[206er] Zylinderkopfdichtung rissig. Kostenvoranschlag > 900€ ?!
Hallo zusammen,
ich hoffe Ihr köpft mich nicht das ich hierfür einen neuen Thread starte. Ich habe zwar genügend Threads zu diesem Thema gefunden, allerdings sind damit meine Frage immer noch nicht beantwortet, weshalb ich hier nun nochmals versuche klüger zu werden 😉
Als Student besitze ich einen Peugeot 206, BJ 2000, 120 000 km samt Hagelschaden. Das gute Teil hat bisher immer eigentlich ganz gut mitgehalten und hatte zuletzt vor knapp 15k km einen neuen Zahnriemen samt Auspuff bekommen.
Nun hatte ich den Wagen zur Inspektion in der Werkstatt, wo mir mitgeteilt wurde das er nun wohl ziemlich Öl verliert da die Zylinderkopfdichtung einen Riss hätte. Damit sei nun auch schon der Zahnriemen ölig.
Öl aufm Parkplatz oder so, konnte ich bisher noch nicht entdecken ...
Entsprechend sollte man nun lt. Werkstatt die Dichtung wechseln was mit allem drum und dran ca 900 €+ kosten würde. Das ganze sei so teuer weil man wohl dann gleich nochmals den Zahnriemen wechselt + Wasserpumpe etc. -> Dann ists wohl gleich richtig gemacht.
Ehrlich gesagt, möchte ich Anfang Oktober wenn ich mein Studium beendet habe und Deutschland sowieso für längere Zeit verlasse das Auto verkaufen. Jetzt aber nochmals 900€ davor rein zu stecken, ist aber schon ganz schön heftig.
Daher die Frage, sind die Kosten gerechtfertigt?! Ich hatte in anderen Beiträgen was von 400€ für den Wechsel gelesen.
Vorschläge in so ner Situation?!
Danke & Gruß
20 Antworten
Was willst du den Kopf planen, wenn der Kopf nie überhitzt war??? Das macht in der Regel, wenn der Motor überhitzt wegen defekter ZKD. Wenn du die vorher schon tauschst, dann sind das unnötige Arbeiten an einem Wagen, der bei einer solchen Rep. schon an der Schwelle des Totalschadens steht.
Erstmal vielen Dank für alle Antworte.
Hat mir wirklich sehr weitergeholfen und klasse die verschiedenen Meinungen zu lesen!
Werde nun erstmal noch in eine andere Werkstatt gehen und mir da nochmals einen Rat einholen + eventuell dann entsprechende Preise.
Wenn ich dann in ein paar Wochen mehr weiß (jetzt kommen erstmal Prüfungen ...), melde ich mich hier nochmals mit einem Preis zurück.
Ähnliche Themen
Habe leider bei meinem 206+, 1,4l, 75 PS, EZ 07/2009, nach erst 53.000 km auch die ZKD undicht. Kulanz nach Angabe der Vertragswerkstatt leider nicht mehr drin.
Von den erst angegebenen ca. 720 € Reparaturkosten wurden noch 10% abgezogen. Also für eine Vertragswerkstatt erträgliche, wenn auch immer noch ärgerliche, 650 € Kosten für mich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laut Peugeot Zylinderkopfdichtung undicht' überführt.]
Meine ZKD war damals am 1.4er bei 160tkm defekt und jetzt bei 356.000 ist noch immer alles ok.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laut Peugeot Zylinderkopfdichtung undicht' überführt.]