[8P] Rückruf
das soll jetzt keiner dieser verschwörungstheorie-threads werden, aber mein :-) hat mir gerade das auto vom tausch der gurtführungen zurückgebracht, und mir folgendes mitgeteilt:
er hat eine Mitteilung bekommen, daß für mein auto eine rückrufaktion vorliegt;
er wollte dann nachsehen um was es geht, im computer stand allerdings, details werden erst in ein paar tagen bekannt gegeben;
(also eine ganz aktuelle aktion)
weiß jemand schon was darüber?
(es ist ein 2.0 tdi Ambition)
EDIT:
was ich ganz vergessen habe - EZ 07/03
20 Antworten
Mein Freundlicher hat mir gerade geflüstert, dass Audi endlich eine Lösung des Hoppelproblems gefunden hat.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Ok, ok, man wird ja wohl noch träumen dürfen 😁
Hallo,
es soll für den A3 seit dem 18.02.2005 eine Werkstattaktion geben. Es sollen aben nur ein bestimmter Fahrgestellbereich betroffen sein. Was genau los ist werde ich morgen zu berichten wissen.
Gruß Merlin
laut PoweMike soll es bei der Werkstattaktion die am laufen ist um folgendes gehen:
"Und zwar geht es darum das am Fahrersitz ein oder mehrere Bolzen nicht richtig montiert oder verbunden sind. Dadurch kann es zu Instabilitäten beim Fahrersitz kommen.
Sollte das bei dir festgestellt worden sein, wird das im Rahmen des nächsten Werkstattaufenthalt bei dir behoben."
Zitat:
Original geschrieben von bortoman
"Und zwar geht es darum das am Fahrersitz ein oder mehrere Bolzen nicht richtig montiert oder verbunden sind. Dadurch kann es zu Instabilitäten beim Fahrersitz kommen.
Sollte das bei dir festgestellt worden sein, wird das im Rahmen des nächsten Werkstattaufenthalt bei dir behoben."
Gilt das für alle bisher hergestellten A3 8P/8PA? Oder sind nur bestimmte Produktionswochen betroffen?
Ähnliche Themen
Es sind nur wenige Fahrzeuge betroffen. Den Fahrgestellnummernbereich 8Px4150xxx - 8Px450xxx betrifft es. Wobei ich mir den genauen Bereich nicht gemerkt habe. Und vor allem die letzte Zahl war niedriger. Ich weiß nur nicht mehr um wieviel niedriger.
Auf alle Fälle ist das nichts Sicherheitsrelevantes! rennt also nicht zum Freundlichen um das überprüfen zu lassen. Nur bei außergwähnlich starker Belastung kann es zur Instabilität kommen. Man spricht von ungefähr 100TKM bei einem Fahrer der ~140kg wiegt.
Ganz wichtig: Es sind nicht alle Fahrzeuge aus diesem Bereich betroffen!!
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Es sind nur wenige Fahrzeuge betroffen. Den Fahrgestellnummernbereich 8Px4150xxx - 8Px450xxx betrifft es. Wobei ich mir den genauen Bereich nicht gemerkt habe. Und vor allem die letzte Zahl war niedriger. Ich weiß nur nicht mehr um wieviel niedriger.
Auf alle Fälle ist das nichts Sicherheitsrelevantes! rennt also nicht zum Freundlichen um das überprüfen zu lassen. Nur bei außergwähnlich starker Belastung kann es zur Instabilität kommen. Man spricht von ungefähr 100TKM bei einem Fahrer der ~140kg wiegt.
Ganz wichtig: Es sind nicht alle Fahrzeuge aus diesem Bereich betroffen!!Gruß
PowerMike
hy na dann ist die kuh ja vom eis :-)
dank dir für die info´s, und damit ist die ganze aufregung umsonst , dachte schon als ich laß RÜCKRUF aber das soll man ja nicht immer so ernstz nehmen LOL
gruß floh