*2Liter Kombi Zuverlässig*
Hi Leute,
mein erster Post hier 🙂
Da mein Vectra B CC 1.6 16V langsam unwirtschaftlich wird (im Sinne von immer wieder anfallenden Reparaturen), wird es jetzt wohl ein neues Auto werden...
Also meine Wünsche für einen Gebrauchtwagen währen diese:
-ein zuverlässiger, robuster Motor am liebsten einen wirtschaftlichen 2l Motor(gibt es sowas?), ist aber kein muss
-Caravan/Kombi
-möglichst geringe Ersatzteilkosten
-Spritverbrauch bis 8 Liter
-möglichst geringer Wartungsaufwandt
(-vllt noch ein lang übersetztes Getriebe)
-von dem Marken her würde ich Opel oder VW bevorzugen, wenn es allerdings Alternativen gibt dann bin ich dafür offen
(Ich weis... am besten wäre eine eierlegende Wollmilchsau 🙂)
liebe Grüße
Praef
22 Antworten
Darf er auch was kosten?!^^
dafür bekommst du einen schönen octavia mit 2.0 und 115ps
Okay, sind die aber nicht relativ teuer in den ersatzteilen, ich meine das ist immerhin nen Skandinavier?
Ähnliche Themen
Ähm, Tscheche aus dem VW-Konzern.
Skoda kommt aus Tschechien und gehört zum VW Konzern.
Und ein Octavia ist ein VW Golf in anderen Blechkleid und in günstiger. Daher sind die Ersatzteilpreise genauso wie beim Golf.
Zitat:
Original geschrieben von emperator2k
Skoda kommt aus Tschechien und gehört zum VW Konzern.
Und ein Octavia ist ein VW Golf in anderen Blechkleid und in günstiger. Daher sind die Ersatzteilpreise genauso wie beim Golf.
und bei einem internen vergleich wurde damals festgestellt, dass im skoda-werk eine bessere qualität produziert wurde, als in ingolstadt 😁
Da ein sparsames Auto gesucht ist, fällt der 2.0 115PS Octavia raus, der zieht keinen Hering vom Teller und hat ordentliche Trinksitten.
Ausserdem neigt der 2.0 zu hohem Ölverbrauch auch im jungen Alter.
Dann lieber den 1.6SR oder 1.8T...
sicher würde ICH auch den 1.8T bevorzugen 😁
Was ist denn dran an diesem 1.8T?
Ne vollständige Bezeichnung währe übrigens ne feine Sache, da nicht so genau mitkriege über was ihr hier redet.
Was dran ist?
N Turbolader, wenn der Vorbesitzer da gepfuscht hat raucht der dir mit etwas "Glück" ab 😉
Der 1.6 mit 101/102 PS reicht doch völlig!
ahhhhh ^^
alles klar, na des muss ja nicht sein
Ich weis nicht ob man es vergleichen kann, aber mein Vectra war nicht so besonders schnell unterwegs mit seinem 1.6er das hat mir an manchem Berg schon etwas Probleme bereitet...
Zudem währe es gut zu wissen ob der Motor eine Steuerkette ha,t oder noch nen Zahnriemen?
Und falls Zahnriemen, ist er dann Freiläufer?
Zitat:
Original geschrieben von the Matt
Was dran ist?
N Turbolader, wenn der Vorbesitzer da gepfuscht hat raucht der dir mit etwas "Glück" ab 😉Der 1.6 mit 101/102 PS reicht doch völlig! ... um zum ALDI zu fahren 😁
PS: der 1.8T hatte zahnriemen und ist wie alle mehrventiler KEIN freiläufer
Also das der 2 liter Motor (oder auch AQY) keinen Hering vom Teller ziehen soll oder zu rauen trinksitten neigt, zeugt wohl eher davon, noch nie mit so einem Octavia gefahren zu sein!
Fahre meinen hier in doch recht bergigem Gelände (zwischen Solling und Harz) unter 8 liter auf 100 KM und bin dabei auch nicht unbedingt spritsparend unterwegs...
Das der 1,8t besser zieht sollte dabei aber logisch sein, dafür hat er einen Turbolader der direkt eine ordentliche Summe Geld verschlingt, wenn er hochgeht....
Und für das Geld kann man sicher eine Menge Öl kaufen. Meiner verbraucht übrigens kein Öl, es betrifft also längst nicht alle...