) Die Standheizung hat genau 2 Möglichkeiten eine ZEIT einzugeben - kein Datum oder Wochentag! Sprich wenn ich Montag um 10 Uhr in den Flieger steig und am Dienstag um 15 Uhr zurückkomme habe ich KEINE Möglichkeit, die Standheizung zu programmieren, damit ich dann aus dem Flughafen rausspaziere und in ein warmes Auto steige!
Sogar der weniger als halb so teure Galaxy meiner Frau bietet da viiiiel mehr Optionen an inkl Wochentags/Datums Programmierung usw!
Oder hab ich was übersehen bzw gibt´s da eine Lösung?
2.) Navi Tag / Nacht Schaltung: Es gibt einen Licht Sensor, einen Spiegelabblend Sensor usw usw um Unterscheidung Tag/Nacht zu checken ABER die Navi Beleuchtung muss ich manuell mühsam im Untermenü von superhell TAG Schaltung auf erträgliche NACHT Schaltung umstellen?
3.) Verkehrsanzeige / RTTI Führung: Hab mich sehr gefreut auf die Real Time Trafik Information Führung im Navi - und mit Erschrecken festgestellt, dass mein 200 Euro TomTom das besser hinbekommt denn anscheinend wird im X5 BJ 2011 nur TMC genutzt für die Anzeige, wo gerade ein Stau ist! Kann das sein? Angeblich wird da doch im RTTI alle 10 sec. ein Update geholt von Verkehrszentralen usw - nur irgendwie stimmt das alles nicht!
Mach ich was falsch/Einstellung übersehen?
4.) iPHONE App: (passt auch zu Punkt 1): War sehr begeistert von der iPhone App und hab schon vor Fahrzeugübernahme mit der Demo-Version herumgespielt, wo man Standheizung fernsteuern kann, Hupen, usw usw! In der Realität geht beim X5 genau das unnötige Auf-/Zusperren - und sonst nix! Irgendwelche Ideen/Lösungen dazu?
5.) TV Funktion - kann man da das "Ausschalten" in der Fahrt irgendwie deaktivieren? Nicht weil ich fernsehen will aber wenn mein Töchterchen am Beifahrersitz sitzt und über iPhne Media Kit einen Film ansehen will, ist das natürlich ärgerlich wenn sie nur während der Ampel-Rot-Phase mal schauen kann 🙂
Würde mich sehr freuen, wenn ich bei den meisten Punkten einfach zu dumm war/bin und ihr hier wisst, wie man das verbessert! 😁
DANKE
Beste Antwort im Thema
@swommi
5.) TV Funktion - kann man da das "Ausschalten" in der Fahrt irgendwie deaktivieren? Nicht weil ich fernsehen will aber wenn mein Töchterchen am Beifahrersitz sitzt und über iPhne Media Kit einen Film ansehen will, ist das natürlich ärgerlich wenn sie nur während der Ampel-Rot-Phase mal schauen kann
Puhhhh, ganz schlecht🙄, das geht gar nicht, Skandal, Tochter kann übers appfelchen zzgl. media kitsch, während der Fahrt auf dem Beifahrersitz keinen Film ansehen😮, unglaublich, no go, aber absolutes no go. Ich stelle mir gerade vor, wie in Deinem Auto ein großer Kinogong ertönt, der schwere purpurne Vorhang sich eröffnet, der Platzanweiser die letzte Runde dreht und die verbliebenen Karten abreisst; die Popkornverkäuferin sich durch die Vordersitze zwängt, im Hintergrund der Würstchenverkäufer, während Deine Tochter, mit strahlenden Augen, auf den 160 Plasma, TripleTuner, 1000 Herz, HD, Video, Mega, special overdrive und superboost Fernseher blickt, der auf Deiner Vorderkonsole steht😁😛😉
98 Antworten
@LA Ryder
"Zürich hat seit zwei Jahren ein neues Verkehrsregime
Was für ein Regime? Habt ihr seit 2 Jahren einen Diktator als Verkehrsminister im Kanton Zürich? Dann dürften ja bei euch bald ägyptische Zustände herrschen"
Sorry LA Ryder, für artreine Deutschohren übersetzt: Verkehrsführung. Wir haben es nun mal in der Schweiz nicht mehr so mit Führern, deshalb ist Verkehrsregime ein gängiger und behördlicher Begriff. Aber es ehrt Dich, dass Du nachgefragt hast. Verwende künftig auch gerne traffic management, weiss aber nicht, ob ein LA Ryder das versteht.
