[6N] Sportluftfilter für 1.0er (kein MPI)
Moin Jungs,
Ich weiss, dass sich das halbwegs lächerlich anhört, aber ich will einen Sportluftfilter für meinen kleinen Polo (1.0 Liter, 95er Baujahr > kein MPI!).
Leider gibt es die ja von K&N mit ABE/Gutachten nur für die MPI-Version.
Gibt es einen Hersteller, der Sportluftfilter oder ähnliches (Tauschfilter? ...Hauptsache Sound) verkauft, mit einem netten Blättchen, wo auch meine Hubraum-Mikrobe drauftsteht? 🙂
Geht mir nicht um Leistungssteigerung (das ist ja nicht wirklich die Hauptaufgabe von solchen Dinger...) sondern um ein besseres Ansauggeräusch.
mfg
damnsam
17 Antworten
Nun gut, bin zwar ein bißchen nass geworden, aber hier nun das Bild:
http://www.i-e-l.de/p/K&N.jpg
Dazu noch ein paar Worte:
Beim 1,4er MPI sitzt der Filter direkt auf der Drosselklappe. Diese wird dadurch beim Gasgeben aus dem Leerlauf sehr gut hörbar in Form eines kurzen zischens. Neben dem genialen Sound, speziell zwischen 2500 und 4000 U/min, ein weiterer Pluspunkt für den offenen K&N.
Entgegen der K&N Empfehlung habe ich im ersten Schritt die konventionelle Luftführung aus dem Radkasten gewählt. Die empfohlene Verlegung des mitgelieferten Flexrohres kann sich nur als Dreckschleuder erweisen, gelegentlich werde ich mir eine andere Führung (hinter noch zu verlegendem Wabengitter) einfallen lassen. Dürfte aber auf Grund der Jahreszeit nicht so eilig sein.
Ursprünglich war geplant, einen Teil des alten Filtergehäuses weiter zu verwenden. Hierzu wurde das Gehäuse zersägt (an der scheinbaren Trennung) und lackiert. Die Aufnahme für die Zündkabel und die Öffnung für den Ölverschluß sollten dadurch weiter vorhanden sein. Sieht aber bescheiden aus.
Werde demnächst von einem Kollegen ein passendes, ca. 3 mm starkes Chromblech geschnitten bekommen (hochglanzpoliert), wo die Verlegung der Kabel dann unterhalb des Bleches erfolgt. Die Öffnung für den Ölverschluß schneidet er mir natürlich rein.
Bild: http://www.i-e-l.de/p/gehaeuse-vt.jpg
Evtl. ist dann später noch die Beleuchtung des Bleches vorgesehen (von unten). Wozu? Keine Ahnug, sieht aber bestimmt gut aus im Dunkeln. 😁
Unter der Huabe sieht man auch die Dämmmatte von K&N. Diese wurde aber nicht eingetragen, der DEKRA-Mensch hat sie nicht einmal beachtet. Ebensowenig hat er die Seriennummer eingetragen, die dem Kit nur als Aufkleber beiliegt.
Danke für die ausführliche Beschreibung.
Ich glaube Yoshi und meine Wenigkeit haben uns gerade entschieden 😉
Scheint doch nicht zu funktionieren.
Beim Yoshi hats nicht gepasst...
Zitat:
PoloPower (7:50 PM) :
das k&n teil ist gekommen und hat nicht gepasst. war für den multipoint und auch nicht für meine maschine. es gibt keinen für den 45ps zentraleinspritzung!!! bekomme mein geld zurück, auch nicht übel
Schade eigentlich...