(1.8t) Motor will nicht mehr!
Hi!
Ich bin neu hier und hoffe, dass mir geholfen werden kann.
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich den Wagen morgens bei kühleren Außentemperaturen anlassen, dann knattert er so komisch aus dem Auspuff, wie ein Diesel. Er rust auch verdammt stark, aber nur solange wie die Phase für die Sekundärluftpumpe andauert.
Hier mal ein kurzes Video davon! Man kann die Sekundärluftpumpe im Hintergrund hören und sobald die fast am Schluss ausgeht, läuft der Wagen auch superrund!
http://yourfiles.biz/?d=3FAE952C35
Neu sind die Zündkerzen und die Zündspulen wurden auch geprüft und für ok befunden (oder können Zündspulen auch "halb" kaputt sein???).
Der Wagen läuft dann wie gesagt schön rund und total gleichmäßig. Wenns draußen warm bzw. heiß wie jetzt im moment ist springt er an ohne dieses Knattern.
Das ist aber nur ein Nebeneffekt soweit dazu. Der Motor hat während der Fahrt so Schubaussetzer, als würde er nicht genüg Spirt bekommen oder der Ladedruck flöten gehen. Auf der Ladedruckanzeige schwankt der Druck dann immer um ca. 0,1bar rauf und herunter.
Insgesamt fehlt auch ca 0,15bar an Ladedruck, d.h. der Wagen läuft so mit knapp über 1,1bar statt 1,3bar.
Das ist der momentane Stand der Dinge. Und ich weis einfach nicht mehr weiter.
Kurz noch was dazu, was ich schon alles getauscht habe.
LMM neu, Zündkerzen neu, Zündspulen gecheckt und ok, N249 getauscht, N75 getauscht, Pop Off gecheckt und ist dicht (Muggianu SUS2), Unterdruckleitungen erneuert.
Es gab noch einen ganz brutalen Fehler davor, der sich bei den 1,8t 180PS Motoren scheinbar wegen mangelnder Hitzeisolierung einschleicht (siehe Bilder). Der Fehler wurde aber beseitigt mit neuer Isolierung und nem Hitzeschild.
Im Fehlerspeicher stand in letzter Zeit folgendes:
1. 17584 Lamdaregelgrenze erreicht (--> Lambda getauscht, hat nix gebracht)
2. 17606 Umluftventil Turbolader-mechanischer Fehler (sporadisch)
3. 17608 der Fehler mit dem N249 (hab ich aber erst letztens getauscht?!!)
4. Elektrikfehler, was auf die kaputten Zündkabel zu schieben ist
5. Gemischadaption zu fett ( gute Frage was das soll???)
Ich stell noch schnell ein paar Bilder ein, wie alles momentan aussieht.
Bin echt total verzweifelt und weis nicht mehr weiter. Vielleicht kann jemand helfen?
16 Antworten
Es wär interessant, welche Fehler zum jetzigen Zeitpunkt im Speicher sind. Bitte exakte Fehlercode-Angabe!
Hi!
Hab leider kein Gerät zum Auslesen. Aber am Dienstag werde ich wohl dazu kommen.
Ich erläutere aber noch schnell, was davor ein Problem war, warum der Wagen teils nur auf 2-3 Töpfen lief. Die Zuleitungskabel zu den Zündspulen waren "kaputt", d.h. dass die Weichmacher im Gummi von der Isolierung durch die Strahlungshitze vom Motor aushydriert sind und die Kabel somit ausgesprödet waren. Die sah dann aus wie auf dem Bild. Die Leitungen sind neu mit Schrumpfschläuchen und spezial-Klebeband isoliert.
Hier mal nur ein Beispiel, wie es an EINER Stelle aussah, die aber stellvertretend für die ganzen oberen Kabel steht.
Mal die Karten auf den Tisch; was wurde an deinem Wagen in Punkto Leistungssteigerung gemacht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Mal die Karten auf den Tisch; was wurde an deinem Wagen in Punkto Leistungssteigerung gemacht?
Also so viel wurde nicht gemacht, da noch immer der K03 drin ist. Also dann liste ich mal auf:
- BMC Carbon-Airbox
- Muggianu Schubumluftsystem 2
- Forge Motorsport Silikonansaugschlauch
- Forge Motorsport Unterdruckleitungen
- Leistungssteigerung von 180PS auf 225PS (Chip)
- Wiechers Motorsport Domstrebe
Was ich evtl. noch machen wollte, wenns etwas bringt, ein größeres Downpipe, damit der Turbo nicht mehr gar so brutal gegen das ganze Auspuffsystem arbeiten muss! Eine komplette AGA ab Kat wär natürlich auch toll, aber als Student ist man da finanziell sehr eingeschränkt und außerdem soll der Bock wieder gut laufen!