Ach ja, und noch ein wenig Stützunterricht in Geschichte: Diktator Mubarak ist am 11. Februar 2011 zurückgetreten, seither Chaos, eben genau wie mein Navi; stimme Dir doch noch vollumfänglich zu: Aegyptische Zustände mit meinem X5 durch Zürich.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Edit: Um den Abstandsradar abzustellen, musst du den Hebel nur zwei Mal nach unten drücken. Dafür musst du die Hand nichtmal vom Lenkrad nehmen.
1.Mal drücken: Tempomat und Radar deaktiviert, das Auto hört auf zu beschleunigen/die Geschwindigkeit zu halten und verzögert.
2.Mal drücken: das System ist komplett ausgeschaltet.
Wenn man weiss, wie man das System bedient, ist es klasse!🙂
Sorry aber Du hast da was nicht richtig gelesen. Ich habe davon geredet den "ABSTANDSASSISTENTEN zu deaktivieren bei AKTIV bleibendem TEMPOMAT", und dazu muss man leider sehr wohl die Hände vom Lenkrad nehmen, weil man den Abstandsregelknopf mehrere sekunden nach unten oder oben ziehen muss zum deaktivieren.
Wie man den Tempomat abschaltet weiß ich auch, danke...!
Zitat:
Original geschrieben von Kasilino
Und so ein bißchen reizt mich auch der 535d Touring (bessere Fahrleistungen, trotz niedrigerem Verbrauch)Auf jeden Fall ein Auto, mit dem ich mehr als 300km am Stück fahren kann 😁😁
Also ich kann den 535d vorbehaltslos empfehlen,
wennDir der Allrad und die höhere Sitzposition nicht so wichtig sind.
Ein super Wagen. Hatte ihn mit OBD Mapping auf ca. 360PS, 700NM und 8-max 9L/100km!!!
Traumverbrauch für so gute Fahrleistung.
Hate ihn mit Sportautomatik+Schaltwippen und M-paket
Zitat:
[Also ich kann den 535d vorbehaltslos empfehlen, wenn Dir der Allrad und die höhere Sitzposition nicht so wichtig sind.
Ein super Wagen. Hatte ihn mit OBD Mapping auf ca. 360PS, 700NM und 8-max 9L/100km!!!
Traumverbrauch für so gute Fahrleistung.Hate ihn mit Sportautomatik+Schaltwippen und M-paket
Genau so bin ich ihn letzten Freitag auch gefahren und genau die Frage, wie wichtig ist mir die hohe Sitzposition, stelle ich mir gerade!
Hätte ich noch so einen hohen Autobahnanteil, wie vor ein paar Jahren, wäre der 5er klar meine Wahl. Man soll es nicht glauben, aber auf Landstraßen, aber insbesondere auch im Alltag, in der Stadt, fehlt mir der X am meisten! Hier Bordstein - egal, raus - rein, leichter, weil höher.
Meine Güte, diese schweren Entscheidungen!!! Früher wusste ich ganz genau, der GTI muss es sein!!
Als ich von meinem M in den 535d umgestigen bin, dachte ich trotzdem "was für eine Schubkarre"...
