1.8 16v springt nicht an
Hallo, habe einen Vectra b 1,8 16v mit den 120 PS. Baujahr: 1999. Motorcode müsste x18xe1 sein.
zu meinem Problem: das Auto springt nicht mehr an. die Drosselklappe wurde gereinigt. Sprit kommt an. Zündfunke ist da. habe ihn mal zum laufen bekommen nach ewigem orgeln. er lief zwar aber ist man mit der Drehzahl über 2000U/min gekommen ist er abgekackt als würde zu wenig Sprit kommen bzw das Kraftstoff/Luftgemisch nicht stimmen. habe den KW-Sensor in verdacht oder auch den Leerlaufregler.
wenn jemand noch Ideen hat bin gerne für weitere Tipps und Ratschläge offen.
24 Antworten
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 19. Dezember 2017 um 22:22:35 Uhr:
Zitat:
@Omega-B-MV6 schrieb am 19. Dezember 2017 um 19:16:13 Uhr:
Habe ein opcom mitlerweile.Dann benutz das Ding doch mal und schau nach den FC´s. Die Raterei ins Blaue ist wenig zielführend.
Und schreib die Werte der Sonde hier rein.
Wie hät ich das vorher benutzen sollen wenn ich die ganze zeit noch keins hatte du witzbolt.
Der erste wert ist bei 4,882mv
Und die sonden schritte bleiben dauerhaft bei 128 stehen. Schreibe mir sie aber die tage nochmal auf.
Wenn du die Zündung an machst muß am Stecker 0,4 und 0,5 Volt anliegen.
Motor warm fahren auf 1500 ums halten. Mit Prüfnadeln messen.
Spannungsschwanken zwischen 0,1-0,9 Volt sollten zu messen sein.
Keine Schwankungen , Sonde defekt.
Zitat:
@Omega-B-MV6 schrieb am 20. Dezember 2017 um 14:45:29 Uhr:
Wie hät ich das vorher benutzen sollen wenn ich die ganze zeit noch keins hatte du witzbolt.Der erste wert ist bei 4,882mv
Und die sonden schritte bleiben dauerhaft bei 128 stehen. Schreibe mir sie aber die tage nochmal auf.
Die mv Werte passen, die regelt bis 4.9 volt beim x18xe.
Der Schritt zähler ist fest programmiert den kannst außer acht lassen.
Die Sonde sollte erkennen wenn du Gas gibst. dann sollte sie anfangen zu regeln zwischen fett und mager. immer hin und her.
Überprüf dies bitte.
Wenn sie immer fett anzeigt auch beim regeln,und im Leerlauf, solltest du dir den llm und motortemperartur Sensor anschauen. Wenn diese Werte passen.ist die Sonde defekt,
Ähnliche Themen
Der sondenkreis ist immer offen und sie regelt nicht zwischen mager und fett.
Also bei meinem omega bewegen sich die schritte wenn er läuft im kalten wie im warmen zustand.
Zitat:
@Omega-B-MV6 schrieb am 21. Dezember 2017 um 08:23:43 Uhr:
Der sondenkreis ist immer offen und sie regelt nicht zwischen mager und fett.Also bei meinem omega bewegen sich die schritte wenn er läuft im kalten wie im warmen zustand.
Dann raus damit. tauschen.nimm aber keine billig Teile. Ärgerst dich nur rum. Grad was Sensoren betrifft.
Zitat:
@Omega-B-MV6 schrieb am 20. Dezember 2017 um 14:45:29 Uhr:
Wie hät ich das vorher benutzen sollen wenn ich die ganze zeit noch keins hatte du witzbolt.
Der "witzbolt" bist schon du selbst. Du kennst nichtmal die Daten deines Motors und hast es bis jetzt nicht geschafft, die Fehler aus zu lesen, obwohl angeblich das Gerät dazu jetzt vorhanden ist.
Hilf dir selber, denn für den Schmarrn hier, ist mir die Zeit zu schade. 😮
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 21. Dezember 2017 um 22:12:58 Uhr:
Zitat:
Hilf dir selber, denn für den Schmarrn hier, ist mir die Zeit zu schade. 😮
So Isses....was soll man da noch helfen😎
Leutz lessen hilft. Ich habe extra gesagt. Ich hatte vorher noch KEIN auslessegerät.
Mir ist die dieskusion zu kindisch.. lessen hilft teilweilweise auch..
Zitat:
@Omega-B-MV6 schrieb am 19. Dezember 2017 um 19:16:13 Uhr:
Habe ein opcom mitlerweile.
......
Warum willst Du uns hier verarschen? 😕