-34% nach 10 Monaten
Aber es hiess hier doch, dass das neue Modell nach einem Jahr nicht mit hohen Rabatten zu kaufen sein wird. 😁😁😁
http://suchen.mobile.de/.../202990334.html?...
Beste Antwort im Thema
Diese Debatten um Werverlust in Prozenten ist meines Erachtens total "sinnfrei".
Wenn man sich einen Neuwagen kauft (gehe von einem Privatkunden aus) ist es immer eine
"Geldverbrennerei".
Da ist es egal ob man einen S205 für 55Tsd. erwerbe oder einen Fiat... für 20Tsd. !
In den ersten Jahren hat man heutzutage bei den aktuellen Autos immer einen immensen Wertverlust!
Ich drück es mal in einfachen Worten aus:
Sein Geld wird man immer los!
Die einen gönnen sich zwei-drei große Urlaube in einem Jahr, die einen bauen sich eine Villa Kunterbunt, gehen Shoppen wie die Verrückten und die anderen leisten sich ein Auto, einen NEUWAGEN!
Und das ist auch GUT SO!
Soll doch jeder mit seinem Geld anstellen was er will!
Ich habe die Möglichkeit momentan und deshalb gönne ich mir ein Premiumauto der Marke Mercedes.
Hab das Geld nicht in den A.... geschoben bekommen, sondern darauf gespart!
Und deshalb bin ich auch ein wenig stolz drauf.
Mein S205 soll Anfang April ausgeliefert werden - Super Sache.
Und diese negativen Schlagzeilen hier im Forum über die C Klasse andauernd.
Da muss man ja schon fast Angst haben das einem die Karre auseinanderfällt bevor man eingestiegen ist.
Mercedes baut gute Autos Punkt-Basta!
Bin kein Fanboy, es ist einfach eine Tatsache!
Schönen Tag zusammen,
Gruß Bimbam
120 Antworten
mal ehrlich: insgesamt war das durchaus so zu erwarten. wenn ich alleine an den sensationell niedrigen leasingfaktor bei dem leasingpartner unserer firma denke, in dessen genuss ich auch gekommen bin. mb versucht halt marktanteile durch aggressiveres pricing im geschäftskundenbereich zu gewinnen. die c klasse hatte ja bisher unter den wettbewerbern den niedrigsten geschäftswagenanteil, ergo hier die größten wachstumschancen. den gebrauchtwagenkäufer wird es freuen, den privaten neuwagenkäufer eher weniger. wobei: ich vermute mal, dass der "gewöhnliche" privatkunde einer c klasse den wagen sowieso länger als 5 jahre halten wird, ab da wird sich der preisverfall aufgrund der mercedes langzeitqualität wieder relativieren.
Zitat:
@grizzler schrieb am 2. Februar 2015 um 18:35:12 Uhr:
Jetzt hört mal auf den Wertverlust so offen aufzudecken, sonst kauft der Landgraf die gebrauchten Kisten weg um die Preise zu stützen 😉
Ehrlich gesagt ist mir das herzlich egal... 🙂
Ich fahre mein Auto - wenn ich will - vier Jahre und gebe es dann mit insgesamt (und maximal) 44% Wertverlust ab. Der Restwert ist garantiert... so what!
Kommt immer auf die Ausstattung, Motor etc. pp. an...
Zitat:
@C200Kompi schrieb am 2. Februar 2015 um 13:56:38 Uhr:
Top Ausstattung 9 Monate alt -30%http://suchen.mobile.de/.../201490730.html?...
Das ist allem Anschein nach ein Ex-Mietwagen, die hohe Laufleistung spricht dafür. Europcar hatte den W205 sehr früh im Angebot.
Insgesamt sind die Ausstattungsvarianten deutlich unterschiedlich im Restwert. Meine Niederlassung verkauft die gebrauchten Exclusive- und Avantgarde-Varianten mit deutlich höheren Abschlägen als bei AMG-Line.
Diese Debatten um Werverlust in Prozenten ist meines Erachtens total "sinnfrei".
Wenn man sich einen Neuwagen kauft (gehe von einem Privatkunden aus) ist es immer eine
"Geldverbrennerei".
Da ist es egal ob man einen S205 für 55Tsd. erwerbe oder einen Fiat... für 20Tsd. !
In den ersten Jahren hat man heutzutage bei den aktuellen Autos immer einen immensen Wertverlust!
Ich drück es mal in einfachen Worten aus:
Sein Geld wird man immer los!
Die einen gönnen sich zwei-drei große Urlaube in einem Jahr, die einen bauen sich eine Villa Kunterbunt, gehen Shoppen wie die Verrückten und die anderen leisten sich ein Auto, einen NEUWAGEN!
Und das ist auch GUT SO!
Soll doch jeder mit seinem Geld anstellen was er will!
Ich habe die Möglichkeit momentan und deshalb gönne ich mir ein Premiumauto der Marke Mercedes.
Hab das Geld nicht in den A.... geschoben bekommen, sondern darauf gespart!
Und deshalb bin ich auch ein wenig stolz drauf.
