[8P] 45mm HR Federn unterschied

Audi A3

Hallo zusammen, möchte euch mal zeigen, was für ein Unterschied zwischen einem Abition Fahrwerk und einem S-Line Fahrwerk mit 45mm HR Federn besteht.

Sorry, habe noch ein Handyadapter übrig, für ein Nokia 6310i

Gruß Korby

46 Antworten

Danke für den Vergleich, jetzt weiss ich was ich nehmen muss(HR). Danke

Schön wäre bei diesem Vergleich noch ein dritter mit dem S-Line FW Serie.

Dann hätten wir:

15 mm

30 mm

45 mm

Übrigens ist das S-Line Fahrwerk genau 25mm tiefer.

😁 Dann wäre für mich eine 35mm Tieferlegung optimal!!!

Wer bietet 35mm Tieferlegung an?

In der Zeitschrift "Gute Fahrt" wurden vor einiger Zeit Sportfahrwerke & Tieferlegungsfedern für den A4 getestet. Dabei hat das Sachs-Fahrwerk die beste Figur gemacht und hatte glaube ich eine 35mm Tieferlegung.
--> Gibt es dieses Fahrwerk auch für den A3?
--> Hat vielleicht jemand den Artikel & könnte ihn online stellen?

MfG.

Ähnliche Themen

Wie groß ist denn der Komfortunterschied zwischen den 35mm zu den 45mm Federn von H&R bei 17" Standart Ambition Felgen/Fahrwerk?
Ich bekomm am Montag meine Dämpfer gewechselt und bin am überlegen ob ich mir da nicht gleich Tieferlegungsfedern einbauen lassen soll.
Könnt ihr die von H&R empfehlen?
Und muss ich die Teile eigentlich eintragen lassen?

Eintragen lassen mußt Du es auf jeden Fall, sonst verlierst du die ABE.
Die Gelegenheit wäre günstig...😉

Aber die wechseln ja nur die hinteren Dämpfer... was mach ich mit den forderen? Kann man das selber machen, also die Federn tauschen wenn ich mir z.B. die Sommerreifen drauf ziehe? Oder braucht man da Spezialwerkzeug? Wie teuer wäre es ca.: beim Freundlichen noch die forderen wechseln zu lassen? Und verliere ich die Garantie wenn ich mir andere Federn einbauen lasse?

Ich würde keine 45mm HR mehr verbauen, warum ?
Bei engen Kurven knacken die Federn vorne. War schon bei HR im Sauerland, konnten aber nicht feststellen. Haben mir ein Gummischlauch über die Federn verbaut. Ist zwar leiser geworden, bin aber dami nicht ganz zufrieden.
Jetzt kommt doch ein Gewindefahrwerk rein.
Gruß Korby

hier meiner kurz nachdem tieferlegen.

http://www.316ti.com/bilder/hurspitz.jpg

das bild ist nun ein jahr her und die federn haben sich noch etwas gesetzt. also vorne ist er nun schon mächtig tief was auch gelegentlich probleme macht.

ne schachtel kippen - hochkant- passt ganz knapp noch drunter.

cu neurocil

sieht aber sehr gut aus @ -> Neurocil <-

also wenn ich das so recht sehe wären die 35mm federn wohl das beste... eigentlich sind mir 20mm tieferlegung zuwenig (gegebüber dem standart ambition) aber wenn hier schon nen paar schreiben das die 45mm "probleme" machen, werde ich wohl wenn dann die nehmen.

Wer bietet 35mm Tieferlegung an?

In der Zeitschrift "Gute Fahrt" wurden vor einiger Zeit Sportfahrwerke & Tieferlegungsfedern für den A4 getestet. Dabei hat das Sachs-Fahrwerk die beste Figur gemacht und hatte glaube ich eine 35mm Tieferlegung.
--> Gibt es dieses Fahrwerk auch für den A3?
--> Hat vielleicht jemand den Artikel & könnte ihn online stellen?

an alle mit 45 mm federn und ambition fahrwerk, habt ihr auch probleme in engen kurven mit knackenden federn wie bei einem hier? und ich möchte immernoch gerne wissen wie ihr das in Tiefgaragen macht, nicht dass ich die einbaue und jedesmal hängen bleibe.

Hallo,

tolle Bilder. Bin schon die ganze Zeit auf der suche gewesen nach S-Line mit 45 Federn Geht das eigentlich auch bei Fahrzeugen mit Xenon? Im Gutachten der Federn steht nicht zulässig für Fahrzeuge mit autom. Niveauregulierung. Und das hat meines Wissens mit dem Xenon zu tun??????
Kann mir das jemand beantworten.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Merv


😁 Dann wäre für mich eine 35mm Tieferlegung optimal!!!

Wer bietet 35mm Tieferlegung an?

In der Zeitschrift "Gute Fahrt" wurden vor einiger Zeit Sportfahrwerke & Tieferlegungsfedern für den A4 getestet. Dabei hat das Sachs-Fahrwerk die beste Figur gemacht und hatte glaube ich eine 35mm Tieferlegung.
--> Gibt es dieses Fahrwerk auch für den A3?
--> Hat vielleicht jemand den Artikel & könnte ihn online stellen?

MfG.

Das Sachs Performance Fahrwerk gibts auch für den A3. Ist auch 35mm tiefer wie das im A4.

Eibach bietet ein Fahrwerk mit 30mm Tieferlegung an, kommt optisch den 35mm durchaus gleich.

Zitat:

Original geschrieben von oTTe


Das Sachs Performance Fahrwerk gibts auch für den A3. Ist auch 35mm tiefer wie das im A4.

Eibach bietet ein Fahrwerk mit 30mm Tieferlegung an, kommt optisch den 35mm durchaus gleich.

Was kostet das Sachs Fahrwerk?

MfG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen