1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. - 18 C INSI springt nicht an !!!

- 18 C INSI springt nicht an !!!

Opel Insignia A (G09)

So, wollte mit meinem INSI Morgens weg und er sprang nicht an bei -18 c.
Er ist 5 Monate und hat 18000 km gelaufen. Die Tante an der Hotline meinte der Diesel ist Geflockt.
Komisch mein Combo 2 Jahre 117000 km hat die Probleme bei diesen Temperaturen nicht. Bin jetzt mal gespannt was der Notdienst meint.
Biss dann.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von koggge


Richtig !!!
Und damit haben wir den Beweis der Wasserzumischung.

http://www.3sat.de/.../sitegen.php?...

Und das haben die Freien Tankstellen schon lange erkannt.

Im Winter kann Das für die Diesel enorme Nachteile bringen.

Hallo? Wasser ist mit Diesel gar nicht mischbar. Wenn Du beides mischt, bildet sich eine ziemlich deutliche Grenzschicht aus. Die Pumpe der Tankstelle würde also entweder NUR Diesel oder NUR Wasser liefern; das wäre nicht so im Sinne des Erfinders.

Worum es bei der Wasserbeimischung geht, ohne den Link jetzt gelesen zu haben, ist, dass mit einem Mischapparat eine feine Diesel-Wasser-Emulsion erzeugt wird, und dies auch nur unmittelbar vor dem Verbrennungsvorgang im Motor. Das Wasser bewirkt, ähnlich einem Fettbrand, den man nicht mit Wasser löschen sollte, einen höheren Druck beim Verbrennen des Verbrennungsgemisches und senkt die Verbrennungstemperatur. Dies wirkt schadstoffreduzierend und Verbrauchsfördernd.

Also ein völlig anderes Prinzip. Allein Wasser in den Diesel kippen, macht kein Mensch.

Steffen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Und wieso drehen die komplett durch ? Harnstoff zum Beispiel ist schon seit einiger Zeit im Einsatz, zum Beispiel bei den Blue-Tec Diesel-Modellen bei Mercedes oder VW´s Blue Motion.
Das ganze hat übrigens nicht im geringsten mit dem einfrieren des Kraftstoffes zu tun.
Das stimmt nicht. Blue Motion bezeichnet lediglich verbrauchsreduzierte Modelle, während du Blue TDI meinst :

Danke für die Korrektur, sollte natürlich Blue TDI heißen.

Zitat:

Original geschrieben von Garry01


Gude
@insi Nr. 48 es ist der 1.3 CDTI
Ich rief die Opel Mobilservice an und es kam auch der ADAC mit dem Abschlepper.
Aber ohne Ersatzfahzeug auf dem LKW. Nun der nette Mann brachte ihn auch nicht zum laufen und ich ließ den Wagen zu meinem FOH bringen. (es war 4 Uhr Morgens). Wo ist mein Mobiler Service?
Ersatzfahrzeug müsste ich mit OPEL klären. Keine zeit mehr.
Also musste ich die 972 Km mit dem Combo zurücklegen. Heute Morgen beim FOH sprang der INSI an. Beschwerde das kein Ersatzfahrzeug gab, muss ich mit OPEL direkt klären.
Nach der 3. Telefonnummer wurde die Dame am Tel. pampig.
Danke für den Superguten Service.

Da hat ein Mobil-Service direkt über den Hersteller eben schon seine Vorteile, die bringen auch gleich ein Ersatzfahrzeug mit wenn dies gewünscht wird. Aber wenigstens kam der ADAC offenbar recht zügig, was bei den aktuellen Witterungen ja auch nicht selbstverständlich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen