*2Liter Kombi Zuverlässig*
Hi Leute,
mein erster Post hier 🙂
Da mein Vectra B CC 1.6 16V langsam unwirtschaftlich wird (im Sinne von immer wieder anfallenden Reparaturen), wird es jetzt wohl ein neues Auto werden...
Also meine Wünsche für einen Gebrauchtwagen währen diese:
-ein zuverlässiger, robuster Motor am liebsten einen wirtschaftlichen 2l Motor(gibt es sowas?), ist aber kein muss
-Caravan/Kombi
-möglichst geringe Ersatzteilkosten
-Spritverbrauch bis 8 Liter
-möglichst geringer Wartungsaufwandt
(-vllt noch ein lang übersetztes Getriebe)
-von dem Marken her würde ich Opel oder VW bevorzugen, wenn es allerdings Alternativen gibt dann bin ich dafür offen
(Ich weis... am besten wäre eine eierlegende Wollmilchsau 🙂)
liebe Grüße
Praef
22 Antworten
im vergleich zum RS ist der 2.0 wirklich lahm....😁
Es war aber nach einem Auto / Motor gefragt, der auch im unterhalt bezahlbar ist inklusive Teile...
Und nen RS ist sicherlich deutlich teurer als nen 2.0. Man bedenke allein die Bremsanlage...
Zitat:
Original geschrieben von czissy
Es war aber nach einem Auto / Motor gefragt, der auch im unterhalt bezahlbar ist inklusive Teile...Und nen RS ist sicherlich deutlich teurer als nen 2.0. Man bedenke allein die Bremsanlage...
oh ja, wahnsinn!
ist schon fast porsche-niveau 😁
Darfs auch ein Octavia mit nem 1.9 TDI mit 105 /115 oder gar 130 PS sein?
Die Laufen Super verbrauchen ca. 5 Liter Diesel und die Bremsen etc. sind auch nicht viel teurer als beim 2.0
Die Turbos machen praktisch nie Probleme. Beim 1.8T gehen die auch nie kaputt. Da würde ich mir eher wegen der Ölpumpe Gedanken machen.
Wer erzählt eigentlich immer diese Turbo Horrorgeschichten?
Für mich käme ein 2.0 oder ein 1.8 SR nicht in frage, weil der Benzinverbrauch viel zu hoch ist, für das was die laufen. Die laufen wirklich schlecht und brauchen sogar noch mehr wie der 1.8T. vom Ölverbrauch beim 2.0 will ich gar nicht anfangen. Sifft er nicht nach aussen, säuft er über die Kolbenringe.
Also ich kann die TDIs und den 1.8T nur empfehlen.
Ähnliche Themen
Hey,
Bin den 2.0er Probe gefahren im Stadtverkehr und muss sagen der säuft schon ordentlich(lt. Bordcompi bin ich immer über 9 Liter geblieben) ich möcht mir garnicht vorstellen was der in ner bergigen Region wegsäuft, es kommt aber immer auf den Fahrstil an.
Zum vorschlag des Diesels, die mögen ansich ja toll sein kosten aber eben mal 333€ Steuern (kannste nachlesen im Internet) dazu kommen pro Jahr erhöhte Wartungskosten lohnt sich erst so ab 15000 km/Jahr und die fahr ich nicht.
Ja, by the way ich bin Student d.h. mein Budget ist schon etwas eingeschränkt der Wunsch mit dem 2l Motor war schon etwas übertrieben.
Hat jmd Erfahrungen mit dem 1.6i gemacht? Wie rennt der denn?
Ansonsten gebt mir dochmal Alternativen, es ist ja nicht so das es nur Skodas auf der Welt gibt!
lg
scherzkeks! 😁
jedes normale auto verbraucht im stadtverkehr am meisten sprit!!!
überland oder auf der autobahn ist es dann deutlich weniger, falls du nicht gerade die gänge voll ausdrehst.
der 1.6er ist recht schwachbrüstig, braucht dann höhere drehzahlen und schluckt dann entsprechend.
Zitat:
Original geschrieben von Praef
Hey,
Bin den 2.0er Probe gefahren im Stadtverkehr und muss sagen der säuft schon ordentlich(lt. Bordcompi bin ich immer über 9 Liter geblieben) ich möcht mir garnicht vorstellen was der in ner bergigen Region wegsäuft, es kommt aber immer auf den Fahrstil an.Zum vorschlag des Diesels, die mögen ansich ja toll sein kosten aber eben mal 333€ Steuern (kannste nachlesen im Internet) dazu kommen pro Jahr erhöhte Wartungskosten lohnt sich erst so ab 15000 km/Jahr und die fahr ich nicht.
Ja, by the way ich bin Student d.h. mein Budget ist schon etwas eingeschränkt der Wunsch mit dem 2l Motor war schon etwas übertrieben.
Hat jmd Erfahrungen mit dem 1.6i gemacht? Wie rennt der denn?
Ansonsten gebt mir dochmal Alternativen, es ist ja nicht so das es nur Skodas auf der Welt gibt!
lg
Ich hab bisher kaum ein Auto gehabt das im reinen Stop-and-Go der Stadt deutlich unter die 9 Liter gefallen ist, nach oben waren auch mal 17 Liter mit nem 1.8 Liter im Golf II und Automatik möglich.
Der 1.6 ist der vernünftigste Motor, er fährt ausreichend schnell und ist nicht exorbitant teuer im Unterhalt. Gerade bei wenig Budget lohnen sich große Motoren nicht. Auch wenn manche hier ein Auto mit 200 PS für 1000€ kaufen und meinen das sei ganz billig.
Bei wenig Budget schau ich an was ich sparen kann und da ist der verbrauch kein geringer Posten!
Sooo, hab jetzt ein Auto gefunden, ein schwarzer Skoda Octavia Kombi 1.6i mit 78.000 km runter, schöner Wagen 🙂
Danke für die Idee mit dem Skoda, obwohl ich auch sehnsüchtig zu den Passats hinüber geschaut habe ^^
beste Grüße