Mal sehen, wann jetzt die Empfehlung X5M kommt... Der sprengt aber leider absolut meinen (selbstgesteckten) Rahmen🙁 Ich überlege gerade eher, ob ich den X5 zusätzlich anschaffe, aber da gibt es im Stall ja auch noch so ein Cabrio aus München und ein Motorrad...
Man hat´s nicht leicht...
Ähnliche Themen
Zitat:
Mal sehen, wann jetzt die Empfehlung X5M kommt... Der sprengt aber leider absolut meinen (selbstgesteckten) Rahmen🙁 Ich überlege gerade eher, ob ich den X5 zusätzlich anschaffe, aber da gibt es im Stall ja auch noch so ein Cabrio aus München und ein Motorrad...
Man hat´s nicht leicht...
Also mein Mitleid ist dir sicher - ist schon eine gemeine Welt, die solche Entscheidungen verlangt 😉
Folgende Info habe ich mittlerweile von BMW Österreich erhalten:
• Für die Nutzung der Standheizung (Angabe: Tag, Uhrzeit) gibt es die Möglichkeit der Nachtrüstung der Thermocall Funktion, diese ermöglicht die Steuerung via Mobiltelefon. Infos hierzu erhalten Sie von Ihrem BMW Partner
• Navi Tag / Nacht Schaltung ist für die gewünschte Baureihe leider nicht verfügbar.
• RTTI ist bisher nur in Deutschland möglich. Eine Markteinführung für Österreich ist derzeit leider noch nicht bekannt. TMC ist jedoch wie gehabt verfügbar.
Punkte 1: Sehr lustig - der SPass kostet inkl Einbau 1.300,- Euro! Nicht mal ein Neujahrswitz!
Punkt 2: Traurig aber wahr!
Punkt 3: Das macht zumindest Hoffnung, dass es irgendwann auch in Ö gehen wird......wobei mir nicht klar ist, warum das so eingeschränkt nutzbar ist derzeit! TMC find ich sehr unsexy.....
Zitat:
Original geschrieben von swommi
Also mein Mitleid ist dir sicher - ist schon eine gemeine Welt, die solche Entscheidungen verlangt 😉Zitat:
Mal sehen, wann jetzt die Empfehlung X5M kommt... Der sprengt aber leider absolut meinen (selbstgesteckten) Rahmen🙁 Ich überlege gerade eher, ob ich den X5 zusätzlich anschaffe, aber da gibt es im Stall ja auch noch so ein Cabrio aus München und ein Motorrad...
Man hat´s nicht leicht...
...nur gut, dass ich solche vitalen endscheidungen nicht treffen muss, ich würde vor stress kaum den tag bewältigen können..... 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von swommi
Folgende Info habe ich mittlerweile von BMW Österreich erhalten:
• Für die Nutzung der Standheizung (Angabe: Tag, Uhrzeit) gibt es die Möglichkeit der Nachtrüstung der Thermocall Funktion, diese ermöglicht die Steuerung via Mobiltelefon. Infos hierzu erhalten Sie von Ihrem BMW Partner- der SPass kostet inkl Einbau 1.300,- Euro! Nicht mal ein Neujahrswitz!
Naja, wenn ich das in 3 Jahren etwa 20 mal brauche, sind das ja "nur" 65,00€ pro Heizvorgang (excl.Treibstoff) :-)))))
Für die 1300,00€ stell ich lieber einen Harz4 Empfänger an der auf Abruf die Standheizung für mich anschalten geht :-)
Zitat:
Original geschrieben von m-race
Wahnsinn - sorry aber was soll das hier? Das ist ein Forum für und über den X5 und wer meint es gibt wo was besseres oder er möchte was anderes haben - ja dann geht doch und kauft es euch und meckerts dann in den Foren rum!
Und was soll das hier?
Diese typische Fanboi-Art, sich die eigene Kaufentscheidung schoenreden, oder in dem Fall schoenschweigen zu muessen ist fuerchterlich.