Mein S205 soll Anfang April ausgeliefert werden - Super Sache.
Und diese negativen Schlagzeilen hier im Forum über die C Klasse andauernd.
Da muss man ja schon fast Angst haben das einem die Karre auseinanderfällt bevor man eingestiegen ist.
Mercedes baut gute Autos Punkt-Basta!
Bin kein Fanboy, es ist einfach eine Tatsache!
Schönen Tag zusammen,
Gruß Bimbam
Ähnliche Themen
Zitat:
@bimbam1202 schrieb am 3. Februar 2015 um 08:01:22 Uhr:
Diese Debatten um Werverlust in Prozenten ist meines Erachtens total "sinnfrei".
Der erste sinnvolle Satz in dem Thread.
der Wertverlust hat derzeit auch absolut nichts mit der Qualität der Autos zu tun (gilt auch für Opel;-)). Überkapazitäten und brutale Leasingkonditionen, gleichzeitig absurde Listenpreise.... Was soll den da heraus kommen wenn nicht extremer Wertverlust.
Ich habe selbst auch schon solche Autos gekauft, zwei Dienstwagen von BMW einen 320D E90 mit 12000km und 35% Wertverlust (halbes Jahr alt) und für meine Frau einen 116I 18 Monate alt mit 8000km !!!! und über 40% Nachlass. Sorry aber um das unverhandelt zum Fenster heraus zu schmeißen muß ich mein Geld zu hart verdienen.
lg
Peter
Zitat:
@sPeterle schrieb am 3. Februar 2015 um 08:40:49 Uhr:
der Wertverlust hat derzeit auch absolut nichts mit der Qualität der Autos zu tun (gilt auch für Opel;-)). Überkapazitäten und brutale Leasingkonditionen, gleichzeitig absurde Listenpreise.... Was soll den da heraus kommen wenn nicht extremer Wertverlust.
Was übrigens total nervt. Statt absurde Listenpreise zu machen, die dann eh um 10-15% rabattiert werden, könnten sie gleich mit niedrigeren Listenpreisen rangehen. Dann würde ich steuerlich ca. 1.000€ im Jahr sparen 🙄.
Der Fiskus bedankt sich...
Zitat:
@fraxx2001 schrieb am 3. Februar 2015 um 09:23:49 Uhr:
Was übrigens total nervt. Statt absurde Listenpreise zu machen, die dann eh um 10-15% rabattiert werden, könnten sie gleich mit niedrigeren Listenpreisen rangehen. Dann würde ich steuerlich einige hundert Euro im Jahr sparen 🙄.Zitat:
@sPeterle schrieb am 3. Februar 2015 um 08:40:49 Uhr:
der Wertverlust hat derzeit auch absolut nichts mit der Qualität der Autos zu tun (gilt auch für Opel;-)). Überkapazitäten und brutale Leasingkonditionen, gleichzeitig absurde Listenpreise.... Was soll den da heraus kommen wenn nicht extremer Wertverlust.
Der Fiskus bedankt sich...
Ja das habe ich mir auch schon öfter gedacht.
Ich habe immer mehr das Gefühl, dass der W205 die größte Fehlkonstruktion ist, die Mercedes je gebaut hat.
🙄 🙄
Zitat:
@C200Kompi schrieb am 3. Februar 2015 um 09:44:06 Uhr:
Ich habe immer mehr das Gefühl, dass der W205 die größte Fehlkonstruktion ist, die Mercedes je gebaut hat.🙄 🙄
Ja ne, is klar.
Deswegen verkauft er sich auch wie geschnitten Brot.
Beim T-Modell sin momentan Lieferzeiten von 5 Monaten.
Meine Vorgänger konnte ich als 3 Monate vor dem Wunschtermin bestellen.
Die C-Klassen mit dem kleinen Motor verkaufen sich eben nur mit hohem Nachlass.
Jetzt geh doch nicht noch auf die Provokation ein 🙂.
Die Absatzzahlen sind zwar auch sehr preisgetrieben, aber du hast recht, die angebliche "Fehlkonstruktion" verkauft sich zumindest recht gut.
Aber auch die "neutrale" Fachpresse zeigt, dass er mit dieser Meinung ziemlich alleine da steht.
Für jemanden wie mich, der mit der alten Optik von Mercedes gar nix anfangen konnte, ist es eher andersrum 😁.
Zitat:
@honkytonk123 schrieb am 3. Februar 2015 um 10:08:25 Uhr:
Führt halt ein Fahrtenbuch 😉
Was sich bekanntlich nur lohnt, wenn der Anteil der privat gefahrenen Kilometer gering ist. Von dem administrativen Aufwand mal ganz abgesehen.
Zitat:
@fraxx2001 schrieb am 3. Februar 2015 um 10:37:56 Uhr:
Was sich bekanntlich nur lohnt, wenn der Anteil der privat gefahrenen Kilometer gering ist. Von dem administrativen Aufwand mal ganz abgesehen.Zitat:
@honkytonk123 schrieb am 3. Februar 2015 um 10:08:25 Uhr:
Führt halt ein Fahrtenbuch 😉
So isses, leider...😁