[6N] Welche Wekzeuge zum Federwechsel?
Moin Jungs,
ich hab mir 40er Weitec Fdern geholt.
Am Samtag kommen die rein.
Da ATU da rund 200€ für haben will, mach ich das selbst.
Zur Frage: Welches Werkzeug brauch ich noch?
Was ich schon habe:
- guter Wagenheber
- Stütze (bis 1,5t), dass der Polo beim Einbau nicht vom Wagenheber rutscht
- Schlüssel, damit die Räder auch abgehen 😉
- Federspanner
- Schlüssel für den Federspanner
- Schlüssel für die Muttern im Dom
- Hammer? 😁
- Bier 🙂
Was fehlt da noch tolles?
mfg
damnsam
Und ja, ich habe jemanden, der das schonmal gemacht hat dabei.
Nur leider ist der zu verpeilt, um mir ne komplette Liste an Werkzeug zu machen 😉
15 Antworten
Ein Schlagschrauber wäre auch nicht schlecht und ein langer Nussensatz.Da hast du die Schrauben dann im nu draußen.
Soll man zwar nicht ist aber nicht so schlimm....
Würden mir auch gleich einen neuen Satz Domlager für vorne undkaufen und sämtliche Schrauben erneuern das schadet nie,ist nicht besonderst teuer und geht alles in einem Aufwasch.......
Viel Spaß........
Imbus schlüssel wären auch nich übel sonst drehst die Kolbenstange durch
und wichtich ..... Carrambaaa Rostlöser .... sonst hast einige Schrauben rund gedreht oder abgerissen
Mucho fun with lower Polo
Ok:
- Rostlöser
- Imbus
- Schlagschrauber lass ich lieber 😉
Zu den Neuteilen: Wieviel kosten die ungefähr, und kann ich die bis Samstag auftreiben?
Das mit dem Schlagschrauber ist gar nicht so ohne.Allein nur zum rausmachen der schrauben an den Dämpfern ist der Gold wert........sonst mußt du nämlich mit imbus und gabelschlüssel hantieren ist ein scheiß rumgefickere.Ich habs nämlich beim ersten mal auch ohne Schrauber gemachten.Du darfst die Schrauben halt z.B. am Dämpfer dann auch nicht wieder mit aler Gewalt reinschrauben das ist schon klar.
Die schrauben,muteern kriegst du bei jedem VW-Händler.Die haben so was normal vorrätig.....Bei den Domlagern habe ich 1 Tag warten müssen bis sie da waren.Wenn du die morgen früh bestellen würdest wären sie nomal am Sa da.
Kosten für Domlager ca. 25-30 € beide
Schrauben und Muttern so ca 10 €
Ähnliche Themen
Woher kommst du denn?????
Aus dem Stuttgarter Raum vielleicht??????
Dann könnte ich dir ja ein bißchen über die Schultern schauen.Wenn nicht dann hast du leider Pech gehabt....... ;-)
Also wenn das so ist, ich könnte auch nen bissel rat und hilfe beim tieferlegen brauchen. raum bielefeld! vielleicht habe ich ja glück... meldet euch 🙂
Nettes Angebot, aber Stuttgart ist ein bisschen weit weg...
Sitze hier ca. 180km weiter oben in Unterfranken 😉
Ich werd morgen mal beim VW-Händler anfragen, ob er die Teile da hat.
Wie siehts aus, hast du da ne Liste von Schrauben die ich brauche, oder sag ich denen einfach, dass ich alle Schrauben für die vorderen Stoßdämpfer brauche?
Puh..... Also die Nummern weiß ich nicht.
Jeweils 2Schrauben+Mutter unten um den Dämpfer(VA) festzuschrauben und HA 1Scharube+Mutter (die können aber normalerweise bleiben).Wichtig sind die Muttern die auf der Dämpferstange sitzen eine über dem Domlager (VA+HA) und eine (bei mir Feingewindemuttern mit selbstsicherung) jeweils pro Dämpfer eine oben drauf.
Dein VW Händler kann die ja normalerweise aus seinen Unterlagen raussuchen wenn du ihm beschreibst was du brauchst.
Vorallem die Muttern auf der Dämpferstange sind wichtig da das Gewinde der Dämpferstange nicht beschädigt werden sollte(Also Vorsichtig wieder draufscharauben).
Wenn du noch Frageb hast dann schreib einfach ne PN.Vielleicht kann ich dir ja noch weiterhelfen.......
noch nen tipp ... wenn die schrauben und muttern nicht kaputt sind brauchst die auch nicht neu .... und wenn du die federbeine wieder zusammenschraubst sicher die mit sicherungslack... sonst können die sich durch die kurzen federn losrappeln....
Shit. War gerade bei ATU zum Spur einstellen, und der Typ hat mir gesagt, dass mein Rad wackelt weil diese Dinger oben am Stoßdämpfer (vorne rechts) am Arsch sein sollen...
Hab die Teile für beide Seiten gekauft (22,50€)...
Alle Schrauben waren in Ordnung (kaum Rost) und dann sowas 🙁
Und natürlich wars nach ner Stunde bei ATU mal wieder zu spät fürn TÜV 🙁
Langsam wirds echt schlimm...ich seh überall kleine grüne Männchen 🙂
Shit. War gerade bei ATU zum Spur einstellen, und der Typ hat mir gesagt, dass mein Rad wackelt weil diese Dinger oben am Stoßdämpfer (vorne rechts) am Arsch sein sollen...
Mit den Dingern meinst du wohl die Domlager?????
Schwarz und aus Gummi oberhalb der Domteller......
Exakt...
Ich glaub, da hat mir auch einer die Empfehlung gegeben, die mit auszutauschen...
Danke, ich hätte besser drauf gehört 🙁
Hast du Sie nicht mit getauscht????? Wenn man Feder/Fahrwerk tauscht/neu einbaut sollte man eigentlich immer neue Domlager einbauen.Da durch die Tieferlegung eine höhere Belastung auf den Domlagern liegt,sie deutlich stärker Beansrucht werden als mit dem Orginal Fahrwerk Tja,hatte also doch nicht ganz so unrecht............
Mußt das ganze halt noch mal ausanderbauen.Ist mir auch schon mal so gegangen......
Beim 2. mal geht es dann wenigstens schon etwas schneller von der Hand
Noch ein kleiner Tip:
Wenn du dein komplettes Federbein (Feder,Domteller,Domlager)wieder zusammengebaut hast.und unten an der Achse angeschraubt hast,dann befestigen die Schraube oberhalb des Domlagers noch nicht ganz(nicht ganz reinschrauben).Laß esrt dein Auto wieder langsam ab(ganz runter) und schraub dann erst die Mutter oberhalb des Domlagers richtig rein.So bekommst du Sie éinfacher rein.Anschließend kannst du dann noch die oberste draufmachen........
Viel Spaß noch...........