Zur Information: Es gibt eben auch muendige Konsumenten, die sich z.B. ein Fahrzeug kaufen, und dann dennoch auch die Dinge ansprechen, die nicht in Ordnung sind. Liegt wohl daran, dass sich diese nicht ueber ihr Fahrzeug definieren muessen 😉
Das muss ja auch noch gar nicht heissen, dass man das Fahrzeug insgesamt schlecht findet.
Deine Aussage von oben ist insbesondere auch deshalb - mit Verlaub - nicht sonderlich intelligent, weil BMW ja auch nicht ins Prospekt schreibt "Folgende Probleme haben wir mit unserem entertainment system: ...". Diese und andere Dinge merkt man eben erst in der taeglichen Verwendung.
Also, bitte ein wenig mehr Nachdenken vor dem Posten, danke.
@ Für die 1300,00€ stell ich lieber einen Harz4 Empfänger an der auf Abruf die Standheizung für mich anschalten geht :-)........
RESPEKT!
Zitat:
Für die 1300,00€ stell ich lieber einen Harz4 Empfänger an der auf Abruf die Standheizung für mich anschalten geht :-)
Falls Du einen findest, der für so wenig Kohle morgens überhaupt aufsteht...
Zitat:
Original geschrieben von Dorti11
Falls Du einen findest, der für so wenig Kohle morgens überhaupt aufsteht...Zitat:
Für die 1300,00€ stell ich lieber einen Harz4 Empfänger an der auf Abruf die Standheizung für mich anschalten geht :-)
....wieder 5 euro für das allgemeinplatzsparschweinchen......😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Dorti11
Falls Du einen findest, der für so wenig Kohle morgens überhaupt aufsteht...Zitat:
Für die 1300,00€ stell ich lieber einen Harz4 Empfänger an der auf Abruf die Standheizung für mich anschalten geht :-)
...hat jemand gesagt, er soll mehr als einmal dafür aufstehen???
Ich habe nach jahren im 4,6is nach nur 2 wochen im e70 35d den neuen x5 gegen den 7er f01 getauscht. Habe jetzt ne standheizung die ich mit iphone ein und ausschalten kann wie ich will, Tag/nachtmodus im Navi, Acc wo ich am lenkrad den abstandssensor ein und ausschalten kann, Scheinwerfer die dynamisch je nach fahrtempo die fahrbahn ausleuchten und sogar senken erkennen und ausleuchten und ein fahrwerk wo ich nicht auf querfugen hoppel wie ein auf 2cm tiefergelegter prologolf. Das ganze zum gleichen Preis wie mein x.
Ich bin vom e70 sowas von enttäuscht, sogut der alte x5 war so vermurkst ist der aktuelle, da hat das FL auch nicht viel gerettet.
Zitat:
Original geschrieben von martin_991
Ich habe nach jahren im 4,6is nach nur 2 wochen im e70 35d den neuen x5 gegen den 7er f01 getauscht. Habe jetzt ne standheizung die ich mit iphone ein und ausschalten kann wie ich will, Tag/nachtmodus im Navi, Acc wo ich am lenkrad den abstandssensor ein und ausschalten kann, Scheinwerfer die dynamisch je nach fahrtempo die fahrbahn ausleuchten und sogar senken erkennen und ausleuchten und ein fahrwerk wo ich nicht auf querfugen hoppel wie ein auf 2cm tiefergelegter prologolf. Das ganze zum gleichen Preis wie mein x.
Ich bin vom e70 sowas von enttäuscht, sogut der alte x5 war so vermurkst ist der aktuelle, da hat das FL auch nicht viel gerettet.
...und ich war von meinem x5 35d so begeistert, dass ich mir ohne großes zögern sofort den 40d zugelegt habe und werde in meiner begeisterung für den x5 durch das fl sogar getoppt und jeden tag aufs neue bestätigt....tja, so sind eben die unterschiedlichen blickwinkel, das leben ist bunt...🙂