Unabhängig davon, daß wir bevor du beim Auslesen warst, eh noch nichts genaues sagen können, wirst du was an der AGA mache müssen. Die Temp. muß ja irgendwo hin, kaputter Turbo und/oder Krümmer sind da vorprogrammiert.
ich habe da eine frage noch HAST DU ALLRAD ODER IST DER GANZ NORMAL FRONTGETRIEBEN? HÖRT SICH DOOF AN ABER WILLS GERNE WISSEN
Hi!
Ich habe den 1,8t AUQ mit 132KW Serienleistung als Frontkratzer oder auch halber-Quattro genannt 😉
Pseudo Quattro 😉 Wie gesagt, an der Aga MUSS was gemacht werden. Der K03, bzw der K03s in deinem Fall ist für 1050° ausgelegt. Schabuty weiß was ich meine... Auch die Öltemperatur geht bei entsprechender Fahrweise in einen Bereich der nicht mehr feierlich ist. Ich bzw. die Vorbesitzerin meines Wagens haben eine komplette Aga verbaut, fehlt nur noch die Downpipe. Vielleicht baut Andreas mir ja eine..😉
Tja ich bin momentan doppelt genervt:
1. Haben wir das Spiel verloren *grummel*
2. Such ich noch immer die Nadel im Heuhaufen
Vielleicht bringts noch was, aber ich bin davor immer mit 1,3bar overboost gefahren und 1,1bar haltedruck.
Als er noch normal ging, konnte man so ab ca 1bar ein richtig böses Fauchen aus dem Auspuff holen; die ist nun auch weg und kommt sehr selten vor wenns draußen kalt ist und der Wagen noch nicht lange an, was aber nicht gesund fürs Material ist ;-)
Habe mal bei Ebay wegen Downpipes geschaut und da sind ja teilweise 200% Unterschied im Preis!
1. 239€ http://cgi.ebay.de/...WD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247
2. 125€ http://cgi.ebay.de/...egoryZ73659QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
3. Wär noch ein Kit für den S3 mit Rennkat für über 600€.
Der Kat erzeugt ja natürlich auch noch genug Gegendruck und ich habe zufällig noch ein Teil von Magnaflow für sehr günstige 109€ entdeckt. Klar ist das günstig, aber der ein 200 Zeller komplett aus Edelstahl und das ist der der Knaller oder? Taugt der was und wie siehts mit TÜV aus und was sagt der generell über sowas???
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61454QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Gruß Frank
Oh je, der Grat auf dem wir uns bewegen ist so schmal... Ich poste mal nicht, was unter meinem A3 ist... So gesagt, die Abgaswerte muß er schon noch einhalten. Zu den Downpipes kann ic dir Schabutys Blog ans Herz legen
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Oh je, der Grat auf dem wir uns bewegen ist so schmal... Ich poste mal nicht, was unter meinem A3 ist... So gesagt, die Abgaswerte muß er schon noch einhalten. Zu den Downpipes kann ic dir Schabutys Blog ans Herz legen
Hast du dann keinen kat mehr drunter? Ne idee was dann bei mir sein könnte?
Doch , aber hat sie nicht mehr Alle (Zellen), wenn du verstehst... Was dein Prob angeht, poste was dein Fehlerspeicher aktuell anzeigt
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Doch , aber hat sie nicht mehr Alle (Zellen), wenn du verstehst... Was dein Prob angeht, poste was dein Fehlerspeicher aktuell anzeigt
Hi!
Hab nochmal ne dumme Frage:
Was bringt jetzt mehr, die Downpipe oder der KAT?
Wie sieht es mit der 125€ Pipe aus, vom Anschluss dürfte sie passen, aber passt das auch auf den KAT?
Und kann sein, dass meine Turbodichtung im Eimer ist? Dieses knattern im Video hab ich nämlich nur wenns draußen kalt ist, und sobald es wärmer ist, ist nichts mehr davon zu hören (thermische Materialausdehnung?).
Kann das irgendwie zusammenhängen?
Ich weis nicht ob der Turbo was hat, aber ich denke/hoffe nicht. Als ich den Wagen gekauft habe, ging die Motorwarnleuchte an und nach der Diagnose kam heraus, dass der Turbo bis in den Krümmer nen Haarriss hatte. Also ist beides neu und seit ca 40000km drin. Das dürfte dann ja eigentlich nichts haben oder???