(1.8t) Motor will nicht mehr!
Hi!
Ich bin neu hier und hoffe, dass mir geholfen werden kann.
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich den Wagen morgens bei kühleren Außentemperaturen anlassen, dann knattert er so komisch aus dem Auspuff, wie ein Diesel. Er rust auch verdammt stark, aber nur solange wie die Phase für die Sekundärluftpumpe andauert.
Hier mal ein kurzes Video davon! Man kann die Sekundärluftpumpe im Hintergrund hören und sobald die fast am Schluss ausgeht, läuft der Wagen auch superrund!
http://yourfiles.biz/?d=3FAE952C35
Neu sind die Zündkerzen und die Zündspulen wurden auch geprüft und für ok befunden (oder können Zündspulen auch "halb" kaputt sein???).
Der Wagen läuft dann wie gesagt schön rund und total gleichmäßig. Wenns draußen warm bzw. heiß wie jetzt im moment ist springt er an ohne dieses Knattern.
Das ist aber nur ein Nebeneffekt soweit dazu. Der Motor hat während der Fahrt so Schubaussetzer, als würde er nicht genüg Spirt bekommen oder der Ladedruck flöten gehen. Auf der Ladedruckanzeige schwankt der Druck dann immer um ca. 0,1bar rauf und herunter.
Insgesamt fehlt auch ca 0,15bar an Ladedruck, d.h. der Wagen läuft so mit knapp über 1,1bar statt 1,3bar.
Das ist der momentane Stand der Dinge. Und ich weis einfach nicht mehr weiter.
Kurz noch was dazu, was ich schon alles getauscht habe.
LMM neu, Zündkerzen neu, Zündspulen gecheckt und ok, N249 getauscht, N75 getauscht, Pop Off gecheckt und ist dicht (Muggianu SUS2), Unterdruckleitungen erneuert.
Es gab noch einen ganz brutalen Fehler davor, der sich bei den 1,8t 180PS Motoren scheinbar wegen mangelnder Hitzeisolierung einschleicht (siehe Bilder). Der Fehler wurde aber beseitigt mit neuer Isolierung und nem Hitzeschild.
Im Fehlerspeicher stand in letzter Zeit folgendes:
1. 17584 Lamdaregelgrenze erreicht (--> Lambda getauscht, hat nix gebracht)
2. 17606 Umluftventil Turbolader-mechanischer Fehler (sporadisch)
3. 17608 der Fehler mit dem N249 (hab ich aber erst letztens getauscht?!!)
4. Elektrikfehler, was auf die kaputten Zündkabel zu schieben ist
5. Gemischadaption zu fett ( gute Frage was das soll???)
Ich stell noch schnell ein paar Bilder ein, wie alles momentan aussieht.
Bin echt total verzweifelt und weis nicht mehr weiter. Vielleicht kann jemand helfen?
16 Antworten
Was ich die ganze Zeit schon vergessen habe zu erwähnen ist, dass wenn ich gleichmäßig beschleunige (1/3 Gas), kommt der Motor so ab 2200u/min ins Ruckeln, das sich dann so bis ca. 3800u/min fortsetzt und ab dann so ca 4000u/min packt der Wagen an und zieht wie die Sau.
Woran könnte das noch theoretisch liegen?
Hallöchen!
Also Kumpel war da und wir haben den FSP ausgelesen.
War nur altes Zeug drin gestanden.
-N249 mechanischer Fehler (sporadisch): keine Ahnung woher das kommt obwohl das Teil neu ist?!?!
-Zündaussetzer auf allen 4 Zylindern: hatte nen Kabelbruch in den Zündleitungen und hab geschaut ob evtl. eine Zündspule kaputt ist, indem ich nach und nach alle Zündspulen nacheinander abgezogen habe.
Dann wurde der Fehlerspeicher gelöscht und wir haben ne ca 25km lange Testfahrt gemacht und es wurde nichts weiter protokoliert.
Dann haben wir noch eine Stellglieddiagnose gemacht und alle Grundeinstellungen durchlaufen lassen.
Als er die Messwerte wegen Zündwinkel angeschaut hat, meinte er, dass die Werte, wo der Wagen am Ruckeln ist, entweder viel zu niedrig waren bzw. meist über dem OT.
Jetzt meinte er, dass der Klopfsensor nen Schlag weg hat und dadurch die Werte stetig anpassen muss und damit solche verdrehten Werte abliefert.
Was meint ihr?